Matthias Bader hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag beim SV Darmstadt 98 verlängert. Das gab der SV Darmstadt 98 am Freitag bekannt. Der 27 Jahre alte Rechtsverteidiger befindet sich derzeit in der Reha nach seinem im September erlittenen Kreuzband- und Innenmeniskusriss. Zur Dauer des neuen Arbeitspapieres machte der Verein wie mittlerweile üblich keine Angaben.
Sportdirektor Paul Fernie erklärte dazu, Bader habe in den vergangenen Jahren nachgewiesen, welche Bedeutung er für das Spiel des SV Darmstadt 98 haben können: „Wir freuen uns, dass wir auch künftig auf Matzes Qualitäten bauen können“, sagte er. Zugleich habe man dem Spieler auch die Möglichkeit geben wollen, sich in den kommenden Monaten, ohne sich Gedanken um seine Zukunft machen zu müssen, voll auf seine weitere Genesung zu konzentrieren, um dann hoffentlich zu Beginn der Sommer-Vorbereitung wieder in das Mannschaftstraining einsteigen zu können.
Bader verwies auf die große Verbundenheit zur Stadt Darmstadt und zum Verein, dem er seit mittlerweile mehr als fünf Jahren angehört. „Ich freue mich daher sehr darüber, dass Darmstadt 98 und die Verantwortlichen trotz meiner schweren Verletzung mit dem Wunsch auf mich zugekommen sind, die Zusammenarbeit fortzusetzen. Ich werde alles daransetzen, sobald wie möglich auf den Platz zurückzukehren, um das in mich gesetzte Vertrauen zurückzuzahlen.“
Bader war im Januar 2020 vom 1. FC Köln zu den Lilien gewechselt und etablierte sich schnell als Stammspieler beim SV 98. Für die Südhessen absolvierte der 27-Jährige bis dato 118 Pflichtspiele, davon entfielen fünf Partien auf die aktuelle Spielzeit.
Von diesen Spielern ist die Zukunft noch offen
Erst vergangene Woche hatte Stammkeeper Marcel Schuhen seinen Vertrag verlängert. Zum Saisonende laufen sicher auch noch die Arbeitspapiere von Tobias Kempe, Christoph Zimmermann und Fabian Holland aus – möglicherweise auch der Kontrakt von Marco Thiede und Philipp Förster, bei denen die Laufzeit allerdings nicht öffentlich ist.
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- koe-SVD-2023-24-blog-0028: Arthur Schönbein
Sie lernen es nicht..Matze Bader ist fast ein Jahr weg vom Fenster, ob die Bänder halten weiß man nicht. Hätte man nicht noch warten können bis er wieder richtig fit ist? Wahrscheinlich fällt er noch die ganze Saison aus. Ein ziemliches Risiko aus meiner Sicht.
Bader war zuvor schon nicht so gut drauf. Frisches Blut würde dem Verein sicherlich besser stehen, als ständig langzeitverletzte Spieler zu holen bzw. vorzeitig zu verlängern.
Ich verstehe das nicht mehr was am Bölle abgeht.
Im Gegensatz zu meinem Vorschreiber bin ich mit der Vertragsverlängerung einverstanden, obwohl ich die Argumente nachvollziehen kann. Die Leistungen von Bader waren nicht immer konstant, aber bei wem waren sie das eigentlich? Ich halte ihn nach wie vor für einen guten RV, der sicherlich wieder in Tritt kommen wird. In der Saison wahrscheinlich nicht mehr, aber mit einer kompletten Vorbereitung kann Matze in der neuen Saison angreifen.
Die übliche Geheimniskrämerei,die mich je länger je mehr nervt.
Grundsätzlich finde ich die Veragsverlöngerung von Bader gut,er hat Qualität-GEHABT und WENN er wieder…DANN..
Und an diesen Formulierungen merkt der geneigte Leser schin,dass ich die Bedenken unsres Professors nicht einfach so zur Seite schieben kann,denn sie sind-wie alles von ihm- gut begründet. So bleibt nur die Hoffnung ,dass Bader zur alten Form findet…hoffentlich schon in der kommenden Saison, denn die Faustformel lautet ja,wenn ich mich nicht irre,dass ein Spieler, bis er wieder das alte Qualitätsniveau das er VOR seiner Verletzung hatte, erreicht hat, mindestens so lange braucht, wie sein Ausfall aufgrund der Verletzung gedauert hat…auf Bader übertragen hiesse das…ich denke hier mal nicht weiter. Aber es ist halt leider so: Nicht alle heissen Isac Lidberg
Kann es sein, dass Du das schon mal gesagt hast? Oder 10x? Oder 20x? 😉😂 Wissen wir hier mittlerweile wohl alle, dass es Dich nervt. Sehen aber auch nicht alle so (https://www.lilienblog.de/2025/02/26/sv-darmstadt-98-mittwochsfrage-vertragslaufzeit-oeffentlich-machen-ja-oder-nein/). Und ändert auch nix 🤷♂️
Ich glaube ich habe es schon viiiiel häufiger gesagt bzw geschrieben. Und was mich auch nervt sind die dauernden Beteuerungen was für ein toller, begnadeter Fussballer er „eigentlich“ ist. Die Spiele in denen er das gezeigt hat waren….wieviele?
Nee,OV war,ist und bleibt ein klassischer Fehleinkauf,da mögen sich die geneigten Sportjournalisten, die Verantwortlichen und der Trainer noch so winden wie der Wurm an der Angel….
Sorry gehört nicht in diesen Zusammenhang sd zu Oscar Vilhelmssons neuerliche Verletzung…Bitte um Verständnis
Habe gerade die PK angeschaut,und das Argument von FK bzgl. der Vertragserlöngerung von Bader hat mich nachdenklich gemacht.Ich glaube auch dass es vom Verein her ein gutes Zeichen ist,ihm Vertrauen zu schenken,was er sich in den Jahren hier auch verdient hat. Und- diese Sicherheit die ihm diese Verlängerung jetzt schenkt ( wie lange sie auch immer sein mag) schenkt ihm gewiss eine mentale Stärke,die zur schnelleren und besseren Genesung führen kann. Ja,ich weiss: Küchenpsychologie,trotzdem…ist das Argument FKs nicht von der Hand zu weisen: Sicherheit macht stark…
Ich finde die Verlängerung toll und zeugt auch vonn einer gewissen Respektsbezeugung und Vertrauen hinsichtlich von Matze Bader. Natürlich weiss man nie ob und falls ja wie schnell ein Spieler wieder zu alter Stärke zurückfindet -was ich natürlich bei Bader hoffe- aber wer weiss: Vielleicht hat unsere Vereinsführung aus diesem Grund ja erstmal nur um ein Jahr verlängert (um das bestehende „Risiko“ somit erstmal zu minimieren, jedoch dem Spieler eine Perspektive und Vertrauen zu bieten). Also sollten manche Leute hier im Chat nicht gleich wieder meckern, dass die Vetragsverlängerung einen Fehler sowie ein grosses Risiko darstellt…!! Keep calm and trink tea!! Hahaha!!
Ich finde , solche Entscheidungen zeichnen unseren Verein aus . Es geht hier immer auch um den menschlichen Aspekt . Und wie schon geschrieben : Vertrauen gibt Sicherheit und Sicherheit begünstigt die Rekonvaleszens . Freut mich für Matze .