Nach dem 2:1-Testspiel-Sieg gegen den englischen Viertligisten Notts County hat Trainer Florian Kohfeldt trotz einiger Kritikpunkte insgesamt eine positive Bilanz gezogen. Zudem gab er einen Ausblick auf das Trainingslager, das am Donnerstag beginnt, und sorgte für Aufklärung bei mehreren Personalien. Die Aussagen des Lilien-Coachs nach Stichpunkten:
… sein Fazit zum Test gegen Notts County
Es war das erste richtige Testspiel der Vorbereitung – von der Intensität und von der Gangart. Die erste Halbzeit hat mir gut gefallen. In der zweiten Halbzeit hat man gemerkt, dass ein paar Abläufe noch nicht so eingespielt sind und der eine oder andere junge Spieler noch nicht das Selbstvertrauen hat, das zu spielen, was er im Training spielt. Aber das ist nicht schlimm. Genau deswegen wollten wir zum Ende der ersten Vorbereitungsphase einen Gegner, der etwa deutsches Drittliga-Niveau hat. Bis auf Matej Maglica sind alle gesund durchgekommen. Wir haben jetzt eine gute Grundlage gelegt, an der wir im Trainingslager sowohl physisch als auch taktisch noch weiter arbeiten wollen.
… über die Rudelbildung und seine Kritik am Gegner
Die Szene am Anfang der ersten Halbzeit hat mir nicht gefallen. Das Foul an Fraser wäre in der Bundesliga glatt rot gewesen, hat mir auch der Schiedsrichter gesagt. Da willst du natürlich auch ein Zeichen an die gegnerische Bank senden: Hey Jungs, ihr seid unsere Gäste. Ihr macht hier fünf Tage Trainingslager und tretet einen unserer wichtigsten Spieler kaputt. Aber da hat dann Fabi Nürnberger zu mir gesagt: Trainer, ruhig bleiben. Wir regeln das schon! Das ist der richtige Weg, dass die Jungs auf dem Platz eine Mentalität entwickeln, bevor ich das HB-Männchen mache.
… über das Gegentor der weitgehend harmlosen Engländer
Ja, das Gegentor ist ärgerlich. Ich bin kein Freund davon, die Dinge nicht zu benennen. Das war halt für Benedikt Börner auch sein erstes Profispiel. Er hat ein paar Sachen richtig gut gemacht, auch dass er nach dem Tor sofort wieder da war. Aber das Tor darf natürlich so nicht fallen.
… über die Verletzung von Matej Maglica
Matej musste ins Krankenhaus, er hat eine Cut an der Oberlippe. Ich glaube aber, es ist nichts Schlimmes. Er muss mit ein oder zwei Stichen genäht werden.
… über das Fehlen von Fabian Holland
Fabian hatte zwei richtig gute Wochen. Gestern beim Media Day hat er gesagt, er müsse mal auf die Toilette verschwinden. Und seitdem habe ich ihn nicht mehr gesehen (grinst). Also ganz simpel: Er hat Magen-Darm, keine Verletzung. Sicher wird er noch nicht im Bus ins Trainingslager sitzen. Aber wir hoffen, dass er Freitag oder spätestens Samstag nachkommt.
… über Neuzugang Furukawa
Er ist von den Ansätzen genau der Spielertyp, den wir noch im Offensivbereich als zweiten Flügelspieler haben wollten. Er ist beidfüßig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er viele Bälle verliert. Woran wir weiter arbeiten mit ihm ist die Effizienz. Heute hatte er hat zwei Abschlüsse aus einem sehr guten Winkel. Aber die ersten Ansätze sind vielversprechend. Die Intensität ist hier natürlich höher. Deshalb müssen wir auch gut auf ihn aufpassen. Ich gehe nicht davon aus, dass er in nächster Zeit jede Einheit voll durchzieht. Aber ich freue mich definitiv auf die Saison mit ihm. Und ich freue mich auch schon drauf, wenn der gegnerische Trainer mal überlegt, was wir denn mit ihm machen.
… über Dreier- und Viererkette
Dass die Dreierkette in der ersten Halbzeit besser funktioniert hat, darf man nicht überbewerten. Im Training läuft es mit der Viererkette deutlich besser. Aber beim 4-2-2-2 müssen eben ziemlich alle Abläufe stimmen, damit es funktioniert, weil du nicht diesen einfachen Ball nach außen hast. Da musst du dich durchkombinieren, Zwischenräume anspielen. Für mich gibt es keine Präferenz. Ich denke, dass wir defensiv anders gefordert werden in der Liga, als wir es heute und in den ersten zwei Spielen waren. Wir spielen beide Systeme aktuell gleichberechtigt.
… über die Inhalte des Trainingslagers
Wir werden noch mal die Köpfe zusammenstecken mit Trainer- und Analyseteam, aber wir haben alle Blöcke, die reinmüssen. Die Grundlagen haben wir in den ersten knapp drei Wochen abgearbeitet. Jetzt geht der Blick schon in die Endphase der Vorbereitung, Wir haben nun den physisch anstrengendsten Block. Deshalb bin ich froh, dass wir bis hierhin gut durchgekommen sind. Themen sind das Defensivverhalten vor allem im tiefen Block, wenn wir überspielt sind, wie wir den Rückweg schließen. Wir sehen noch zu wenig ballferne Räume, was wichtig ist, damit wir ins Tempo kommen. Und wir müssen das Spiel im letzten Drittel noch besser aufeinander abstimmen. Meine Analysten werden sicher noch weitere Themen finden. Aber es geht nicht darum, sich an jedem Thema festzubeißen. Ziel ist, dass die Mannschaft am ersten Spieltag mit einem Gesamtpaket auf dem Platz steht, mit dem wir sagen: Wir können das Spiel gewinnen!
… über seine Trainingslager-Motivation
Für die Spieler ist es körperlich anstrengend. Und für uns Trainer bedeutet es in der Regel mindestens 16-Stunden-Tage. Mir macht das sehr viel Spaß. Tatsache ist aber auch, dass du dir dort halt nicht um 19.30 Uhr denkst: Wenn du die Kinder noch sehen willst, dann musst du jetzt mal nach Hause. Du bist halt die ganze Zeit im Trainingslager.
Was Fraser Hornby und Nick Woltemade für Kohfeldt miteinander zu tun haben, lest ihr hier (->).
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt hier (->) unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- Ber veröffentlichung ist das Bild mit“Foto: Arthur Schönbein“ zu Zeichnen.: Arthur Schönbein
Fabi Nürnberger hat gesagt „Trainer, ruhigbleiben, wir regeln das schon“???
Alter Vadder, da wäre mir als Trainer aber die Sause gegangen … Kann mich noch erinnern, wie Nürnberger in der letzten Saison in einer Rudelbildung „was geregelt“ hat.
Schön wieder im Stadion gesessen zu sein und die Mannschaft zu sehen. Schade das nach Abpfiff die Mannschaft sofort vom Platz geht ohne einmal Richtung Fans zu gehen. Das kennt man so nicht von Darmstadt aus der Vergangenheit!
NUR DER SPORTVEREIN!!!
Was ist mit Lidberg los? Da fehlen die Prozente. Hornby dreht weiter voll auf und trifft.
@ Maddin: vielleicht hat der Nürnberger Fabi ja dazugelernt??? 😜
Wenn meine Frau mich nicht gehalten hätte, ich wäre am liebsten aufs Feld gesprungen, also bildlich gesprochen. Von der 3. Reihe in H2 war’s ja nicht so weit! 😉 Solch eine brutale Gangart in einem Testspiel ist mehr als grenzwertig. Nicht nur Fraser wurde brutal gefoult, der arme Otto ist ja richtig durch die Luft geflogen ‚worden‘! 🙊
Aber was sollte der arme Isac denn in der 2. Halbzeit machen, so abgeschnitten wie er war. Die sind ja höchst selten zu ihm vorgedrungen. Mein Resümee: der 2. Anzug passt so noch gar nicht. Aber das sieht FK auch! – Da hatte Fraser mehr ‚Glück‘ mit seinen Mitspielern in HZ 1!