Website-Icon Lilienblog

Trainingsupdate: Bader und Will trainieren wieder mit dem Team

Matthias Bader, Paul Will, SV Darmstadt 98

Matthias Bader, Paul Will, SV Darmstadt 98

Nach ihren langen Verletzungspausen haben Matthias Bader und Paul Will am Dienstag beim SV Darmstadt 98 wieder voll mit der Mannschaft trainiert. Beide hatten sich im September vor einem Jahr unter anderem die Kreuzbänder gerissen.

Außenbahnspieler Bader (28) hatte bereits Teile der Sommervorbereitung mit dem Team absolviert, musste zuletzt aber wegen muskulärer Probleme wochenlang pausieren und ist bislang noch ohne Saisoneinsatz. Mittelfeldmann Will (26) hatte in der Sommerpause ebenfalls wieder erste Schritte im Training gemacht, dann allerdings einen Rückschlag erlitten.

Will braucht noch länger Zeit

Wann beide wieder einsatzfähig sind, steht noch nicht fest. Bei Bader hatte Trainer Florian Kohfeldt zuletzt zumindest nicht kategorisch ausgeschlossen, dass er eine Option für den Kader im anstehenden Auswärtsspiel bei Holstein Kiel werden könnte. Bei Will wird es voraussichtlich noch etwas länger dauern.

Beide würden den Konkurrenzkampf im Kader nochmals deutlich erhöhen, wenn sie wieder fit sind. Bader würde mit Sergio Lopez um den Platz auf der rechten Außenbahn in der Defensive konkurrieren, Will auf der Doppel-Sechs im defensiven Mittelfeld in erster Linie mit Kai Klefisch, Hiroki Akiyama, Merveille Papela und Fabian Holland.

Beim Training am Dienstag arbeiteten zudem mehrere Spieler aus Gründen der Belastungssteuerung individuell. Auch Fabian Nürnberger absolvierte Teile auf dem Trainingsplatz. Für das Wochenende sieht es bei ihm wie auch bei den anderen Spielern nach Lilienblog-Informationen aktuell aber gut aus. Sollte sich niemand mehr verletzen, so hätten die Lilien erstmals seit langer Zeit keinen verletzten Spieler mehr.

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit hier (->) und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

 

Bildquellen

  • Matze-Paul-12: Handout Verein
Die mobile Version verlassen