Skip to main content

Hauptsache weiter, ein altes Problem und offensivstarke Verteidiger – unsere drei Thesen zum Pokal-Spiel des SV Darmstadt 98 gegen den VfL Lübeck:

  1. Ein glanzloser Sieg, aber Hauptsache weiter. Es hätte schlimmer kommen können. Schöne Grüße nach Nürnberg.
  2. Ein altes Problem: Die Mannschaft findet trotz guter Einzelspieler weiterhin zu wenig Mittel gegen tiefstehende Gegner.
  3. Offensivstarke Verteidiger: Matej Maglica bringt die Lilien bei seinem Startelfdebüt in dieser Saison auf die Siegerstraße, Clemens Riedel legt kurz nach seiner Einwechslung das 2:0 auf.

Disclaimer: Bei den drei Thesen handelt es sich um die spontane und völlig subjektive Gefühlslage des Autors nach dem Spiel. 

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt doch unsere Arbeit hier (->) und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • m05-SVD-2023-24-blog-0001c: Arthur Schönbein

3 Kommentare

  • Guido R sagt:

    Grüße ebenso nach Hannover, die in Cottbus glatt 1:0 raus sind, sowie mal wieder Bremen – die kennen das mit 1:0 in Bielefeld ja schon.
    Hoffentlich sind weder Hornby (direkt vor dem Tor gefoult) noch Klefisch (der Tritt seitlich gegen das Unterbein sah übel aus) nicht verletzt…

  • Frank Hofmann sagt:

    Hornby musste verletzt raus, nachdem er nochmals zusammengetreten wurde! Sieht übel aus. Klefisch genauso. Ganz schwache Schirileistung ggü. dne Hausherren. Und ganz unsportliches Verhalten nach Spielende beim Trainserstab dre Lübecker.

    Hoch verdienter Sieg.

  • Prof.K.K. sagt:

    Der Sieg geht in Summe in Ordnung, dennoch war es kein schön anzusehendes Fußballspiel. Viel Stückwerk und gegen tiefstehende Mannschaften haben die Lilien ja immer ihre Probleme. Das ist im Grunde keine neue Erkenntnis.
    Am Ende zählte nur das Weiterkommen und die 400000€ die es für den Einzug in die 2. Runde gibt sind ist nun eingetütet.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.