Innerhalb weniger Monate hat der SV Darmstadt 98 den zweiten Spieler geholt, der aus einer langen Verletzungs- oder Krankheitspause kommt. Die Verpflichtungen von Bartosz Bialek und Jean-Paul Boetius wären unter anderen Bedingungen jedoch auch nicht möglich gewesen. Beide Spieler waren ablösefrei, haben Abstriche beim Gehalt gemacht.
Dafür hat Sportdirektor Paul Fernie den Ausdruck Low-Risk-High-Reward-Transfer geprägt. Denn wenn die Spieler auch nur annähernd wieder ihre alte Leistungsfähigkeit erreichen, winkt den Lilien ein stattlicher sportlicher und finanzieller Gewinn. Aber so weit muss es erst mal kommen. Was haltet ihr davon?
Stark, lange verletzt, günstig - der richtige Transfer-Ansatz?
- Eher ja - Die Chancen überwiegen das Risiko (48%, 140 Votes)
- Ja - No Risk no Fun (23%, 68 Votes)
- Bin hin und her gerissen (14%, 42 Votes)
- Eher nein - Das Risiko ist größer als die Chancen (9%, 25 Votes)
- Nein - Die Lilien sollten nur Spieler holen, die sofort weiterhelfen (6%, 18 Votes)
- Weiß nicht (0%, 1 Votes)
Total Voters: 294
Die Umfrage läuft bis Mittwoch, 16. Juli, um Mitternacht.
-> Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- IMG_2025-07-15-224150: Fotos SV Darmstadt 98 - Montage Stephan Köhnlein