Skip to main content

Nach dem Ausfall von Reservekeeper Max Grün haben die Lilien haben auf der Torhüterposition nachgebessert: Igor Berezovskyi kehrt ans Böllenfalltor zurück, wie der Verein am Samstag mitteilte. 

Der frühere ukrainische U21-Torhüter stand bereits in der Saisons 2016/17 bei den Lilien unter Vertrag. Damals blieb er ohne Einsatz in einem Pflichtspiel. Seitdem war er ohne Engagement, hielt sich laut Mitteilung des SV98 bei mehreren ukrainischen Klubs fit. Vor seiner Zeit in Darmstadt war er unter anderem für die belgischen Vereine Lierse SK und VV St. Truiden sowie den polnischen Klub Legia Warschau aktiv.

Torwarttrainer Dimo Wache erklärte zu dem Wechsel: „Dass Igor bereits den Verein und einige Mitspieler kennt, ist sicherlich von Vorteil. Wir sind davon überzeugt, dass er keine lange Eingewöhnungszeit benötigen wird, deshalb haben wir uns für seine Verpflichtung entschieden.“ Berezovskyi sagte: „Ich habe mich während meines Jahres in Darmstadt und im Verein sehr wohl gefühlt, deshalb freue ich mich, wieder für die Lilien aktiv zu sein.“

Sattelmaier noch im Aufbautraining – Galic keine Option

Berezovskyi ist bereits der sechste Torhüter im Kader der Lilien. Hinter Stammtorwart Daniel Heuer Fernandes und Ersatzmann Florian Stritzel hatte der Verein eigentlich mit Rouven Sattelmaier als drittem Keeper geplant.

Doch Sattelmaier erlitt einen Kreuzbandriss und befindet sich derzeit noch im Aufbautraining. Dafür kam Grün, der bis zum vergangenen Sommer noch in Wolfsburg unter Vertrag stand. Doch bei ihm wurde gerade ein Ödem im Oberschenkelknochen diagnostiziert. Er fällt ebenfalls länger aus. Dem 19 Jahre alte Nachwuchskeeper Josip Galic, der regelmäßig mit den Profis trainiert, scheint das Trainerteam die Rolle als dritter Torwart noch (?) nicht zuzutrauen.

Diese Rolle soll nun der 28 Jahre alte Berezovskyi ausfüllen. Sein Vertrag läuft bis Saisonende. Er erhält die Rückennummer 24.

Bildquellen

  • allgemein-001: Arthur Schönbein

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..