Begeisternder Offensivfußball, aber am Ende kein Sieg – das war das letzte Heimspiel gegen Jahn Regensburg.Am Sonntag (Anpfiff 13.30 Uhr) stehen sich beide Teams wieder gegenüber. Diesmal würde ein Sieg mächtig Druck vom Kessel nehmen. Und so war das damals:
27. Spieltag: SV Darmstadt 98 – SSV Jahn Regensburg 1:1 (0:0)
Manko Chancenverwertung: Lilien lassen Sieg liegen
Angriff um Angriff rollt auf das Tor der Gäste, 26:12 lautet das Torschussverhältnis am Ende für die Lilien. Doch es reicht nur für ein 1:1 gegen Jahn Regensburg. Einzig Serdar Dursun schafft es in der 55. Minute nach einem sehenswerten Spielzug über Tobias Kempe und Marcel Heller, den überragenden Regensburger Keeper Philipp Pentke zu überwinden. Als die Gäste in der 69. Minute wie aus dem Nichts den Ausgleich machen, droht die Partie sogar noch zu kippen: Einen Schuss von Jann George (75.) klärt Immanuel Höhn für den bereits geschlagenen Keeper Daniel Heuer Fernandes vor der Linie.
„Mir ist die Art und Weise wichtig, wie wir auftreten – und die hat gestimmt», sagt Trainer Dimitrios Grammozis danach. Und Innenverteidiger Marcel Franke, der den gelb-gesperrten Fabian Holland als Kapitän vertrat, betont: „Dieses Spiel kann man sehr positiv sehen und darauf aufbauen.“ So richtig freuen kann sich der Abwehrhüne aber nicht, vergibt er doch in der Nachspielzeit per Kopf die Riesenchance zum Sieg. „Den muss ich natürlich machen, das wäre das i-Tüpfelchen gewesen», sagt er und fügt lachend an: „Das hebe ich mir jetzt für die nächsten Spiele auf.“
(Der Text ist ein Ausschnitt aus unserem Buch „Wir sind die Heiner. Mit dem SV Darmstadt 98 durch die Saison 2018/19“, in dem die bemerkenswerte vergangene Saison festgehalten ist. Ein Muss für jeden Lilien-Fan, das es in unserem Shop für den einzig wahren Preis zu kaufen gibt.)
Bildquellen
- Wir-sind-die-heiner-02-blog: Arthur Schönbein
- D98-SSV-2018-19-005: Arthur Schönbein