Darmstadts Angreifer Isac Lidberg erzielte in dieser Saison bereits neun Tore und wurde nun zum zweiten Mal in Folge für die schwedische Nationalmannschaft nominiert. Dadurch dürfte der 27-Jährige auch das Interesse anderer Vereine geweckt haben. Immer wieder poppen Spekulationen über einen mögliche Abgang auf. Und was meint ihr? Sollte Lidberg im Winter verkauft werden?
Sollte Isac Lidberg im Winter verkauft werden?
- Nur bei einem Angebot, das weit über dem Marktwert liegt (64%, 267 Votes)
- Nein, unter keinen Umständen (31%, 128 Votes)
- Ja, die Lilien sind auf Transfereinnahmen angewiesen (4%, 17 Votes)
- Weiß nicht (1%, 3 Votes)
Total Voters: 415
Die Umfrage läuft bis Mittwoch, 12. November, um Mitternacht.
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit hier (->) und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- h96-SVD-2025-26-blog-0033: Arthur Schönbein



Auf keinen Fall!!
Obwohl noch ne Menge Zeit ist..
Zur Zeit scheint er mir nicht ganz fit..?
Sollte jemand 12 Millionen aus England zahlen wäre es wirtschaftlich überlegenswert..
Nun soll er erstmal wieder fit sein und Uns helfen..
Lg
Herbert Holdefehr
Lilienfan seit 70er und DK und MG
Bei einem entsprechend guten Angebot wird man wohl nicht anders können. Sportlich schwer zu ersetzen aber auch Lidberg war bei uns unbekannt und in seiner Vita nicht sonderlich auffällig.
Für einen dreistelligen Millionenbetrag per sofort.^^
Ich gehe mit Frank mit! Nur wenn ein 3stelliges Millionenangebot kommt! 🤪
Wenn ich mich recht erinnere, hat Isac noch einen Vertrag bis 2027, also im Winter noch NICHT verkaufen!!!
Er wird sich auch nach Ende der Saison noch gut verkaufen lassen. Vielleicht sogar noch besser, wenn er die Zeit bis dahin nutzt und weiterhin „liefert“. Daher bitte ein bisschen Geduld auf allen Seiten:
– Bei Isaac Lidberg, der auch für SICH SELBST noch mehr wird herausholen können (Gage, Handgeld)
– Sein Berater (siehe oben)
– Der Verein, der dann einen noch vorteilhafteren Transfer wird machen können.
Aber: Hatten wir die Diskussion nicht in der Sommerpause auch schon? Und? Wieviele (ernstzunehmende) Angebote gab es?
Genau!
Mal was anderes: Pierre Littbarski war am Bölle und hat sich mit unseren beiden Japanern unterhalten. Mehr dazu ist nicht zu erfahren. Es würde mich wirklich interessieren, was da dahinter steckt. Ein bloßer Höflichkeitsbesuch wird es kaum gewesen sein. Es sei den Litti besucht alle Japaner in den deutschen Ligen. Weisst du näheres, Stephan?
Littbarski ist, soweit ich weiß, weiterhin Markenbotschafter von Suzuki, die Premiumsponsor bei den Lilien sind. Da wäre es eher unhöflich gewesen, seine Quasi-Landsmänner nicht zu besuchen, wenn er geschäftlich in Darmstadt ist.
Danke, den Zusammenhang kannte ich nicht.