Website-Icon Lilienblog

PEAK-Saisonbilanz: Fast 90.000 Euro Spenden gesammelt

PEAK98 Spendenbilanz 2020/21

PEAK98 Spendenbilanz 2020/21

Seit der Saison 2014/15 ist PEAK Premiumsponsor des SV Darmstadt 98. Das Darmstädter Technologieunternehmen engagiert sich mit einem in dieser Form im deutschen Fußball einzigartigen Social Sponsoring und unterstützt so Organisationen in der Region. In der vergangenen Zweitliga-Spielzeit kamen Spenden in Höhe von 89.266 Euro zusammen. Die Gesamtspendensumme liegt nach sieben Jahren mittlerweile bei fast einer Million Euro.

Die Corona-Pandemie hat der gesamten Gesellschaft viel abverlangt. Lockdown, soziale Distanz, die Angst vor einer Ansteckung oder tatsächliche Erkrankungen haben bestehende Notlagen oft noch verschlimmert. Deswegen hat das Darmstädter Technologieunternehmen PEAK seine Spendenaktion als Premiumsponsor des SV Darmstadt 98 trotz Geisterspielen fortgesetzt und an die Corona-Situation angepasst.

Weil die Spendenpartner – sozialen Vereine und Organisationen aus der Region – wegen der Hygieneauflagen nicht mehr wie bisher Lose im Stadion verkaufen konnten, fiel ein wesentlicher Beitrag für die Gesamtspende weg. Dieser wurde durch eine Corona-Bonussumme zumindest teilweise aufgefangen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 89.266 Euro kamen bei den 17 Heimspielen der Lilien und mit der PEAK-Weihnachtsspende zusammen.

Die drei Mitglieder der PEAK-Geschäftsführung – Ines Dohmann, Uwe Wilhelm und Alexander Gach – bekräftigen, wie wichtig ihnen das Engagement ist. „Die Corona-Pandemie hat viele der von uns unterstützten kleinen Vereine und Organisationen vor große Herausforderungen gestellt“, sagt Ines Dohmann. „Es war uns eine Herzensangelegenheit, die PEAK-Spendenaktion unter den veränderten und nicht immer einfachen Bedingungen fortzusetzen. So konnten wir einen Beitrag zur wichtigen Arbeit unserer Spendenpartner leisten.“

Uwe Wilhelm verweist auf die Bedeutung der Fans: „Fußball und Fans, das gehört einfach zusammen: die Emotionen in einem vollen Stadion, der Jubel, manchmal auch der Ärger und vor allem das große Gemeinschaftsgefühl. Bei der PEAK-Spendenaktion haben die Anhänger der Lilien in den vergangenen Jahren mit ihren Losspenden den größten Beitrag geleistet. Auch deswegen hoffen wir, dass sich die Situation so weit entspannt, dass bald wieder Fans ans Böllenfalltor dürfen.“

Alexander Gach betont, dass soziale Verantwortung tief in der Unternehmensgeschichte verwurzelt ist: „Wir haben bei der Gründung von PEAK vor einem guten Vierteljahrhundert viel Unterstützung aus der Region erfahren. Dafür sind wir bis heute dankbar. Und deswegen versuchen wir, unter anderem auch mit der Spendenaktion etwas zurückzugeben. Denn uns ist bewusst, dass es viele Menschen gibt, die heute Unterstützung noch viel dringender brauchen als wir damals.“

Die wichtigsten Zahlen:

So wurde gespendet:

Weil wegen der Corona-Pandemie keine Zuschauer ins Stadion durften, musste PEAK seine Spendenaktion für die abgelaufene Saison 2020/21 umstellen. Bei jedem Spiel wurden feste Summen an soziale Organisationen aus der Region gespendet. Dazu zählen der Spendenbetrag des SV Darmstadt 98 in Höhe von symbolischen 1.898 Euro, sowie Tor- und Punktprämien der PEAK-Firmengruppe und des SV 98. Zusätzlich erhielt jeder Spendenpartner einen Corona-Bonus über 1.500 Euro, der ebenfalls von PEAK gespendet wird.

Das ist PEAK:

Die Ursprünge der PEAK-Group liegen im Jahr 1992, als sich drei Studenten der Darmstädter Fachhochschule zusammentaten. Heute vereint die Firmengruppe mehrere Unternehmen, die vor allem in den Bereichen Smart HomeSteuerungen in der industriellen KommunikationDigital Asset Management und Service Management Software tätig sind. Die Gruppe beschäftigt weltweit rund 120 Mitarbeiter, den größten Teil davon am Stammsitz in Darmstadt.

Bildquellen

  • PEAK98_Pressemitteilung_Saisonbilanz_2020-2021: PEAK-Group
Die mobile Version verlassen