Skip to main content

Wenn es um Neuzugänge geht, läuft das beim SV Darmstadt 98 in der Regel sehr diskret ab. Anders als bei manch anderem Vereinen sickert nur selten vorab etwas Gehaltvolles durch. In diesem Jahr ist es ganz besonders geheimnisvoll: Kurz vor Saisonende ist noch kein neuer Spieler für die kommende Spielzeit bekannt. 

Zwei Namen, die in Medienberichten der vergangenen Wochen mehrfach fielen, spielen jedoch nach Lilienblog-Informationen in den aktuellen Planungen des Vereins keine Rolle: Thijmen Goppel (28) vom SV Wehen Wiesbaden und Elias Decker (19) vom FC Ingolstadt.

Goppels Vertrag beim SVWW läuft zum Saisonende aus. Lilien-Sportdirektor Paul Fernie kennt ihn noch persönlich, weil er dort bis vergangenen Frühjahr gearbeitet hat. Goppel ist ein rechter Verteidiger mit viel Offensivdrang, der diese Spielzeit bereits sechs Tore erzielte. Allerdings ist die rechte Außenbahn mit Matthias Bader und Sergio Lopez beim SV 98 bereits doppelt besetzt.

Decker spielt seine erste Drittliga-Saison für Ingolstadt, seit rund zwei Monaten ist er dort Stammspieler. Seine Hauptposition ist Innenverteidiger, er kam aber auch schon auf den Außenverteidigerpositionen und im defensiven Mittelfeld zum Einsatz. Diese Spielzeit stehen für ihn 19 Einsätze zu Buche.

Transferspekulationen werden begierig aufgenommen und weiterverbreitet

Immer wieder bringen Berater und manchmal auch die Spieler selbst sich über Medien mit einem angeblichen Interesse eines Vereins ins Gespräch. Das fällt auf fruchtbaren Boden, denn Transferspekulationen werden begierig aufgenommen und weiterverbreitet. So bekommt der Name des Spielers Öffentlichkeit, neue Interessenten werden womöglich aufmerksam, vielleicht steigt sogar noch der Preis.

Vor diesem Hintergrund ist auch ein möglicher Transfer von Anthony Jung von Werder Bremen zum SV Darmstadt 98 zu betrachten. Jung hatte in einem Interview davon gesprochen, dass es Kontakt mit den Lilien gegeben habe. Später wurde diese Passage wieder aus dem Netz genommen (siehe Lilienblog-Bericht).

Im Gegensatz zu Goppel und Decker ist ein Wechsel des 33-jährigen Defensivspielers ans Böllenfalltor nach Lilienblog-Informationen derzeit nicht komplett ausgeschlossen. Sein Weg an die Öffentlichkeit kam jedoch in Darmstadt nicht überall gut an.

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

 

 

 

Bildquellen

  • fck-SVD-2024-25-blog-0001: Arthur Schönbein

9 Kommentare

  • Sascha sagt:

    Wieso Decker für den Verein uninteressant? Gibt es Gründe dafür?
    Für mich eher der Indikator: Riedel bleibt oder es gibt eine Alternative zum Decker – Transfer!

    Jung ist definitiv für die breite Top ;). Strompf von Ulm ist auch ein recht guter IV aber hat nen linken Fuß

    • JeMand Anders sagt:

      Strompf wäre eine gute Wahl. Alter, Größe und dass er auch offensive Fähigkeiten hat. Er und Vuco? „The Brothers of Destruction.“
      Ja, bitte.

  • Raininho sagt:

    Sich wird der Verein nicht sein Pläne vorzeitig ausbreiten. Sich liegt wieder der eine oder andere vor der Geschäftsstelle auf der Lauer liegen und im TM breittreten, wer am Bölle gesichtet wurde. Bietet doch SVWW ein Tauschgeschäft Goppel gegen Lopez an. Das wäre sicher ein Upgrade.

  • JeMand Anders sagt:

    Schade um Goppel. Ich mag ihn sehr in Wiesbaden. Er ist zweifelsohne technisch besser und schneller auf den Beinen als Lopez.

    Was Decker angeht, noch ein Teenager mit ein bisschen Erfahrung in der dritten Liga? Da bin ich mir nicht sicher. Andererseits ist ein 33-jähriger Jung genauso fragwürdig.

    Damit ist Jung lediglich ein Ersatz für vielleicht eine Saison. Sie müssen sich vorstellen, dass Holland 34 Jahre alt ist und eine Saison nach einer schweren Knieverletzung verpasst hat. Ich würde darauf wetten, dass das nächste Jahr sein letztes in Darmstadt sein wird.

    Maglica ist keine Option. Er sollte wahrscheinlich in der 3. Liga spielen.

    Wenn Riedel wirklich geht, sehen wir dünn aus. Vuco kann auch nicht alles machen.

    Es scheint sinnvoller zu sein, dass Fernie ein bisschen tiefer in die Trickkiste greift.

    Aber ich bin optimistisch. Bis zur nächsten Saison haben wir noch eine ganze Weile Zeit.

    • Heiner81 sagt:

      Klar ist Maglica eine Option. Der kann locker Zweite Bundesliga spielen. Vukotic ist gesetzt und Riedel als Kapitän leider auch. Was ist denn die Erwartung an einen dritten oder vierten IV ?

  • J.W. sagt:

    Sorry kleine Frage :ist das nur mei mir so das die Seite voll mit Werbung ist und man erst mal alles schließen muss um den Beitrag oder die Kommis zu lesen ???
    Bei den Tranfers bin ich gelassen was kommt das kommt ,man kann eh nichts dazu beitragen welcher Spieler kommen soll.

  • Katze vom Bosporus sagt:

    Wieder junge Leute aus Liga 3. verpflichten ?
    Können die überhaupt gleich 2. Liga ? Ich denke wenn die einschlagen , hätte keiner was dagegen.
    Na ja, die Spezialisten werden wissen was sie tun. Bitte darauf achten, dass es auch Feuerfresser und ehrgeizige Kämpfer sind, die auch kicken können und zu den Lilien passen.
    Na dann lass ich mich mal in der neuen Saison überraschen..
    Auf geht’s Lilien 👍

  • MAX1898 sagt:

    Naja, das läuft die letzten Jahre doch immer so ab.
    Aus dem nichts wird dann ein Spieler verpflichtet den keiner auf dem Radar hatte.

    Für den Fan und die einhergehenden Debatten ist das natürlich schade, für den Verein eine gewollt ruhige Arbeitsatmosphäre. Kann man sich jetzt drüber streiten ob das gut oder schlecht ist.

    Ich hoffe der Verein investiert mal ein paar Euros in Qualität. Der Verein will langfristig wieder zu den Top 20 der Nation gehören, dann muss man auch entsprechende Spieler verpflichten. Mit Spielern aus der dritten Liga wird man das schwer hinbekommen.

    Es gibt doch genügend Spieler in der zweiten Bundesliga die bei ihren Vereinen, warum auch immer, aufs Abstellgleis geraten sind. Warum schafft man es nicht mal einen Spieler der Konkurrenz zu verpflichten?
    Im letzten Jahr haben wir ganze zwei Spieler (Vukotic, Klefisch) aus der zweiten Liga verpflichtet.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..