Dämpfer für den SV Darmstadt 98: Gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld kommt das Team trotz zweimaliger Führung nicht über ein 2:2 hinaus. Die Lilien beginnen stark und gehen früh durch Fraser Hornby in Führung. Aus dem Nichts gelingt den Arminen der Ausgleich. Doch Isac Lidberg stellt kurz darauf die Führung wieder her. Im zweiten Durchgang gewinnen die Gäste zunehmend die Oberhand und kommen zum letztlich verdienten Ausgleich. Die Daten zum Spiel:
01.11.2025 – 11. Spieltag: SV Darmstadt 98 – Arminia Bielefeld 2:2 (2:1)
Lilien: Schuhen – Lopez (90.+2 Bader), Pfeiffer, Maglica, Holland – Klefisch, Akiyama (58. Papela), Corredor, Marseiler (63. Will), Corredor – Lidberg (46. Richter), Hornby (63. Bialek)
Reserve: Börner (Tor), Klassen, Vukotic, Boetius
Trainer: Kohfeldt
Bielefeld: Kersken – Boakye (46. Lannert), Schneider, Großer, Felix, Handwerker (56. Sicker) – Momuluh, Corboz, Micheler (55. Wörl) – Grodowski (90.+2 Ocansey), Sarenren Bazee (85. Young)
Reserve: Oppermann (Tor), Hagmann, Schreck, Kania
Trainer: Kniat
Tore: 1:0 Hornby (4.), 1:1 Bazee (28.), 2:1 Lidberg (33.), 2:2 Großer (73.)
Gelbe Karten: Schuhen, Richter, Klefisch – Lannert
Zuschauer: 17.810 (Merck-Stadion am Böllenfalltor, ausverkauft)
Schiedsrichter: Hempel (Dresden)
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit hier (->) und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- SVDDSC: Arthur Schönbein



Gefühlt verloren. Glück, dass es keinen Elfmeter gegen die Lilien in der ersten Halbzeit gegeben hat. Der Gegner kommt oft zu einfach zum Tor.
46. und 63. Minute: Torgefahr ausgewechselt
58. Minute: Funktionierendes Mittelfeld ausgewechselt
Ich bin ganz sicher, dass es dafür ganz tolle Erklärungen gibt (zumindest für den Lidberg-Wechsel). Und dennoch stehst du auf der GG und weißt, dass das nicht gut gegen kann …
Kohfeldt hat heute komplett und vollumfänglich versagt! Hat seinem eigenem Team den Stecker gezogen. Das musst Du erst mal bringen. Und bitte setzt Richter auf die Tribühne.
Worin genau liegt der Unterschied zwischen „komplett“ und „vollumfänglich“, sodass beide Begriffe verwendet werden müssen? Ich hatte die bisher als Synonyme verstanden.
100 % Zustimmung meinerseits!
Die Auswechslungen von Hornby, Lidberg und Marseiler waren körperlich bedingt notwendig. Kohfeldt hier irgendeine Schuld zu geben ist mehr als befremdlich.