Skip to main content

Der SV Darmstadt 98 tut sich schwer bei Holstein Kiel. Mehrfach bewahrt Keeper Marcel Schuhen sein Team vor einem Rückstand. Aus dem Nichts trifft Isac Lidberg zur Führung. Doch Kiel kommt noch zum verdienten Ausgleich. Die Daten zum Spiel: 

04.10.2025 – 8. Spieltag: Holstein Kiel – SV Darmstadt 98 1:1 (0:0)

Kiel: Krumrey – Zec, Johansson, Komenda – Bernhardsson (74.Rosenboom), Knudsen (62. Therkelsen), Davidsen, Tolkin (62. Niehoff), Kapralik, Skrzybski (87. Wagner) – Harres (87. Müller)
Reserve: Weiner (Tor), Ivezic, Nekic, Schwab
Trainer: Rapp

Lilien: Schuhen – Lopez (90.+2 Marseiler), Pfeiffer, Vukotic, Nürnberger (5. Klassen) – Boetius (69. Papela), Akiyama, Richter (69. Maglica), Corredor –  Lidberg (90.+2 Bialek9, Hornby
Reserve: Brunst (Tor), Lakenmacher, Holland, Furukawa.
Trainer: Kohfeldt

Tore: 0:1 Lidberg (54.), 1:1 Zec (66.)
Gelbe Karten: Johansson – Schuhen
Zuschauer: 13.047 (Holstein-Stadion)
Schiedsrichter: Prigan (Deizisau)

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit hier (->) und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • KSVSVD: Arthur Schönbein

13 Kommentare

  • Astrid L. sagt:

    Sehr glücklicher Punktgewinn nach einer sehr enttäuschenden emotionslosen Vorstellung.

  • Katze vom Bosporus sagt:

    Mit dem Unentschieden muss man zufrieden sein.
    Der Gegner hat viele Chancen liegen lassen und war das bessere Team.

  • Lilienfan sagt:

    Glücklicher Punkt. Kein guter Auftritt. Einige Slapstick-Szenen hinten und vor allem die Doppelsechs war heute ein Totalausfall. Beim Japaner hat garnichts funktioniert und Boeitus war unfauffällig und lustlos wie sonst auch. Gegentor geht vor allem auf ihn weil er komplett abschaltet und rumtrabt als würde es ihn nichts angehen. Als er realisiert hatte, dass er seinen Gegenspieler hat frei laufen lassen, war es schon zu spät. Das war heute wie in Lautern, nur dass Kiel zum Glück den Ball nicht mehr reinbekommen hat

  • Udo D. sagt:

    Mit dem Remis muss man mehr als zufrieden sein, Kiel war besser und deutlich aktiver. Warum wir so passiv aufgetreten sind – keine Ahnung.

  • MAX1898 sagt:

    Der Punkt geht vollkommen in Ordnung. Kiel hatte die besseren Chancen und hätte das Spiel eigentlich auch ziehen müssen. Daher bin ich mit dem Punkt zufrieden.

    Hoffentlich sind die Verletzungen bei Nürnberger und Klefisch nicht so gravierend. Bei Nürnberger sah das mit dem Knie ehrlicherweise nicht so gut aus.

  • Udo sagt:

    Ganz schwache Leistung heute.
    Der Gegner ist ca. 6 !!! Kilometer mehr gelaufen als die Lilien.
    Torschussverhältnis 21:8 aus Kieler Sicht.

    • Arnd Tremel sagt:

      Bin auch sehr enttäuschend über diese Leistung heute Nachmittag.
      Viel zu passiv.
      Alle schwach heute ausser Schuhen und Pfeiffer.
      Vom Rest der Mannschaft hätte man jeden auswechseln können.
      Besonders enttäuscht war ich von Papela, Maglica und Boetius.
      Die Wechsel von Maglica und Papela brachten Null.
      Was sollen die sinnlosen Einwechslungen von
      Bialek und Marseiler in Minute 90 + 3.
      Fas ist doch bera…. der Spieler.
      In.manchen Aktionen vetstehe ich Kohfeldt leider nicht bei den Wechseln.
      Einzige Wechsel, der nachvollziehbar war der
      verletzungsbedingte Tausch von Klassen für Nürnberger.

      • General_Versio sagt:

        In der 93. hat Kohfeldt probiert das Unentschieden über die Linie zu bringen, da war das taktische Wechselfenster zum Zeitschwund und Unterbrechen des Spielflusses sinnvoll

  • Matthias Schmidt sagt:

    Das Problem heute war die linke Abwehrseite wie schon gegen Dresden. Klassen ist ein guter Fussballer, aber sicher kein guter Verteidiger.
    Der Punkt ist ein gewonnener.

  • Sascha sagt:

    @stephan, schon was gehört bzgl Nürnberger?
    Grüße
    Sascha

  • Merlin sagt:

    Gude,
    ein gewonnener Punkt Dank Schuh.Gute Besserung an Nürnberger.
    Fand Klassen gar nicht so schlecht, wie Ihn einige machen.
    Mit Spielpraxis kommt die Sicherheit, das Selbstbewusstsein und auch das Verständnis.
    Schönen Sonntag.

  • Bernd Holzapfel sagt:

    Wir waren viel zu passiv – von einem Tabellenführer sollte man mehr Selbstvertrauen = Offensive erwarten!

    Sobald wie mal -wie zB um sie 75min rum für ca. zehn Minuten- etwas mehr den Turbo angemacht haben, hatten wir Kiel doch voll im Sack…!!!

    Über 90min geshen war es aufgrund unserer Passivität letztendlich ein glücklicher Punkt – bei einer Kieler Mannschaft die ich bei weitem nicht so mega stark gesehen habe, wie sie Kohfeldt in der Pressekonferenz nach dem Spiel hochgelobt hat…!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.