Der SV Darmstadt 98 verliert beim SSV Ulm 1846 mit 1:2 und rutscht damit immer weiter Richtung Abstiegszone. Die Gastgeber erzielen nach der Pause innerhalb von sechs Minuten zwei Tore. Für mehr als den Anschlusstreffer durch Clemens Riedel reicht es nicht mehr. Die Daten zum Spiel:
28.03.2025 – 27. Spieltag: SSV Ulm 1846 – SV Darmstadt 98 2:1 (0:0)
Ulm: N. Thiede – Gaal, Reichert, Strompf (81. Rösch) – Dressel, Brandt (75. Hyryläinen), Allgeier, Keller, Batista Meier (90. Krattenmacher) – Röser (75. Telalovic), Higl (90. Kahvic)
Reserve: Seybold (Tor), Chessa, Ludwig, Meier
Trainer: Lechleiter
Lilien: Schuhen – Lopez (62. Nürnberger), Riedel, Vukotic, Bueno (75. Förster) – Müller, Papela (75. Maglica), Marseiler, Boetius (62. Lakenmacher), Corredor – Lidberg
Reserve: Brunst (Tor), M. Thiede, Kempe
Trainer: Kohfeldt
Tore: 1:0 Röser (51.), 2:0 Batista Meier (57.), 2:1 Riedel (68.)
Gelbe Karten: Keller, Hyryläinen, Higl, Kahvic, N. Thiede – Papela
Zuschauer: 15.271 (Donaustadion)
Schiedsrichter: Kampka (Mainz)
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- ULMSVD: Arthur Schönbein
So langsam ist meine Geduld am Ende.
Wie kann man da so auftreten?…Den Kampf mal wieder null angenommen. Immer die gleiche Spielweise, viel zu viel klein klein und immer durch die Mitte.
Dann wieder so zwei saudumme Tore gefressen. Ich verstehe es einfach nicht mehr.
Ganz ehrlich ich habe keinen Bock mehr.
Die Lilien verlieren verdient 1:2, auch wenn sie am Ende die Brechstange ausgepackt haben, es reichte nicht mehr um ein Remis einzufahren.
Gegen Ende war das Kick and Rush Bumber Fußball gewesen ohne zwingend gewesen zu sein. Ich bin mir nicht sicher, wenn Schuhen beim 2:0 übergegriffen hätte, ob er noch drangekommen wäre. Auf jeden Fall hätte er übergreifen müssen, nur so wäre es möglich gewesen den Ball noch abzuwehren.
Es wird wieder brenzlig für Lilien werden im Abstiegskampf.
In Summe kein schönes Spiel was einem vom Sitz gerissen hat.
Eigentlich hätte man den Abstieg verdient, wenn man nicht in der Lage ist gegen die unten stehenden Teams ein Spiel zu gewinnen.
Und die Frage sollte auch erlaubt sein, was wurde in der Länderspielpause überhaupt trainiert?
Aber das war früher schon so, immer gegen Gegner die in den Niederungen der Tabelle stehen verschenken die 98er die Punkte. Ist also kein Novum. Das reicht sogar ganz weit zurück der Liliengeschichte..
Das schlimmste war eigentlich die blutleere erste Halbzeit..Furchtbarer Kick der Lilien. Ulm hat das beste aus ihren Möglichkeiten gemacht..Absteigen werden wir nicht, dazu sind die hinteren Mannschaften nicht erfolgreich genug. Wir werden sicherlich noch ein paar Pünktchen holen, aber eine Meisterleistung als Absteiger war diese Saison wieder nicht.
Wenn sich in der Personalpolitik nichts ändert, finden wir uns irgendwann aber zeitnah in der Pleiteliga 3 wieder.
Ich möchte die Aussage aus dem ersten Absatz hier mal bestätigen: ich kann mich daran sogar noch aus meiner Jugend – und dass ist wirklich lange her! – daran erinnern, dass gefühlt meist, „wenn wir klarer Favorit waren“, es in die Hose ging. (Natürlich war es nicht „immer“ so, natürlich wurden so Spiel auch schon einmal gewonnen, aber…).
…. scheisse , dass ich richtig lag mit meinem Tipp … Wann kommen die Phrasen : er erreicht die Mannschaft nicht mehr , es gibt “ Unstimmigkeiten “ in der Mannschaft , ist Darmstadt noch zu retten , Kellerkrimi , es droht der Kollaps , usw usf … Es ödet : (
Naja, lange wird das nicht mehr dauern mit den Phrasen.
So wie die Mannschaft aufgetreten ist habe ich schon wieder Lieberknecht-Vibes🥴
Soll ich dir was sagen : hab ihn heut gesehen , netter Gruß von ihm vom Rennrad aus . Dachte noch , ob das Glück bringt ?
Sorry, Leute langsam habe ich keine Lust mehr. Trotz meiner Krankheit habe ich Dauerkarte gekauft, jetzt mag ich net mehr. LG Jutta
Jutta, werde bitte bald wieder gesund.
Mir geht’s genauso habe wahrscheinlich m er insbesondere Krebd besiegt. Aber die Mannschaft schafft es mich wieder rinzrr zu ziehen
Gude,
ich bin so erbost & wütend das ich aufpassen muss, was ich schreibe!
Für mich ein absolutes Unding das Herr Kohfeld wörtlich von sich gibt, das er mit 1 Pkt beim Aufsteiger aus Ulm,
welcher Tabellenplatz 17 inne hat zufrieden wäre!
Genauso haben Wir begonnen!
Angst essen Seele auf!
Nichts aber auch absolut gar nix, hatte etwas von unserer Seite mit 2.te Liga Fussball zu tun!
Behäbig, unkoordiniert, uninspieriert nicht in der Lage einen vernünftigen Pass oder Laufspiel auf die Beine zu stellen!
Was dieses kindische Hackenspiel im gegnerischen Strafraum betrifft kann ich nur mit Überheblichkeit & Dummheit
bezeichnen!
Kommt mir net mit 8 Verletzte, Jene treten nur im Übermaß auf wenn man verkehrt trainiert!
Aber hier wird ja der Wahrheit nicht ins Gesicht gesehen!
Schuh will ich im nächsten Spiel nicht sehen!
Sowohl Tor 1 als auch das 2.te was haltbar war, der Ball war gefühlte Std in der Luft & er hatte klare Sicht, gehen auf seine Kappe!
Unkontrollierte weite Abschläge zum Gegner komplettieren sein Versagen!
Er ist für mich der Schuldigen der Niederlage!
Jeder hat gesehen das Boetius kein 2.te Liga Niveau besitzt, keine Bälle sauber stoppen oder gescheite Pässe liefern kann!
Nach ca 20 min ging Jener in der Suppe der Nicht 2.te Liga tauglichen Spieler ebenso unter!
Mein Dank gilt hier unserm Ahnungslosen Schotten welcher dieser Oberliga Mannschaft zusammen gestellt hat!
Das 2:1 von Riedel schön awwer für die Katz!
Ich würde Euch Heim laufen lassen!
Unglaublich welche Arbeitsverweigerung & Untauglichkeit heute werrer zum tragen kam!
Ihr könnt echt Stolz sein!
GN8
Danke für den super Kommentar.
Ich denke man sollte anfangen für Liga 3 zu planen.
Mit dieser Truppe wird es auch dort sehr sehr schwer.
Ich denke schon längst, dass Brunst jedenfalls im Spielaufbau besser ist.
Hier mal das echte Zitat von Kohfeldt aus der PK (ca. Minute12:50: „Wir wollen unbedingt, um wir brauchen auch noch, um sicher zu sein. Aber klar ist natürlich auch: für Ulm ist das Freitag Abend ein Spiel, wo sie eigentlich… Also: Ich will nicht mit einem Unentschieden in den Bus steigen, aber da könnten wir damit auch deutlich eher mit leben als die Ulmer, und das muss uns bewusst sein.“ (Vielleicht nicht 100% wortwörtlich „mitgeschrieben“).
Von „mit einem Punkt zufrieden“ kann da also nicht die Rede sein, schon gar nicht „wörtlich“. Eher im Gegenteil.
Gute Guido,
ist ja wohl die verkehrte Ausrichtung!
DA muss kommen, Grad in unserer Situation,
Wir fahren dorthin um zu gewinnen Pkt, fertig!
Auf Liga 3 habe ich überhaupt keine Lust.
Ich erwarte von der Mannschaft den Wille zum Sieg
Auch unser Geschätzter Trainer steht in der Verantwortung
War das der Offenbarungseid?
Mir ist inzwischen leider wieder Angst und Bange wie ganz am Anfang der Saison (als TL noch Trainer war)…!!!
Das sagt schon einiges über die kämpferische Einstellung unseres Teams aus:
Gelbe Karten = 5:1 für Ulm…!!!
Gelbe Karten: Keller, Hyryläinen, Higl, Kahvic, N. Thiede – Papela
Kohfeld! Es ist genau sein Können. Wo immer er war, ein Versager, ala Boneur.
Die Lilien brauchen einen Profitrainer und keinen, der gerade frei ist.