Skip to main content

Florian Kohfeldt war beim U21-Länderspiel der deutschen Mannschaft gegen Spanien am Dienstag im Stadion und erlebte das Böllenfalltor aus ungewohnter Perspektive von der Tribüne. Nicht auf dem Platz gesehen hat er seinen Mannschaftskapitän Clemens Riedel, der für die deutsche Auswahl spielberechtigt ist. Angesprochen auf den 21-Jährigen wollte der Trainer zwar keine Ratschläge in Richtung U21-Bundestrainer Antonio die Salvo und dessen Co-Trainer Ovid Hajou geben. Doch Kohfeldts Aussagen waren auf jeden Fall ein klares Plädoyer für seinen Spieler.

Natürlich sei es die Entscheidung des Nationaltrainers, da gebühre sich keine Einmischung von seiner Seite, sagte der Lilien-Coach. „Dennoch möchte ich sagen, dass ich gestern ein Spiel gesehen habe, gerade auf seiner Position, bei dem ich mir absolut sicher bin, dass Clemens dieses Niveau spielen kann und vielleicht auch Elemente einbringen kann, die diesem Spiel gut getan hätten.“

Er fühle sich da in gewisser Weise verpflichtet, das für seinen Spieler zu sagen. Man dürfe nicht unterschätzen, dass er nahezu jedes Spiel über 90 Minuten mache. „Er ist nicht nur stabil, sondern hat auch die Mannschaft aus einer Phase, die nicht ganz einfach war nach der vergangenen Bundesligasaison, mitgeführt, was in dem Alter fast nicht hoch genug anzurechnen ist.“

Riedel sei „teilweise sehr prägend für das Spiel ist, gerade bei der Spieleröffnung, aber auch beim Defensivverhalten in der Box. „Ich hätte jetzt kein schlechtes Gefühl gehabt als Deutschland-Fan, wenn er gestern da in der Viererkette gestanden hätte“, sagte Kohfeldt.

Den Spieler einfach nur einzusetzen, weil das Spiel in Darmstadt stattfand, hätte Kohfeldt aber abgelehnt. „Ich finde, der Rahmen darf keine Rolle spielen“, sagte er. „Das wäre ein Geschenk, was ich überhaupt nicht mag. Zu sagen, wir spielen in Darmstadt und nominieren mal den Riedel, wäre aus meiner Sicht romantisch und Quatsch.“

Co-Trainer Hajou hatte kürzlich im Lilienblog-Interview gesagt, dass man Riedel beobachte und dass für niemanden die Tür zur Teilnahme bei der U21-Europameisterschaft im Sommer zu sei. Es gebe aber eine große Konkurrenz – gerade auf Riedels Position. Der Lilien-Spieler hat bislang ein U21-Länderspiel bestritten. Im September 2023 wurde er beim Testspiel gegen die Ukraine zur zweiten Halbzeit eingewechselt.

Hier könnt Ihr eure Meinung zu Clemens Riedel per Abstimmung (läuft bis 26. März um Mitternacht) abgeben!

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit und fördert die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • koe-SVD-2024-25-blog-0039: Arthur Schönbein

4 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..