Das Thema Pyrotechnik sorgt immer wieder für Diskussionen – auf Vereins und Verbandsebene, aber auch innerhalb der Anhängerschaft, wie zuletzt beim Spiel des SV Darmstadt 98 gegen die SpVgg Greuther Fürth. Für die einen gehört Pyrotechnik zum Selbstverständnis und ist Teil eines gelungenen Stadionerlebnisses. Andere sind genervt oder lehnen sie sogar durchweg ab. Wie steht ihr grundsätzlich zu dem Thema?
Die Umfrage läuft bis Mittwoch, 26. November, um Mitternacht.
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit hier (->) und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- SVD-sgf-2025-26-blog-0016f: Arthur Schönbein



Definitiv nein, weil gesundheitsgefährdend und umweltbelastend.
Definitiv ja. Es schafft eine unvergleichbare Atmosphäre und das Risiko ist gering.
Wenn wir jede einzelne Sache im Alltag auf Risikominimierung und „ja niemanden auf den Schlips treten“ trivialisieren wollen, sinkt unsere Lebensqualität sowie unser Individualismus und der Stock rutscht noch etwas weiter ins Gesäß unserer schon versteiften Gesellschaft.
Pyro bei einem Fussballspiel = Lebensqualität??? Ich würde es eher als Verachtung von Leben durch Gefährdung desselben bezeichnen!