Jahrelang standen die Fans auf der Gegengerade ungeschützt vor Wind und Wetter. Das hat womöglich abgehärtet. Die neue Gegengerade erhält ein Dach. Die Konstruktion soll bis zum ersten Heimspiel des Jahres 2020 fertig sein. Doch laut einer Online-Umfrage des Lilienblogs könnte die Mehrheit der Anhänger auf ein Dach verzichten.
Auf Twitter und Facebook haben wir gefragt: Braucht ein modernes Stadion überdachte Plätze? 110 User haben sich beteiligt. Bei Facebook gaben 59 Prozent an, dass Dächer ihren Meinung nach etwas für Weicheier seien, bei Twitter waren es 56 Prozent. Deutlich weniger als die Hälfte fand es dagegen uncool, im Stadion nass zu werden.
Wo die Teilnehmer allerdings selbst im Stadion sitzen oder stehen, ob sie vielleicht seit Jahren die Spiele von der überdachten Haupttribüne verfolgen oder gar nur noch bei Sky aus dem Wohnzimmersessel, konnten wir leider nicht erheben.
Mit dem Dach über der Gegengerade bekommt das Stadion am Böllenfalltor ein neues Gesicht. Komplett überdachte Stadien sind eine Anforderung der DFL für Profi-Vereine. Aber was haltet Ihr davon? Braucht ein modernes Stadion überdachte Plätze? #lilienblog #sv98 #lilien #stadion
— Lilienblog (@lilienblog) November 30, 2019
Bildquellen
- Gegengerade-002: Arthur Schönbein
- SVD-SSV-blog-2019-20-baustelle-003: Arthur Schönbein