Skip to main content

Bei der Laufleistung liegt der SV Darmstadt 98 im Ligavergleich auf Abstiegsrang 17. In der Tabelle nach Punkten rangiert er jedoch auf Rang vier. Damit sind die Lilien mit einem Wert von +13 die Mannschaft mit der größten Differenz zwischen realer Tabelle und Laufleistungstabelle.

Zwischen 625,3 und 554,0 Kilometern sind die 18 Zweitliga-Mannschaften in den ersten fünf Spielen der Saison gelaufen (Quelle: Bundesliga.de). Zwischen der laufstärksten Mannschaft Arminia Bielefeld und der laufschwächsten Mannschaft SpVgg Greuther Fürth liegen knapp 15 Kilometer Laufleistung pro Spiel. Heruntergebrochen auf den einzelnen Spieler läuft damit ein Bielefelder etwa einen Kilometer mehr pro Spiel als ein Fürther.

Mag sein, dass Aufsteiger Bielefeld tatsächlich wegen der mit Abstand höchsten Laufleistung auf Rang drei der Punktetabelle liegt. Aber wer viel läuft, ist nicht automatisch erfolgreich. Das zeigt ein Blick auf die Plätze zwei und drei der Lauftabelle. Der Zweite Holstein Kiel liegt in der realen Tabelle zehn Plätze schlechter, beim Dritten Dynamo Dresden sind es sogar zwölf Plätze Differenz. Auch der 1. FC Magdeburg liegt in der Punktetabelle zehn Plätze schlechter als in der Lauftabelle.

Umgekehrt kann auch ein Team mit niedriger Laufleistung erfolgreich sein. Positiver Ausreißer ist da neben den Lilien die SV Elversberg. Mit der drittniedrigsten Laufleistung haben sie auf Rang fünf der realen Tabelle geschafft. Im Schnitt beträgt die Differenz zwischen den Platzierungen in den beiden Tabellen mehr als fünf Plätze. Der anstehende Auswärtsgegner Fortuna Düsseldorf ist neben Hertha BSC übrigens der einzige Verein, bei dem sich Laufleistung und reale Tabellenplatzierung decken.

Fazit

Die Laufleistung sagt kaum etwas darüber aus, ob eine Mannschaft erfolgreich ist oder nicht. Wer viel läuft, steht unter Umständen trotzdem im Tabellenkeller – vielleicht auch, weil er oft hinterherläuft. Umgekehrt kann ein Team auch mit einer geringen Laufleistung erfolgreich sein – vorausgesetzt, es steht gut und gewinnt die entscheidenden Laufduelle.

Hier (->) seht ihr, wie die Lilienblog-Leserschaft die Bedeutung der Laufleistung bewertet hat.

Verein Laufleistung realer Tabellenplatz Differenz Laufleistung – Realer Tabellenplatz
1 Arminia Bielefeld 625,3 3 -2
2 Holstein Kiel 616,1 12 -10
3 Dynamo Dresden 602,5 15 -12
4 SC Paderborn 07 600,0 8 -4
5 SC Preußen Münster

592,3

9 -4
6 Hannover 96 590,6 1 5
7 1. FC Magdeburg 585,3 17 -10
8 1. FC Kaiserslautern 584,7 6 2
9 Karlsruher SC 583,3 2 7
10 FC Schalke 04 582,3 7 3
11 Fortuna Düsseldorf 578,0 11 0
12 Eintracht Braunschweig

575,9

10 2
13 1. FC Nürnberg

573,3

18 -5
14 Hertha BSC

571,7

14 0
15 VfL Bochum 1848

568,7

16 -1
16 SV Elversberg

562,2

5 11
17 SV Darmstadt 98

557,9

4 13
18 SpVgg Greuther Fürth

554,0

13 5

Korrigierte Version, Zahlen im 2. Absatz zur Differenz und durchschnittlichen Laufleistung korrigiert-

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit hier (->) und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • SVD-BOC-2025-26-lilienblog-0002: Arthur Schönbein

7 Kommentare

  • Didi sagt:

    Die Differenz der laufstärksten und laufschwächsten Mannschaft beträgt (laut Quelle) genau 71,3 Km, das sind bei 5 Spielen 14,26 Km pro Spiel Differenz (nicht 25 km).

  • Astrid L. sagt:

    Haben die Spieler eigentlich einen Chip eingepflanzt?

    Oder sitzen auf der Tribüne extra 30 Leute, die die Laufleistung von allen eingesetzten Spielern erfassen?

    Soviele müssten es wohl mindestens sein.

    • achtundneunzig sagt:

      Die Laufleistung wird mW mit GPS-Sendern gemessen.

      Zum Thema: Wo könnten wir stehen, wenn wir mehr laufen würden?

      • De Maddin sagt:

        Niemand weiß, wo wir stehen könnten, das ist doch die Kernaussage des Artikels: Es gibt keine Kausalität zwischen Laufleistung und Tabellenplatz. Der Tabellenletzte ist 2,8 % weniger gelaufen als der Tabellenerste, der 17. zwei Kilometer mehr als der 2.

        Wer schneller in der Birne ist, muss weniger laufen.

        • Astrid sagt:

          Uff den Punkt , hald en eschde Maddin : ) Kenn den Mensch , der für jedes Spiel die Statistiken erfasst . Werde ihn mal fragen , wie es zu solchen Erhebungen kommt . Und A.L. : erspar mir deinen Senf dazu !!

  • Bernd Holzapfel sagt:

    Das erklärt meiner Meinung nach warum bei uns das Spiel ohne Ball schlecht bzw stark verbessrungsfähig ist !!!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.