Der SV Darmstadt 98 trennt sich von Hertha BSC mit einem torlosen Remis der besseren Art. Während die Gäste in der ersten Halbzeit die besseren Chancen hatten, hätten die Lilien das Spiel im zweiten Durchgang auch für sich entscheiden können.
Die Daten zum Spiel:
24.08.2025 – 3. Spieltag: SV Darmstadt 98 – Hertha BSC 0:0
Lilien: Schuhen – Papela, Pfeiffer, Vukotic, Nürnberger – Klefisch, Akiyama (61, Maglica), Corredor (87. Boetius, Richter (61. Maglica) – Lidberg (87. Bialek), Hornby
Reserve: Brunst (Tor), Holland, Klassen, Furukawa, Güler
Trainer: Kohfeldt
Hertha: Ernst – Gechter, Leistner, Kolbe (67. M. Dardai) – Eitschberger (90.+6 Rogel), Zeefuik, Thorsteinsson (67. Kownacki), Cuisance, Jensen, Krattenmacher – Reese
Reserve: Smarsch (Tor), Berner, Eichhorn, Sessa, Grönning, Winkler
Trainer: Leitl
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: Richter – Jensen
Zuschauer: 17.810 (Merck-Stadion am Böllenfalltor, ausverkauft)
Schiedsrichter: Erbst (Gerlingen)
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und run
Bildquellen
- SVDBSC: Arthur Schönbein
Ja, nicht schlecht gespielt aber in der Nachspielzeit viel Glück gehabt, dass Reese das Ding nicht gemacht hat.
Die Lilien haben trotz ein paar Möglichkeiten, doch Probleme gegen gut stehende und diszipliniert verteidigenden Mannschaften.
Mit dem Unentschieden bin ich zufrieden.
Allerdings war nach meiner Einschätzung kurz vor Schluss ein Handspiel vom Herthaspieler, denn der Ball war nicht im aus, nur der Spieler von Berlin stand im aus und die Hand im Spielfeld.
Man wollte wohl im Keller kein Fass aufmachen und einfach den bequemen Weg gehen.
Unentschieden ist OK.
War ein gutes Spiel der Hertha udn den lilien fiel wenig nach vorne heute ein.
Den Lilien fiel wenig nach vorne ein? Aber wir sprechen schon vom selben Spiel?
Sagen wir mal so: Das, was den Unterschied gemacht hätte in einem engen Spiel, das fiel ihnen nicht ein.