Website-Icon Lilienblog

Update: Wechsel perfekt – Riedel zu Espanyol Barcelona

Clemens Riedel, SV Darmstadt 98 - VfL Bochum

Clemens Riedel, SV Darmstadt 98 - VfL Bochum

Nun ist es fix: Ex-Kapitän Clemens Riedel verlässt den SV Darmstadt 98 und schließt sich dem spanischen Erstligisten Espanyol Barcelona an. Das bestätigten die Lilien am Montagabend, ohne nähere Ablösedetails zu nennen.

Sportdirektor Paul Fernie erklärte lediglich, man habe mit dem Transfer ein sehr gutes Ergebnis für alle Seiten erzielt. „Zum einen konnten junge Spieler an Clemens sehen, dass man bei den Lilien den Sprung vom Nachwuchs zu den Profis schaffen kann, gleichzeitig haben wir nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich von der Ausbildung profitiert“, sagte Fernie. Für den gesamten Verein sei es zudem etwas Besonderes, dass ein Spieler aus dem Lilien-Nachwuchsleistungszentrum künftig in La Liga aktiv sein werde.

Riedel, der in den ersten zwei Liga-Spielen noch in der Startelf gestanden hatte und im Pokal gegen Lübeck eingewechselt worden war, fehlte bereits am Sonntag im Kader der Lilien für die Partie gegen Hertha BSC wegen des anstehenden Wechsels.

Unsere Aufstellung für #SVDBSC! 🫵⚜ Zwei Wechsel nimmt Florian Kohfeldt im Vergleich zum Pokalspiel vor: Papela und Akiyama starten für Maglica und Marseiler 🔁 #sv98Paul Fernie zu Clemens Riedel 💬: "Clemens steht kurz vor einem Wechsel und fehlt daher heute im Spieltagskader."

SV Darmstadt 98 (@sv98.de) 2025-08-24T10:27:16.658Z

Kohfeldt schließt Riedel-Ersatz nicht aus – keine weiteren Abgänge erwartet

Trainer Florian Kohfeldt erklärte, am Samstagmittag habe sich abgezeichnet, dass Riedel den Verein tatsächlich verlassen werde. Auf die Frage, ob der Verein auf dem Transfermarkt nun noch nachbessern werde, antwortete er salomonisch: „Außer die Spieler, bei denen wir gesagt haben, dass wir es gegebenenfalls selber noch positiv finden, wenn sie sich verändern, gehe ich nicht davon aus, dass uns noch ein Spieler verlassen wird. Alles andere ist in so einer Transferperiode immer offen bis zum Ende.“ Auf Nachfrage, ob das denn nun bedeute, dass man noch einen Ersatz für Riedel suchen werde, antwortete er schmunzelnd, ein besseres Zitat könne er dem Fragensteller nicht geben.

Riedel war sechseinhalb Jahre bei den Lilien und wurde 2021 im letzten A-Jugend-Jahr zu den Profis hochgezogen. Er bestritt 84 Pflichtspiele für die Lilien. Dabei gelang ihm ein Tor. Vergangene Saison war er kurz nach Saisonbeginn zum Kapitän befördert worden.

Sein Vertrag wäre zum Ende der aktuellen Saison ausgelaufen. „Es ist unser erklärtes Ziel, keinen High-Potential-Spieler ablösefrei ziehen lassen zu müssen“, sagte Fernie. Der Transferexperte Florian Plettenberg will erfahren haben, dass die Lilien eine Ablösesumme in Höhe von zwei Millionen Euro erhalten, dazu Bonuszahlungen und eine zehnprozentige Beteiligung an einem möglichen Wiederverkauf. Unabhängige Bestätigungen gibt es dafür jedoch nicht.

(Aktualisiere Version mit Wechsel perfekt)

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt doch unsere Arbeit hier (->) und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • SVD-BOC-2025-26-lilienblog-0002i: Arthur Schönbein
Die mobile Version verlassen