Der SV Darmstadt 98 gibt beim 1. FC Kaiserlautern die Führung in der Schlussphase aus der Hand und verliert 1:3. Die Daten zum Spiel:
31.08.2025 – 4. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern – SV Darmstadt 98 3:1 (0:0)
Lautern: Krahl – Sirch, Gyamfi, Kim (75. Abiama)- Joly (86. Raschl), Kunze, Sahin (67. Robinson), Haas, Tachie (67. Alidou), Ritter (75. Skyttä) – Prtajin
Reserve: Simoni (Tor), Elvedi, Kleinhansl, Aremu
Trainer: Lieberknecht
Lilien: Schuhen – Pfeiffer, Vukotic, Maglica – Klefisch, Marseiler (78. Lopez), Nürnberger, Papela (90.+2 Bialek), Corredor, Hornby – Lidberg (75. Güler)
Reserve: Brunst (Tor), Holland, Klassen, Akiyama, Boetius, Furukawa
Trainer: Kohfeldt
Tore: 0:1 Lidberg (62.), 1:1 Skyttä (84.), 2:1 Alidou (90.+1), 3:1 Raschl (90.+7)
Gelbe Karten: Kim, Aremu – Hornby, Marseiler
Zuschauer: 47.722 (Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern)
Schiedsrichter: Brand (Schwebheim)
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit hier (->) und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98!
Bildquellen
- FCKSVD: Arthur Schönbein
Habe ein Spiel der Lilien gesehen, das mich an die letzte Saison erinnert hat.
Es war beschämend wie man die Punkte heute verschenkt hat.
Bei den Gegentoren keine Gegenwehr.
So langsam kommt man wohl wieder dahin wo man nicht hin wollte.
Ich bin enttäuscht. Mit einem Punkt wäre ich am Anfang des Spiels zufrieden gewesen. Aber so hat man auch noch den einen Punkt verschenkt.
Tja, Jungs, ihr müsst langsam mal anfangen, das, was ihr macht, konsequent zu machen:
Bewegen – im Mittelfeld rumtraben und hoffen, dass sich von selbst irgend eine Lücke auftut, wird nicht reichen
Bälle mit dem Fuß abwehren – Fuß hinhalten reicht nicht, Vuko. Diese halbherzige Aktion war nicht die einzige von Vukotic und Pfeiffer, die unmittelbar beim Gegner gelandet ist.
Angriffe nach Ballgewinnen im Mittelfeld temporeich durchziehen – gerne auch mal laufen, laufen, laufen und nicht nach drei Schritten erstmal stehenbleiben und zurückpassen.
Wir hatten zwei echte Torchancen: die eine führte zum Tor, die andere war der Rückleger auf Hornby und der knallharte Abschluss auf den Torwart.
Die Anfangseuphorie ist nun deutlich gedämpft.
Du hast den Kopfball von Papela an die Latte mit Nachschuß Liedberg vergessen. Alidou hatte mit dem 2:1 gezeigt, wie man so eine Maßflanke einnetzt. Ansonsten gebe ich Dir vollkommen recht. So ein Spiel darf man in den letzten 10 Minuten niemals aus der Hand geben, auch wenn spielerisch gar nichts lief. Warum werden da die Bälle nicht einfach aus dem Strafraum gedroschen antstatt Querpässe direkt zum Gegner zu spielen. Ich bin restlos bedient.
So ein Totalversagen von einer Mannschaft und eines Trainers sucht Seinesgleichen.
Als hätte ichs mal wieder gerochen, als ich in der 80. Minute noch einmal auf Sieg Kaiserslautern gesetzt habe.
War klar, dass sowas nur D98 fertig bringen kann. Unglaublich. Einen sicheren Sieg derart kläglich einfach wegzuwerfen.
Diejenigen die vor Ort waren müssen doch vor Wut nur so kochen und ihre Konsequenzen ziehen.
Zum Schuss wurde man schön vorgeführt, trotz Fünferkette…..sinnlos Lidberg auszutauschen und komplett umzustellen nur um ein 1 zu 0 zu verwalten…..falsche Taktik wie ich finde ….hätten weiterspielen sollen….die Qualität von der Bank ist auch nich 2 Liga reif….!
Das mit Lidberg und das verwalten des Ergebnisses, da gebe ich dir Recht.
Akiyama 90 Minuten auf der Bank. Ohne Worte!
Kohfeldt hat heute eindrucksvoll bestätigt, was ich von ihm als Trainer halte.
Wie kann man sich in den letzten 10 Minuten drei Tore fangen???
Nicht zu fassen 🫣
Das Spiel hat mal wieder gezeigt das der Verein mal mindestens noch 2 starke Transfers tätigen muss (und zwar nicht im Sechsstelligen sondern in Siebenstelligen Bereich). Es kann nicht sein das der Kader über diesen Sommer 0,0 an Qualität dazugekommen hat (außer Pfeifer und Richter spielt keiner eine wirkliche Rolle). Zudem hat man durch die Verkäufe von Riedel, Mehlem und Klarer noch Geld und das darf nicht gespart werden …
Sonst wird das die nächste lustige übergangssaison. Schon gegen Hertha und Nürnberg schlecht gespielt…
0,0 Kreativtiät und 0,0 Rechtsaußenqualität.
Einen Kreativen Achter für das Zusammenspiel mit Papela (super Spiel übrings) und einen IV/Rechtsverteidiger (Odogu z.B.)
Geht für mich komplett auf Kohfeldt
Bin ich zu 100% bei dir
Herzblut schlägt Arroganz!
Sage ich etwas anders: Fleiß schlägt Bräsigkeit.
Fleiß, weil Lautern in die Hände gespuckt hat, Bräsigkeit, weil wir das Spiel (auch vor dem 1:0 schon) als einen reinen Verwaltungsakt betrachtet haben. Abwehr verwalten, Mittelfeld verwalten, Angriff verwalten. Torchancen nur auf Antrag und auch dann nur halbherzig gewährt. Mittelfeld: Beamtenmikado. Abwehr: nicht mehr als notwendig – und plötzlich ist das dann zu wenig …
Tja.
Gegen strategisch gut gemachter Verwaltungsarbeit grundsätzlich ist nichts zu sagen. Es ist aber arrogant, davon auszugehen, dass man mit einer knappen Führung auf dem Betze durchkommt und entsprechend wechselt.
DA 98 darf so ein Spiel doch nicht mehr aus der Hand geben, gerade wenn man so nah am Ziel ist. Ihr lasst euch von den Pfälzern noch 3 : 1 eindosen, das zeigt wirklich schon die Unfähigkeit der ganzen Mannschaft.
Die Verunsicherung wird jetzt wieder sehr groß sein.
Neben dem ärgerlichen Ergebnis sollte man aus meiner Sicht auch berücksichtigen…
– Den wuchtigen Ball von Papela an die Unterlatte und die Schüsse von Hornby and Bialek (Pfosten)
– Beim 1:1 schien mir ein Lauterer aus knappem Abseits die Sicht zu behindern. Aber vielleicht habe ich es mangels genauerer Betrachtung auch falsch gesehen.
– Beim 3:1 waren alle weit aufgerückt für ein mögliches 2:2, da langt dann eben manchmal ein gelungener Konter für ein Gegentor (siehe Nürnberg).
– Den Betze sollte man nicht unterschätzen, wenn er „brennt“ (zwischenzeitlich war da akustisch eher ein „Glimmen“ als „Brennen“).
– Lidberg hat zwar das Tor gemacht, aber sonst habe ich nicht viel von ihm gesehen. Ihn durch jemand „Frisches“ zu ersetzen finde ich nicht prinzipiell falsch.
– Das Schwarzmalen bei der einen oder anderen Person (mindestens eine ist dafür schon bekannt) kommt alles andere als überraschend für mich.
Ein Trainer wechselt eben den Sieg ein und der andere die Niederlage!
Dazwischen Kohfeldt Fußball, der zwar gereicht hat um lange Zeit optisch überlegen zu wirken, aber trotzdem nicht meiner ist
Für diese Art der Spielkontrolle sind viele bei uns zu fehlerhaft und gelaufen wird auch insgesamt zu wenig.
Defensiv war das ganz oft heute viel zu halbherzig und passiv – über das ganze Spiel!
Bestraft haben es eben erst die Lauterer Wechselspieler.
Der jetzige Punkte- und Tabellenstand gibt das Leistungsvermögen von Kader und Trainer sehr viel ehrlicher wieder, als es das absolut mögliche 0:1 getan hätte!
Insofern – gut so!
Und dem sympathischen „Darmstädter“ Lieberknecht erstmal den hintern gerettet!
Hey, echt enttäuschend und ernüchternd.
Das heute geht klar auf Kohfeldts Konto.
Eine absolut sinnlose Niederlage eingewchselt.
Warum bringt Kohfeldt keine ballsichete Spieler wie Boetius, statt Güler nicht Bialek zuerst.
Schwachpunkt heute ganz klar die Abwehr,
Maglica, Pfeiffer, Lopez als er eingewechselt wurde, aber auch Vukotic heute nicht stabil genug, Klefisch auf der 6 ebenfalls schwach mit zu vielen Fehlpässen, miy so einer Defensivleistung wie heute gewinnst Du kein
Spiel in der 2. LIGA. Eingach nur katastrophal und peinlich, keine Absicherung nach hinten.
Die Mannschaft ist wohl nicht so gut wie viele dachten, und man ist hart auf den Boden det Tatsachen zurück geholt worden.
Mit so einer Leistung sehe ich uns leider nur im hinteren Mittelfeld, wenn wir weniger, anfängerhafte Fehler wie heute machen, mehr Tempo ins Spiel bringen, die Fehlpässe im Spielaufbau abstellen, den Standfussball unterlassen und uns mehr im Spiel ohne Ball bewegen, dann vielleicht ein Platz zwischen 8 – 12, eventuell Top Ten mehr nicht.
Bin sowas von enttäusch und sauer, so einfach 3 Pkt. zu vetschenken und Lieberknecht helfen den Kopf aus der Schlinge zu ziehen ist bedauerlich. mM zum Spiel. LG
Sehr gut geschrieben 👍