Zwei Spiele über 90 Minuten hintereinander – Fabian Holland war mit seiner Einsatzzeit nach seiner schweren Verletzung zufrieden. Mit dem Ergebnis gegen Arminia Bielefeld war er es allerdings nicht.
Fabian, wie lautet dein Fazit zum Spiel? Das wirkte ja zeitweise ziemlich wild…
Ich glaube, hinten raus auf jeden Fall. Wir haben gesehen, dass beide Mannschaften nicht wirklich wussten, ob sie diesen Punkt mitnehmen oder nochmal aufs Ganze gehen sollen. Gerade in Anbetracht der ersten Halbzeit können wir nicht ganz zufrieden sein mit dem Punkt heute.
Woran lag es, dass ihr in der ersten Halbzeit den Sack nicht zugemacht habt?
Beim Schalke-Spiel waren wir einfach effizienter. Heute haben wir ein paar Chancen liegen lassen. Aber es ist natürlich klar, dass es nicht jedes Mal so laufen kann, dass wir die Dinger direkt reinmachen. Wir hatten genug Chancen und kriegen dann ein ekliges Gegentor. Bielefeld ist eine Mannschaft, die gerne läuft. Denen ist es auch egal, ob sie im Pokal über 120 Minuten gehen mussten. Dann wird es auch schwer, und da musst du ordentlich dagegenhalten.
In der zweiten Halbzeit sah es so aus, als hättet ihr die Ordnung etwas verloren. Würdest du sagen, dass die Wechsel ein bisschen dazu beigetragen haben?
Das kann ich nicht sagen, denn ich weiß nicht, ob es ohne die Wechsel anders gewesen wäre. Wir waren in ein paar Aktionen ein bisschen unsauberer. In der ersten Halbzeit hatten wir einen besseren Zugriff. Gerade hinten raus war es dann wie gesagt ein bisschen wilder. Das ist nicht das, was wir wollen. Aber man hat auch gemerkt, dass es eine harte Woche war. Ich glaube, die Körner haben wir, um gegen Bielefeld 90 Minuten dagegenzuhalten. Wir sind mit dem Spiel nicht zufrieden, aber wir werden unseren Weg weitergehen.
Hat der Schiedsrichter auch sein Teil zum Wildwerden beigetragen?
Dazu kann ich nichts sagen. Ich habe mit ihm heute kein Problem gehabt (grinst).
Und war es kein Problem für dich, heute wie schon am Mittwoch wieder 90 Minuten zu marschieren?
Ich glaube, die zwei Mal 90 Minuten bringen mich auf jeden Fall weiter in meinen Körper. Die werde ich heute und morgen schon merken. Bielefeld ist ja dafür bekannt, dass sie viel laufen. Deswegen bin ich schon froh, dass ich über 90 Minuten gegenhalten konnte. Das zeigt mir persönlich, dass der Körper das schafft. Auch in dieser englischen Woche. Da heißt es nicht nur für mich, sondern für die ganze Truppe dranbleiben und weiterarbeiten.
(aufgezeichnet in der Mixed Zone mit Fabian Holland nach dem Spiel)
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit hier (->) und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- SVD-s04-pokal2025-26-blog-0003: Arthur Schönbein


