Rund vier Monate nach der Trennung vom Kai Peter Schmitz haben sich der SV Darmstadt 98 und der ehemalige Co-Trainer auf die endgültigen Konditionen zur Beendigung seiner Tätigkeit verständigt. Das teilte der Verein am Donnerstag mit, ohne nähere Details zu nennen.
Schmitz war im Frühjahr freigestellt worden, hatte jedoch noch einen Vertrag bis Sommer 2026. Über eine Vertragsauflösung konnte man sich zunächst nicht verständigen. Knackpunkt waren unterschiedliche Vorstellungen über die Höhe der Abfindung. So stand Schmitz weiter auf der Gehaltsliste der Lilien. Zwischenzeitlich lag der Fall sogar beim Arbeitsgericht Darmstadt. Die Mitteilung des Vereins legt jedoch zumindest nahe, dass man sich doch außergerichtlich geeinigt hat.
Fast neun Jahre bei den Lilien
Die Trennung war „aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen bei der Ausrichtung der Analyseabteilung“ erfolgt, wie Sportdirektor Paul Fernie Anfang März gesagt hatte (-> der Lilienblog berichtete zuerst darüber). „Manchmal ist das in unserem Geschäft nötig. Es hat nichts mit der Person Kai Peter Schmitz oder seinem Engagement zu tun.“
Im Sommer 2016 war Schmitz ans Böllenfalltor gekommen. Unter dem damals neuen Cheftrainer Norbert Meier wurde er Athletiktrainer und Videoanalyst. Zuvor hatte er seine ersten Schritte als Trainer im Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach absolvierte und war später für den SC Paderborn tätig.
In seinen knapp neun Jahren bei den Lilien erlebte Schmitz insgesamt acht Cheftrainer. Nach der Trennung von Dirk Schuster übernahm Schmitz im Februar 2019 als Interimstrainer. Unter seiner Leitung gab es einen 2:0-Heimsieg gegen Dynamo Dresden.
Als Lilien-Trainer unbesiegt
Danach wurde Dimitrios Grammozis als neuer Cheftrainer vorgestellt. Schmitz kehrte in seine ursprünglichen Funktionen als Athletiktrainer, Videoanalyst und Co-Trainer zurück. Im Februar 2022 wurde Christopher Busse Athletiktrainer bei den Lilien, weshalb sich Schmitz mehr auf Spiel- und Gegneranalyse fokussierte.
Allerdings war er danach nochmals als Trainer der Lilien-Profis aktiv: Am 13. Februar 2022 betreute er die Mannschaft bei Hannover 96 (2:2), weil sich Chefcoach Torsten Lieberknecht und Co-Trainer Ovid Hajou in Corona-Quarantäne befanden. Somit geht Schmitz als einziger Lilien-Trainer der jüngeren Vergangenheit unbesiegt in die Vereinsgeschichte ein.
-> Euch gefällt der Lilienblog? Dann gebt uns doch einen aus, unterstützt damit unsere Arbeit und fördert die Medienvielfalt in Südhessen.
Bildquellen
- Ber veröffentlichung ist das Bild mit“Foto: Arthur Schönbein“ zu Zeichnen.: Arthur Schönbein
