Skip to main content

Lilienblog-Autor Frank Horneff zum Wechsel an der Vereinsspitze beim SV Darmstadt 98.

Es war Dienstagabend, 21. Oktober 2025, 21:57 Uhr, als ein neues Kapitel in der ohnehin nicht eben ereignisarmen Vereinsgeschichte des SV Darmstadt 98 aufgeschlagen wurde: Markus Pfitzner ist neuer Präsident der Lilien, sein Vorgänger Rüdiger Fritsch hat die Kommandobrücke am Böllenfalltor verlassen.

Was sich während der von rund 400 Vereinsmitgliedern (von aktuell rund 15.000) besuchten Jahresversammlung schon früh abzeichnete: Der Tanker SV Darmstadt 98 wird auf Kurs bleiben. Das liegt an Fritschs Arbeit, der 17 Jahre lang im Vereinspräsidium wirkte, 13 Jahre davon als Kapitän. Und das liegt an Markus Pfitzner, seinem Nachfolger, der jetzt das Steuer übernimmt und so fortan am Bölle am Ruder steht.

Fritsch hat den Verein in den vergangenen Jahren geprägt und mit Erfolg den Kurs gehalten, den sein Vorgänger Hans Kessler einst konsequent eingeschlagen hatte.

Der SV 98 hat Fritsch viel zu verdanken und die viel beschworene Lilien-Familie verpackte diesen Dank in die Ehrenmitgliedschaft und gleich mehrfachen Beifall im Stehen – wie auch für den treuen Wolfgang Arnold, der nach fast drei Jahrzehnten aus dem Präsidium schied.

Emotionen pur, wegbrechende Stimmen und die ein oder andere Träne kullerte auch – vor allem auf dem Podium, wo an diesem bewegenden Abend ein Team Platz genommen hatte, das sich stets aufeinander verlassen konnte und auf das sich die Vereinsmitglieder stets verlassen konnten: seriös, souverän – und eben verlässlich.

Das war, die Älteren erinnern sich, nicht immer so bei den 98ern und das wurde 2007 klar, als sich Hans Kessler anschickte, am Lack zu kratzen, um schließlich auf Rost zu stoßen, wo zuvor über Jahre glitzerndes Blendwerk versprüht wurde.

Hans Kessler ist die zu Recht verehrte Vereinsikone, was er mit einem launigen Redebeitrag am Dienstagabend unter Beweis stellte, und Rüdiger Fritsch wird als der Stabilisator in die Vereinsgeschichte eingehen, der den Verein mit seinem Team kontinuierlich auf Erfolgskurs gehalten hat.

Und Markus Pfitzner, diese Vorschusslorbeeren seien dem Autor dieser Zeilen als einem seiner Wegbegleiter gestattet, wird ein guter Lilien-Präsident sein: Pfitzner wird seine eigenen Akzente setzen. Und es werden die richtigen Akzente sein: Der Mann hat einen Plan.

Pfitzner ist das Gesicht des Wechsels auf der Brücke und er steht für neue Wege in einem Präsidium, in dem die grundsympathische Anne Baumann die Konstante ist – und so viel mehr als die Frau mit den Zahlen. Dazu die beiden Vizes Volker Harr und Arnd Zinnhardt und Roy Reinelt-Peter für die Sportsparten und die Fan- und Förderabteilung: Es muss einem nicht bange werden am Bölle. Das Lilien-Schiff auf klarem Kurs: Volle Kraft voraus!

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit hier (->) und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • SVD-f95-2024-25-blog-0034: Arthur Schönbein

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.