Skip to main content

Mithalten, zurückkehren und ein bisschen ärgern – unsere drei Thesen zum Spiel des SV Darmstadt 98 bei Eintracht Frankfurt:

  1. Der SV Darmstadt 98 kann in der Bundesliga mithalten. Über Ergebnisse soll ja laut Trainer Torsten Lieberknecht nicht diskutiert werden.
  2. Rückkehrer Luca Pfeiffer hatte nach seiner Einwechslung sofort mehr Bindung als sein glückloser Vorgänger Fraser Hornby und sorgte gleich für Gefahr.
  3. Ärgerlich war vor allem das Abwehrverhalten, das der Eintracht den Siegtreffer bescherte.

Disclaimer: Bei den drei Thesen handelt es sich um die spontane und völlig subjektive Gefühlslage des Autors nach dem Spiel. Stimmt zu, widersprecht, diskutiert!

Euch gefällt der Lilienblog? Dann gebt uns doch einen aus! Hier könnt Ihr unsere Arbeit unterstützen!

Bildquellen

  • SVS-SVD-2021-22-0001a: Arthur Schönbein

9 Kommentare

  • Raininho sagt:

    Gut gespielt. Wenn wir jetzt mal noch Tore schießen, kann’s was werden. Tabellenplatz 13 am Ende würde ich nehmen.

  • Ruppert Frank Thomas sagt:

    # Raininho : Guter Kommentar . Ich stimme Deiner Betrachtungsweise absolut zu. Ich werte das doch sehr knappe 1 zu 0 als dreckigen Sieg für die SGE ! LILIEBLUEHEART

  • Frank Hofmann sagt:

    Nächste Niederlage gegen Union Berlin, Kein Ding. Schade, aber so ist es halt! Enttäuschende Startelf = 2. Bundesligakader. Dran gewöhnen da kommt auch nicht viel mehr. Mit dem Dreirad durch die Bundesliga halt.
    Niederlage geht in Ordnung. Lieberknechts Überraschung? ZERO – da ist gar nbichts mehr an Tricky und Zacki zacki! Der Kopf ist beim ihm leer, die Beine sind bei der Truppe bleischwer. Danke an die SGE das sie noch im Schongang gekickt hat. Mit Lieberknecht können wir nicht mithalten, weil er ausgebrannt wirkt und ist. Echt schade. Prognose: Winter isser leider beurlaubt.

    • Stephan Köhnlein sagt:

      Sorry, aber ich sehe das komplett anders: Startelf immerhin mit vier Neuen, weitere zwei eingewechselt. Für mein Empfinden hat die Eintracht nicht im Schongang gespielt. Und Lieberknecht zu unterstellen, er sei ausgebrannt, finde ich weder angebracht, noch begründet.

      • Frank Hofmann sagt:

        Moin.

        Zieht man den Derbyfaktor als Motivator ab, bleibt leider nicht so viel mehr an Steigerung übrig.

        Die Aufstellung war von Unsicherheiten geprägt.

        Ich fand den Kurzkommentar dazu vom HR Kollegen sehr nüchtern und ausgewogen gestern.

        Und im Moment weiß man nicht wie es sich gegen Union verbessern wird.

        Klar Du hast nun die große positive Kulisse im Heimspiel, aber Du hast auch den „wire haben uns den A* aufgerissen und schon wieder verloren im Hinterkopf“ im Schlepptau. Die Truppe selbst kann am Ende die Taktik nur umsetzen, die Ideen kommen von außen.

        Holland sagt wir schaffen das als Team. Ja hast Recht, nur euer „massimo leader“ ist so ist das nun mal im Fußball euer „Dompteur“.

        Schaun mer mal was also am WE gg. Union B. anderst sein wird. Vielleicht fällt ja noch der passende Groschen in die Jukebox.

        Vilhelmson: überfordert
        Maglica: gebrauchter Tag
        Pfeiffer: mega gut drauf
        Honsak: mega gut drauf -> Abwerbekandidat
        Mehlem: starkes Spiel -> Abwerbekandidat
        Nürnberger: weiß bereits zu gefallen
        Hornby: tut sich weiterhin noch schwer
        Warum durfte Ronstadt statt Karic nicht auflaufen?

        Hornby, Holland (?!), Klarer (der braucht bisserl Anlauf mit geschickter Führung dann zündet der den Turbo), Karic (mehr geht nicht), Stoijkovic ausreichende Leistung

        Schaut man sich die Kicker Noten von heute mal an, kommt man schon an die nüchterne Wahrheit dran.

        Was die Eintracht wie abliefert ist nicht zielführend für Lilien inside.

      • Matthias Semmel sagt:

        Finde Franks Kommentar auch zu einseitig „schlecht geredet“, aber ist gibt schon Punkte, die er anspricht, denen man durchaus was abgewinnen kann.
        Fakt ist nämlich, das uns schon seid Mitte der Rückrunde im letzten Jahr das klare, schnelle Spiel nach vorne abhanden gekommen ist, diese Gefährlichkeit über schnelle Kombinationen gibt es fast gar nicht mehr, die Mannschaft hat sich auch nicht mehr weiterentwickelt. Und wenn man einen Karic anschaut, der keine vernünftige Flanke mehr angebracht hat seid einer gefühlten Ewigkeit und trotzdem ständig 90 Minuten durchspielt. Und dann lässt man den einzigen verbliebenen Außenspieler Bennetts, der bei seinen Einwechslungen fast immer überzeugt hat, einfach gehen. Das kann man schonmal hinterfragen.
        Und nach einem Spiel gegen eine doch sehr schwache Eintracht ( für deren Verhältnisse) sollte man nicht von Bundesligatauglichkeit sprechen. Die Reaktion nach dem Homburg Spiel war gut, der Bundesligatest kommt aber jetzt gegen Union. Just me five Cents.

  • De Maddin sagt:

    Ich finde auch: Das konnte sich sehen lassen. Hornby hat mich positiv überrascht, Honsi leider nicht. Bitte demnächst mal Hornby/Stojilkovic bon Beginn an ausprobieren, denn die sind beide deutlich durchsetzungsfähinger als Honsak. Zusammen mit einem Bader, der wieder bestimmter auf dem Flügel durchgeht. Vilhelmsson? Tja. Hm. Ich sehe ihn wirklich nicht für die Startaufstellung. Für Manu wurde eine neue Rolle gefunden, die ich gutheiße: Joker und Unruhestifter ab der 70. Ansonsten bitte Tobi für die Standards, denn die waren durchwachsen.

    Da gibt es schon ein paar Mannschaften, für die die heutige Leistung durchaus reichen würde. Daher: Kopf hoch, abbuddze und weiter.

  • Katze vom Bosporus sagt:

    Die Lilien haben nicht enttäuscht. Sau gut gespielt. Leider hat man in den einen und anderen Momenten gesehen, dass die Bundesliga doch was anderes ist und der eine und andere Spieler schnell an seine Grenzen kommt. Ich bin aber im Moment sehr zuversichtlich nach der guten Leistung heute. Klasse Lilien 👍

  • Stony sagt:

    Ganz ehrlich: Nach dem Pokalspiel hat mich die Truppe durchaus positiv überrascht. Das Gegentor kann man besser verteidigen, insbesondere Klarer ist in der einen Situation zu langsam und zu weit weg. Mit ein bisschen Glück machen wir das 1:1, da stehen wir uns selbst im Weg. Den Quatsch, der da über mir geschrieben wurde, kann ich nicht teilen. Honsak fand ich nicht schlecht, Hornby und Vilhelmson auch nicht. Pfeiffer und Stojilkovic haben auch gleich Dampf gemacht, ich finde, wir hätten einen Punkt verdient gehabt. Wenn die Eintracht nicht deutlich zulegt und wenn Kolo Muani noch gehen sollte, stecken die auch unten drin!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..