Prognosen sind schwierig, besonders, wenn sie die Zukunft betreffen. Diese alte Weisheit gilt selbstverständlich auch im Transfer-Fenster am Bölle. Lilienblog-Autor Martin Hohmann hat in seiner Glosse „Böllen. Fallen. Tore.“ versucht, sich einen Überblick zu verschaffen.
Heinerfest! Yippieee! Alles blinkt, alles dreht sich. Lärm, Rausch, Schwindel! Klar, auch unsere Lilien sind mit von der Partie, haben an der Nieder-Ramstädter-Straße das Schild „Junge Männer zum Mitreisen gesucht“ rausgehängt. Das Transferkarussell dreht auf Hochtouren, die Losbude wird gestürmt. Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Jetzt hier nochmal ne Runde drehen, einsteigen, aufspringen, mitmachen, dabei sein!
Und? Haben die 98er schon das große Los gezogen? Oder nur Nieten? Im Ernst: Keine blasse Ahnung! Die einen sagen so, die anderen so. Es brodelt in den Kommentar-Spalten, die Blogs laufen heiß, die Live-Ticker tickern und knattern. Höchste Zeit, dass ich mich endlich auf den gleichen Wissensstand bringe, den all die „Experten“ und Checker schon längst zu haben glauben.
Schnurstracks also aufs Heinerfest und ins Zelt der Wahrsagerin. Ihr wisst schon, die olle Hexe mit der Warze auf der Nase und dem einäugigen Raben auf der Schulter. Gleich hinter dem Riesenrad, neben den Dixi-Klos. Bisschen schummerig, der ganze Fummel ziemlich angeranzt, aber was soll’s, man will ja mitreden können. Die Alte hat zwar von Fußball und unseren Neuen genauso viel bzw. wenig bis keine Ahnung wie alle anderen, die sich darüber das Maul zerreißen, aber … sie hat `ne Glaskugel!
Die bleibt erstmal ganz schwarz, unergründlich. Plötzlich ein leichtes Flackern, Schemen werden sichtbar, dann immer klarer? Und dann geht’s los: Aufgepasst, denn hier kommt die ultimative Wahrheit über …
… Benedikt Börner, Tor: „Wird schnell die Handschuh-Stapfen der bisherigen Nummer 1 ausfüllen“ (Also sozusagen in die „Schuh“-Stapfen treten, kicher, kicher). „Ruhig, bedacht und weise: Er weiß nämlich, dass das Runde eben NICHT ins Eckige gehört.“
… Yosuke Furukawa, offensive Mitte: 21 Jahre, 31 Partien in der japanischen Top-Liga, Rückennummer 44. Zusammen 96, Quersumme 15. Zahl der Wirkungskraft und des Einflusses, Macht, Dominanz, Ausstrahlung.“ Gut gemacht, Fernie!
… Leon Klassen, links hinten: „Spannendes Profil.“ (Hä???) „Kennt Höhen (Tirol) und Tiefen (1. FC Köln). Mutig, stark und tapfer (Leon). Wird im sechsten Spiel eine Ecke verschulden, im 17. Spiel seine 3. gelbe Karte kassieren und sich in der 69. Minute des 23. Spiel den rechten Stutzen hochziehen.“ Aha.
… Patric Pfeiffer, auch hinten: „Wird ein ganz Großer.“ (Naja, ist er doch schon).
… weitere Zugänge:
„Ein starker, blauäugiger Mann, der auf dem Feld für eine gerade Linie steht“ (Neuer Platzwart? Rückkehr von Tobi Kempe?).
„Ein samtweicher, geschmeidiger Kurzer, der die gegnerische Abwehr untergräbt.“ (Rückkehr von Braydon Manu? Ein Maulwurf?)
„Einer, der leicht zu tunneln ist, aber mit Torriecher (Rückkehr von Bodo Mattern???).
Tja, und dann wird die Glaskugel schon wieder milchig und matt. Das war’s wohl. Hm. Ich entrichte meinen Obolus, trete zurück ins grelle Sonnenlicht, blinzle ein wenig und bin etwas ratlos. Da steh’ ich nun, ich armer Tor …
Bei einem Schaschlik-Spieß sinniere ich: Vermutlich läuft das bei Fernie auch nicht viel anders, wenn er neue Spieler sucht. Wälzt Statistiken, errechnet Wahrscheinlichkeiten, findet verborgene x-Werte, schaut sich ein paar verwackelte Handy-Videos an und plötzlich: BANG!, hat er eine Erleuchtung, greift zum Telefon, bisschen hin und her, dürfen’s noch ein paar Tausend mehr sein?
Dann Handshake vor der Haupttribüne, kleines Feature, Fernie „freut sich“ auf die „Top-Qualitäten“ und wahlweise die „Erfahrung“ oder das „Entwicklungspotential“ des Neuen. Der wiederum „freut sich“ auf das „familiäre Umfeld in Darmstadt“, den „Traditionsverein“ und „darauf, dabei mithelfen zu dürfen, die Mannschaft voranzubringen und das Darmstädter Publikum zu begeistern.“ Fertig ist der Neuzugang.
Aber mal unter uns: Viel falsch machen kann Fernie eigentlich nicht, denn auf die Gauß’sche Normalverteilung ist auch im Transfer-Business Verlass:
20 % Nieten
60 % solide Mitschwimmer
20 % Überflieger.
Aber wer wer ist und wer was wird?
Keine Ahnung!
-> Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- BoellenFallenTore: DanyelDahlkamp
gut, nun wisen wir das der Aufstieg in naher Zukunft liegt.
Ich freue mich auf die neue Spielzeit.
Klasse! Schön ge(be)schrieben.
Un de Datterich det dazu sache „dieser Dorscht!“
Auf ein zünftiges Grohe im Biergadde.