Der SV Darmstadt 98 hat einen weiteren Angreifer verpflichtet: Bartosz Bialek soll künftig für die Lilien auf Torejagd gehen, wie der Verein am Dienstagmorgen mitteilte. Der 23 Jahre alte Pole, dessen Vertrag beim VfL Wolfsburg zum Saisonende auslief, befand sich zum Zeitpunkt der Bekanntgabe des Transfers bereits im Trainingslager in Bad Wörishofen, um sofort ins Training mit den neuen Kollegen einzusteigen. Er wird die Rückennummer 27 tragen.
Die Verpflichtung von Bialek bedeutet nach Lilienblog-Informationen nicht, dass ein anderer Lilien-Angreifer auf dem Sprung steht. Sportdirektor Paul Fernie erklärte: „Wir sehen das Engagement durch unsere derzeitige Kaderkonstellation im Sturm als Low-Risk-High-Reward-Verpflichtung.“ Ähnlich hatte der Verein bereits bei der Verpflichtung von Jean-Paul Boetius im Winter argumentiert, der zuvor eineinhalb Jahre krank pausiert hatte. Ohne ihre Vorgeschichte wären beide Spieler nicht für Darmstadt erschwinglich gewesen.
Marktwert einst bei fünf Millionen Euro
Bialek, dessen Marktwert in der Vergangenheit schon einmal auf fünf Millionen Euro geschätzt worden war, kommt ablösefrei, zudem wird er im Vergleich zu Wolfsburg deutliche Abstriche beim Gehalt gemacht haben. Fernie lobte ihn als „einen kompletten Mittelstürmer mit beidfüßigem Abschluss, Kopfballstärke und hoher Spielintelligenz“. Man sei sich auch bewusst, dass er wegen zwei schweren Knieverletzungen den größten Teil der vergangenen beiden Spielzeiten verpasst habe. „Wir sind zufrieden, dass wir mit Bartosz eine Lösung gefunden haben, die diesen Hintergrund berücksichtigt.“
Bialek durchlief von 2014 bis 2019 den Nachwuchs von Zaglebie Lublin, für das er mit 17 Jahren im Herren-Bereich debütierte. In 19 Ekstraklasa-Partien traf er neunmal, vier weitere Treffer legte Bialek auf. Daraufhin wechselte er im Sommer 2020 als 18-Jähriger zum VfL Wolfsburg. In seiner ersten Spielzeit bei den „Wölfen“ kam Bialek in 19 Bundesliga-Begegnungen zum Einsatz (2 Tore), auch in vier DFB-Pokalmatches sowie einer Partie in der Europa-League-Qualifikation sammelte er Spielminuten. Mehrfach war er zudem für polnische Nachwuchsnationalteams im Einsatz.
2021/22 stand er in zwölf Bundesliga-Partien auf dem Feld, ehe im Anschluss an die Saison eine Leihe zu Vitesse Arnheim folgte. Dort bestritt er 25 Eredivisie-Partien (5 Tore, 2 Assists). Im Sommer 2023 wurde Bialek erneut verliehen, diesmal an die KAS Eupen. Die Knieverletzungen verhinderten in den zurückliegenden beiden Spielzeiten jedoch, dass er seine Qualitäten über einen längeren Zeitraum unter Beweis stellen konnte. Vergangene Saison blieb er für Wolfsburg ohne Pflichtspiel-Einsatz, obwohl er seit März wieder voll im Training stand.
Gemeinsame Stationen mit Kohfeldt
Trainer Florian Kohfeldt arbeitete mit dem Spieler bereits in Wolfsburg und Eupen zusammen. Bialek erklärte, es sei sicherlich nicht von Nachteil, dass er den Trainer bereits kenne und ein Gefühl dafür habe, was er von ihm auf seiner Position erwarte. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe in Darmstadt und sehe es als Chance an, nach einer schwierigen Zeit zu zeigen, was in mir steckt.“
-> Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- Bialek: Handout SV Darmstadt 98
Was soll das denn heißen?
Man sei sich auch bewusst, dass er wegen zwei schweren Knieverletzungen den größten Teil der vergangenen beiden Spielzeiten verpasst habe. „Wir sind zufrieden, dass wir mit Bartosz eine Lösung gefunden haben, die diesen Hintergrund berücksichtigt.“
„Man“ ist also zufrieden, dass man einen Spieler gefunden hat, der aufgrund zweier schwerer Knieverletzungen die letzten beiden Spielzeiten nahezu komplett verpasst hat.
Hört sich ja schon ziemlich schräg an das Ganze.
Möchtest Du nicht mal wo anders stänkern?
Da kommt ein Spieler mit wohl gutem Potenzial und vor Verletzung hohem Marktwert aus einer Verletzungsphase, den wir uns normalerweise garantiert nicht hätten leisten können, und macht wohl auch deutlich Gehaltsabstriche. Was gibt es da zu motzen?
Der Astrid einfach ignorieren
Gute Idee. Ich bin ihrer schnell persönlich werdenden Kommentare und Attacken ohnehin müde.
Astrid L. ist doch nicht daran schuld, wenn Du Dir Dinge einredest, die nie irgend jemand gesagt hat.
Wo habe ich denn bitte schön gemotzt bzw. gestänkert???
Ich hatte Dir ja schon mal gesagt, dass Du da immer sehr viel zusammen fantasierst.
Ich wunderte mich lediglich über die obskure Formulierung in dem Text! Was hat die Zufriedenheit der Verantwortlichen denn bitte schön mit den beiden schweren Knieverletzungen zu tun?
Aber nun hab ich ja auch noch auf der Homepage erfahren, dass der Spieler ja noch mehrere Angebote hatte, aber lediglich D98 für ihn 8quasi als Wunschverein) in Frage kam.
Hier die Originalformulierung (Quelle http://www.sv98.de)
Bartosz Bialek: „Die Gespräche mit den Verantwortlichen liefen sehr gut, sie haben mir einen klaren Plan aufgezeigt. Ich wollte unbedingt nach Darmstadt und habe mich daher auch gegen andere Angebote entschieden.
Und Guido, tu mir bitte einen Gefallen: Lass doch einfach dein permanentes Reininterpretieren von irgendwelchen Dingen, die sich doch ganz offensichtlich nur in Deiner eigenen Phantasie abspielen, aber die nie irgend jemand gesagt, geschweige denn behauptet hat.
@Astrid L. Ach, ließ doch den ganzen Text, bevor Du gleich in deinen Motz-Reflex verfällst. Du scheinst doch grundsätzlich ein intelligenter Mensch zu sein. Deswegen baue ich darauf, dass du in der Lage bist zu verstehen, wieso man beim SV Darmstadt 98 zufrieden ist und spare mir die Erklärung
„Sich über obskure Textformulierungen zu wundern“ ist im Köhnlein’schen Logik-Baukasten also äquivalent mit „Motzen“.
Naja, keine Sorge. Wundert mich nicht wirklich.
@Astrid L./SteKra: Ich erinnere Dich zum letzten Mal an das Gleichnis vom Kneipenwirt und dem ätzenden Stammgast. Eigentlich hast Du als SteKra ja eh schon Hausverbot. Dass Du Dich als Astrid L. ausgibst, ist zudem ein treffendes Beispiel für Deine ständigen Provokationen, mit denen Du anderen vor den Kopf stößt.
Überleg doch mal selbst: Es gibt genug andere Kneipen (Foren und Plattformen) zu den Lilien. Wieso gehst Du nicht dorthin und beschenkst die Menschen da mit Deinen selbstgefällig-narzisstischen Einlassungen? Oder mach Dein eigenes Ding – zum Beispiel mit Bernd aus dem Spamordner. Ihr seid nämlich wunderbare Brüder im Geiste.
Gude,
ruhig Stephan, hat Aufmerksamkeit Defizit,wird von anderen
normal nicht bemerkt!
Schlimm sowas!
Spannender Transfer. Junger Spieler mit einem enormen Potential.
Der Transfer ist natürlich eine Wette auf seine Gesundheit. Nach dreimaligem Kreuzbandriss kann das ganze natürlich auch direkt in die Hose gehen. Wenn das Knie hält kann er aber eine richtige Verstärkung sein. Vor allem kann man mit ihm und Güler dann richtig stark von der Bank wechseln.
Denke der Vertrag wird bei seiner Vorgeschichte auch stark Leistungsbezogen sein. Daher wird man hier waschreinlich nichts falsch machen.
Also ich bin zufrieden mit dem Transfer.
Ein perfektes puzzelstück zu Güler. Beide ohne große Anforderungen stand jetzt und beide verschiedene Anlagen.
Meiner Meinung nach gehen noch 2 Spieler und zwar Lakenmacher und Riedel.
Mein Wunsch wäre noch ein königstransfer für die rechte Seite u./o. für das offensive Mittelfeld, wie Lee von Bayern II.
Dazu noch einen schienenspieler, wie ezeh oder hein und noch einen variablen tempospieler ,wie Kyerewaa.
Dann kann man wirklich oben angreifen …
HERZLICH WILLKOMMEN
BARTOSZ BIALEK !
Bleibe gesund und kräftig !
Bringe unseren Lilien Glück ( Tore ) .
Du bist jetzt bei einem kleinen aber 100igen TRADITIONSVEREIN mit HERZBLUT pur !
LILIEBLUEHEART
Klingt nach Aaron Seydel 2.0. Großes Talent mit lädiertem Knie. Und das schon mit 23 Jahren. Laut Pressestatement sei dieses Risiko aber im Vertrag mit eingepreist.
Willkommen im Club und allseits verletzungsfrei bitte. Heisst Knieschoner anziehen bevor’s los geht.
Herzlich willkommen und viel Glück und gutes gelingen, beim Club SV Kreuzband 98 👍😄😄😄😄😄😄
@ Katze
An der Stelle kann und will ich diesmal nicht schmunzeln .
LILIEBLUEHEART
Ja, ich weiß ist nicht ganz lustig, wenn man unsere Langzeit Verletztenliste so sieht.
Bin aber froh über jeden Neuzugang der uns eventuell weiter hilft.
Vielleicht wird er ja ein,,, Sandro Wagner,,,
Die Verletzungshistorie ist eingepreist.
Aha.
Aber wie anfällig ist der Spieler? Und: Wenn er nochmal einen aufs Knie bekommt, ist er dann wieder über mehrere Monate weg vom Fenster? Wie lässt sich das denn einpreisen? Kann ja eigentlich nur bedeuten, dass er nur soviel verdient, dass wir noch genug auf der hohen Kante haben, einen Ersatz zu holen, wenn es zum Schlimmsten kommt. Unkenrufe, ich weiß, aber doch nicht so recht nachvollziehbar, wenn man nicht zu 100% bereit ist, sich auf die „Usancen“ des Fußball-Business einzulassen.
Alles gute also, lieber Bartosz Bialek, und vor allem: Unversehrtheit.