Im Dezember kegelte Anthony Jung den SV Darmstadt 98 mit einem Tor in der Nachspielzeit aus dem DFB-Pokal. In der kommenden Saison könnte der 33-jährige Defensivspieler womöglich bei den Lilien auflaufen. Sein Vertrag bei Werder Bremen läuft im Sommer aus und der Spieler könnte sich einen Wechsel ans Böllenfalltor vorstellen. Trainer Florian Kohfeldt hielt sich jedoch bedeckt bei der Frage nach einem möglichen Wechsel.

Stich ins Herz der Lilien-Fans: Anthony Jung schießt den SV Darmstadt 98 aus dem DFB-Pokal
In einem Interview der Werder-Magazins „Deichstube“ hatte Jung Darmstadt als „eine interessante Option“ bezeichnet und erklärt, dass es bereits einen Austausch gegeben habe. Mittlerweile ist die entsprechende Passage jedoch nicht mehr im Internet zu finden. Jung, der in Spanien geboren wurde und in Wiesbaden aufwuchs, war die vergangenen vier Spielzeiten für Werder Bremen am Ball. Sein auslaufender Vertrag wird nun jedoch nicht verlängert – sehr zu seiner Enttäuschung und Verwunderung, wie er im „Deichstube“-Interview sagte.
Zuletzt vor allem als Innenverteidiger eingesetzt
Der 33-Jährige bestritt laut dem Fußball-Portal transfermarkt.de die meisten Spiele seiner Karriere auf der Linksverteidiger-Position. Bei Werder, wo er in den vergangenen vier Spielzeiten Stammspieler war, kam er zuletzt aber nahezu ausschließlich als Innenverteidiger zum Einsatz. Mit Kohfeldt, der ebenfalls viele Jahre in Bremen war, hat er bei den Hanseaten allerdings nicht zusammengearbeitet. Eineinhalb Monate vor Jungs Wechsel war der heutige Lilien-Coach dort beurlaubt worden.
Auf Nachfrage erklärte Kohfeldt: „Ich will jetzt einfach keine Gerüchte oder Personalien in irgendeiner Form kommentieren, weil wir haben noch zwei Spiele haben.“ Es sei aber klar, dass das medial und öffentlich ein Thema werde. „Und das ist auch völlig in Ordnung“, sagte der Lilien-Coach.
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- svw-SVD-pokal-2024-25-blog-0046: Arthur Schönbein
- svw-SVD-pokal-2024-25-blog-0029: Arthur Schönbein
Wenn Riedel tatsächlich nach Gladbach geht, braucht es auf der IV Position Verstärkung. Wäre allerdings eher dafür, sich um Paddy Pfeiffer zu bemühen als um einen 33jährigen.
Ich würde eine Verpflichtung von Patric Pfeiffer nicht verstehen. Warum sollten wir einen IV verpflichten, der sich auf keiner seiner Stationen nach uns durchsetzen konnte? Bock auf Luca 2.0 und nur der Vorname ändert sich?
Sorry, aber die Verpflichtung würde ich nicht verstehen. Ein 33- jähriger Spieler ist im Spätherbst seiner Karriere. Der Fussball wird immer schneller. Wäre das dann wieder eine Übergangslösung?
Gude,
wäre ne seltsame Verpflichtung!
Der Herr ist 33 Jahre & net Jeder ist Ronaldo,
der ja mit 40 Jahren noch Leistung bringt?
Am besten noch mit einem Drei Jahresvertrag ausstatten und tarifvertrag nur für ältere Spieler, altersgerechtes Training einführen.
😂😂😂🤣🤣🤣🤣🤣
Training in der AH
Der war auch gut 🤞😂😂
Werder Bremen wird schon wissen, warum sie A. Jung nicht weiter verpflichten. Wenn er oder
wir Pech haben, dann zieht er sich eine schlimme Verletzung im Spiel zu und fällt 1 oder 1/2 aus . Für wenig Gehalt im Monat kommt A. Jung bestimmt nicht zu unseren Lilien. Wir können uns nicht teure “ Frührentner “ noch Jahre ans Bein binden. Meine Meinung.
In diesem Sinne
LILIEBLUEHEART
Ich sehe es eher positiv, man hat sich doch Erfahrung gewünscht. Er war die Saison noch oft Stamm in Bremen. Selten verletzt. Wenn er noch 2 gute Jahre hat, wieso nicht? Dazu noch ein Talent, was ran geführt werden kann. Gerne.
@ Katze
Der war gut .
Ganz mein Humor !
LILIEBLUEHEART
@ Jürgen
Stimme Dir zu. Dann lieber Paddy Pfeiffer zurückholen. Guter Vorschlag .
LILIEBLUEHEART
Paddy Pfeiffer zurückholen… Super Idee. Und wenn der keine Lust hat?
Wir sind die halbe Saison auf der Suche nach Führungsspielern, da käme ein Potentieller, oder nicht? Bin der Idee aufgeschlossen gegenüber.
Generell wöre ich trotz seines Alters nicht dagegen,.
Ein erfahrener Spieler der IV und LV spielen kann wäre als „Springer“ auf beiden Positionen (falls notwendig) doch super.
Schaut man sich Italien an sind dort Profis im gehobeneren Alter viel mehr wertgeschätzt als bei uns…!!
Und schaut euch Sabastian Jung beim KSC an – trotz seines Alters immer noch unter den besten Aussenverteidigern der 2.BuLi…!!
Allerdings würde ich auch noch einen jüngeren Spieler mit mehr Perspektive dazuholen – sollte uns Riedel im Sommer verlassen.