Website-Icon Lilienblog

Ungefährdeter Lilien-Sieg über St. Gallen

Testspiel SV Darmstadt 98 - FC St. Gallen

Testspiel SV Darmstadt 98 - FC St. Gallen

Zum Abschluss des Trainingslagers in Bad Wörishofen hat der SV Darmstadt 98 den Schweizer Erstligisten FC St. Gallen mit 4:2 (4:1) klar besiegt. Beim vierten Sieg im vierten Testspiel der Vorbereitung waren am Donnerstag Luca Marseiler (11. Minute), Aleksandar Vukotic (14.), Fraser Hornby (25.), Killian Corredor (45.) für die Lilien erfolgreich. Alessandro Vogt (7.) hatte die Schweizer in Führung gebracht. Außerdem traf Jordi Quintilla (84.)

Personal

Trainer Florian Kohfeldt startete mit einem 4-2-2-2-System. Im Tor begann erstmals in der Vorbereitung der lange verletzte Alexander Brunst. In der Innenverteidigung spielten Patric Pfeiffer und Aleksandar Vukotic, auf der Doppelsechs debütierte der Japaner Hiroki Akiyama. Der kürzlich verpflichtete Bartosz Bialek pausierte aus Gründen der Belastungssteuerung. Ebenfalls nicht dabei waren Fabian Holland (Infekt), sowie die nach ihren Verletzungen noch nicht fitten Matthias Bader, Paul Will und Jean-Paul Boetius.

Spielverlauf

Die erste Chance gegen die Schweizer hatte Killian Corredor bereits nach zwei Minuten, der nach Vorarbeit von Neuzugang Hiroki Akiyama und Patric Pfeiffer das Tor nur knapp verfehlte. Doch die Schweizer gingen nach einer schnellen Kombination in Führung. Allerdings ließen sich die Lilien nicht aus dem Konzept bringen und kamen durch einen Schuss von Luca Marseiler von der Strafraumgrenze zum Ausgleich. Vorangegangen war eine starke Vorarbeit Corredors. Wenige Minuten später köpfte Aleksandar Vukotic nach einer Ecke von Marseiler die Führung. Fraser Hornby legte mit einem an ihm selbst verursachten Foulelfmeter nach. Und kurz vor der Pause erhöhte der überragende Corredor mit einem gekonnten Schlenzer über den Schweizer Keeper auf 4:1.

Während Kohfeldt in den vorangegangenen Testspielen zur Pause nahezu komplett durchgewechselt hatte, brachte er diesmal nur zwei Neue. Im Tor kam Marcel Schuhen. In der Abwehr stellte der Coach auf Dreierkette. Dafür  brachte er für Akiyama Innenverteidiger Matej Maglica, der einst selbst für St. Gallen gespielt hatte. Der letztjährige Kapitän Clemens Riedel blieb zunächst auf der Bank. Die Schweizer traten deutlich stabiler auf, kamen nach einer guten Stunde mit einem Lattentreffer zu einer guten Chance. Die Lilien hatten zwar weiterhin viel Spielkontrolle, kamen aber kaum noch gefährlich in die Nähe des gegnerischen Tors. Der zweite Treffer der Schweizer in der Schlussphase war nur noch Makulatur.

Erkenntnisse

Aufstellung

Brunst (46. Schuhen) – Lopez, Pfeiffer, Vukotic, Nürnberger (65. Papela) – Klefisch, Akiyama (46. Maglica), Marseiler, Corredor (65. Furukawa) – Hornby, Lidberg

Tore

0:1 Vogt (7.), 1:1 Marseiler (11.), 2:1 Vukotic (14.), 3:1 Hornby (25., Foulelfmeter), 4:1 Corredor (45.), 4:2 Quintilla (84.)

-> Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • Test_St_Gallen: Arthur Schönbein
Die mobile Version verlassen