Trainer Florian Kohfeldt hofft weiterhin auf einen Verbleib von Clemens Riedel beim SV Darmstadt 98. „Ich habe Clemens letztes Jahr sehr eng begleitet, als er Führungsverantwortung übernommen hat und Stammspieler war. Ich schätze den Jungen fußballerisch und charakterlich sehr“, sagte der Lilien-Coach. „Und ich wünsche mir, dass Clemens auch am 1. September noch unser Spieler ist.“
Zuletzt waren erneut Wechselspekulationen um den 22-Jährigen aufgeflammt. Nach Lilienblog-Informationen gibt es ein konkretes Interesse eines anderen Vereins an dem Innenverteidiger. Auch deswegen wurde Riedel, der in der vergangenen Saison in 31 Liga-Spielen und drei Pokal-Partien die Kapitänsbinde getragen hatte, von seinem Trainer nicht einmal mehr in den Mannschaftsrat berufen.
Kohfeldt verwies auf die Aussage von Sportdirektor Paul Fernie, wonach es wichtig sei, dass die Spieler aus dem Mannschaftsrat auch am Ende der Wechselperiode am 1. September noch in Darmstadt seien. „Wir haben ja letztes Jahr viel über Struktur und über eine Achse geredet“, sagte der Lilien-Coach. „Und sowas machst du halt nicht in der Saison. Sowas muss von Anfang an da sein.“
„Definitiv eine sehr neue Erfahrung für ihn“
Die aktuelle Situation sei für Riedel natürlich nicht einfach. Aber er gehe gut und reflektiert damit um. „Wir sprechen viel miteinander, weil das auch Dinge sind, die ein stückweit das Profi-Geschäft sind und die dann von seiner Seite in Kauf genommen werden müssen, wenn man das so macht“, sagte Kohfeldt weiter. Das müsse jedoch nicht heißen, dass das Verhältnis leide oder man irgendwie komisch miteinander umgehe. „Aber es ist definitiv eine sehr neue Erfahrung für ihn, die ihn schon das ein oder andere Mal auch fordert. Das merkt man schon.“
Bevor er die Entscheidung für den neuen Kapitän Marcel Schuhen und den Mannschaftsrat mit Vize-Kapitän Fraser Hornby sowie Fabian Holland, Fabian Nürnberger und Aleksandar Vukotic im Team kommuniziert habe, habe er mit Riedel geredet. „Das war eher ein kurzes Gespräch“, sagte Kohfeldt. „Mir ist wichtig, dass solche Dinge transparent und klar ablaufen, aber auch nach einer klaren Entscheidungsfindung.“
-> Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- elv-SVD-2024-25-blog-0008: Arthur Schönbein