Skip to main content

Fabian Holland kommt wegen einer Behandlung beim Physiotherapeuten etwas später in die Medienrunde. “Nichts Ernstes”, gibt der Lilien-Kapitän aber gleich Entwarnung. Drei Tage vor dem DFB-Pokalspiel gegen Fünftligist FC Oberneuland gibt sich der 29 Jahre alte Linksverteidiger entspannt, aber fokussiert. An die letzte Pokalschlappe vor drei Jahren will er lieber nicht denken.

Fabian, das Stadion in Oberneuland kennst Du ja schon …

Fabian Holland: Ja, ich habe schon ein paar Mal da gespielt, auch mit den Hertha Amateuren bin ich schon mal da gewesen. Schön klein, schön eng. Ist mir bekannt.

Mit welcher Einstellung geht Ihr nach dem guten Saisonstart in das Spiel?

Fabian Holland: Wir wollen den Schwung natürlich mitnehmen und nicht nachlassen. Man hat schon oft gesehen, dass in den ersten Runden Teams gegen solche Mannschaften scheitern. Ich denke, da ist jeder gewarnt. Erste Pokalrunde klingt meist einfacher als es ist. Gerade wenn es so ein enger Platz ist, muss man von Anfang an hellwach sein und zeigen, dass man die höherklassige Mannschaft ist. Und im besten Fall frühzeitig das Spiel entscheiden.

Du bist ja schon einige Jahre hier in Darmstadt und hast einige Pokalspiele erlebt. Gibt es eines, das Dir besonders in Erinnerung geblieben ist?

Fabian Holland: Puh, da muss ich mal ein bisschen zurückdenken. Klar, letzte Saison Magdeburg war natürlich ein schwieriges Los, aber für die Stimmung in der Mannschaft auch gut. Aber wir wollen vor allem jetzt an die Leistung anknüpfen, die wir in den ersten beiden Spielen gezeigt haben.

Warst Du damals 2016 beim Pokal-Aus gegen Viertligist Astoria Walldorf dabei?

Fabian Holland: (zögert kurz, dann grinsend) Da will ich nicht drüber nachdenken.

Was wisst Ihr denn schon über Oberneuland?

Fabian Holland: Sagen wir es mal so: Außerdem dem Stadion kenne ich jetzt nicht viel von der Mannschaft.

Meint Ihr denn, dass Ihr so defensiv spielt wie in den ersten beiden Liga-Spielen?

Fabian Holland: (lachend) Ich gehe mal nicht davon aus. Man sollte schon sehen, dass es da ein paar Klassen Unterschied gibt. Wir müssen den Ball sauber laufen lassen, den Gegner müde machen und vielleicht auch die Ruhe bewahren, wenn nicht in den ersten Minuten ein Tor für uns fällt. Das ist immer einfacher gesagt als getan. Aber ich denke, man sollte das dann schon sehen.

Gerade die Abwehr stand aber gut in den ersten Spielen …

Fabian Holland: Klar, wir sind natürlich mit den ersten beiden Spielen zufrieden. Auch wenn wir hier zu Hause gegen Kiel etwas tiefer standen, als wir wirklich wollten. Aber wir haben wenige Torchancen zugelassen. Ich denke, Kiel ist eine gestandene Zweitliga-Mannschaft, die es vielen Mannschaften schwer macht und offensiv viel Qualität halt. Da zu Null zu spielen, ist schon sehr wichtig für uns gewesen.

 

 

 

 

Bildquellen

  • FCM-D98-009: Arthur Schönbein

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.