Skip to main content

Zwei Tore gegen Aschaffenburg, zwei Tore gegen Notts County – Fraser Hornby macht gerade dort weiter, wo er vergangene Saison aufgehört hat. Und dabei glänzt er nicht nur als Torschätze, sondern auch als Spielgestalter, wenn er sich auf die Zehnerposition zurückfallen lässt. Ein Typ wie der Stuttgarter Nick Woltemade, der gerade vom FC Bayern heftig umworben wird? Florian Kohfeldt, der Woltemade einst als Bremer Trainer entdeckt hatte, sieht gewisse Ähnlichkeiten. Zugleich bremst der heutige Lilien-Trainer aber auch ganz entschieden. 

Rückblick: Verletzungen und unglückliche Auftritte, von Teilen des Lilien-Publikums wurde der Sohn einer Engländerin und eines Schotten bereits als Fehleinkauf abgestempelt und bei nahezu jedem Ballkontakt mit einem Murren begleitet – das ist gerade einmal ein Jahr her.

Mittlerweile ist der Offensivspieler, den Sportchef Carsten Wehlmann und Trainer Torsten Lieberknecht im Sommer 2023 ans Böllenfalltor gelockt hatten, einer der wichtigsten Spieler beim SV Darmstadt 98. Vor wenigen Wochen wählte die Leserschaft des Lilienblogs den 25-Jährigen sogar zum Spieler der Saison 2024/25.

Kohfeldt hatte nach seinem Amtsantritt im vergangenen September von Anfang an die Stärken Hornbys erkannt und ihm konsequent den Rücken gestärkt. Der Spieler zahlte ihm dieses Vertrauen zurück. Mit zwölf Toren traf er erstmals in seiner Profi-Laufbahn zweistellig. Zudem legte er zwei Treffer auf.

„Fraser und Nick können Dinge, die andere nicht können“

Hornby und Woltemade hätten schon Ähnlichkeiten in ihrem Spiel, sagte Kohfeldt nach dem Testspiel zwischen Darmstadt und Notts County: „Sie lassen sich fallen und können trotzdem dann im nächsten Schritt in der Box sein. Sie können sowohl den letzten Pass spielen als auch das Tor machen“, erklärte er. Der Lilien-Coach mag solche Spielertypen. „Fraser und Nick können Dinge, die andere nicht können“, sagt er.

Doch während Hornby seine Sache ganz hervorragend in der 2. Liga mache und auch noch Potenzial für wesentlich mehr habe, beweise sich Woltemade bereits auf allerhöchstem Niveau in Bundesliga, zuletzt als Torschützenkönig bei der U21-Europameisterschaft und auch schon in der A-Nationalmannschaft. Deswegen gebe es da schon noch Unterschiede beim Niveau, die einen Vergleich schwierig machten.

Ein Kandidat für das Kapitänsamt

SV Darmstadt 98 - Notts County, Testspiel

Erst übel gefoult, doch dann schlug Fraser Hornby zurück – nicht nur mit Toren.

Gefallen findet Kohfeldt auch an der Robustheit, die Hornby zunehmend entwickelt. Gegen Notts County wurde der Spieler in der Anfangsphase übel von einem Engländer umgemäht – für den Coach eine glatte Rote Karte. Hornby musste behandelt werden und kam zurück. Zunächst körperlich, als er nach einem Foul an seinem Mitspieler Othmane El Idrissi einen Notts-Spieler bei der anschließenden Rudelbildung mit britischem Charme checkte und dafür die Gelbe Karte sah. Und dann sportlich, als er noch zwei Treffer nachlegte.

Kohfeldt will den neuen Mannschaftskapitän in den kommenden Wochen bestimmen. Wenn es um Führungsspieler geht, nennt der Coach immer wieder den Namen Kai Klefisch, aber auch regelmäßig Hornby. Damit ist der Spieler einer der Favoriten für das Amt des Spielführers. Eine atemberaubende Entwicklung, wenn man zurückblickt, welches Standing Hornby vor nicht einmal einem Jahr hatte.

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt hier (->unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

 

Bildquellen

  • SVD-Notts-2025-26-lilienblog–0011: Arthur Schönbein
  • SVD-Notts-2025-26-lilienblog–0006: Arthur Schönbein

2 Kommentare

  • Na klar. Dann kommen die Top – Vereine und kaufen uns Fraser für 80 Mille ab . Wir sind sofort schuldenfrei . Der Rest natürlich auf unser Lilien- Sparbuch bei der Stadtsparkasse Darmstadt.
    Dann nur noch Bölle – Party ohne Ende !
    LILIEBLUEHEART

  • „Kohfeldt will den neuen Mannschaftskapitän in den kommenden Wochen bestimmen.“ Ich finde, man sollte ihm da auch nicht hineinreden ! Eine Entscheidung, die sicherlich auch eine Frage der beabsichtigten Spielphilosophie beinhaltet. Wenn sich Florian Kohfeld für Fraser Hornby entscheiden sollte, sagt das sicherlich auch etwas über den beabsichtigten Spielaufbau aus, ob er als Mannschaftskapitän mehr im Fokus der Scouts anderer Vereine steht, glaube ich nicht.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..