Im Sommer war die Kristallkugel in einem Umzugskarton verschollen, weswegen der Blick in die Zukunft des SV Darmstadt 98 entfallen musste. Aber jetzt ist sie wieder da und wir haben – wie immer ohne den Einfluss illegaler und halblegaler Substanzen – eine völlig unvernebelte Sicht gehabt. So wird es kommen. Oder vielleicht doch anders?
Januar
Angefeuert von einem frenetischen Tom Eilers gewinnen die Lilien das Geisterspiel gegen den Karlsruher SC 2:0 durch zwei Tore des PhiLu-Sturms und starten erfolgreich in den zweiten Saisonteil. Dass Eilers nach dem zwanzigsten “Schiiiiri”-Zwischenruf in der 85. Minute des Innenraums verwiesen wird, fällt angesichts der Zwei-Tore-Führung zu diesem Zeitpunkt nicht mehr ins Gewicht. KSC-Torjäger Philipp Hofmann bleibt anders als sonst gegen die Lilien ohne Wirkung: Der Grund: Trainer Torsten Lieberknecht hat in der Winterpause doch noch schnell die Dreierkette einstudiert und drei Innenverteidiger gegen den Angreifer gestellt.
Februar
Torsten Lieberknecht tritt plötzlich nur noch mit Baseball-Kappe auf. Erst nach einiger Zeit lüftet der Lilienblog das Geheimnis: Lieberknecht hat sich bei einem Mainzer Kameradschaftstreffen zu fortgeschrittener Stunde von seinem früheren Zimmergenossen Jürgen Klopp eine Haartransplantation (“Tut nicht weh, sieht super aus, ich kenne da jemanden …”) aufschwatzen lassen.
Sportlich läuft es gut. Mit drei Siegen und einem Remis gegen Rostock schieben sich die Lilien an die Tabellenspitze.
März
Braydon Manu debütiert furios für Ghana. Wenige Minuten nach seiner Einwechslung schießt er sein Team im entscheidenden Playoff nach einem unwiderstehlichen Dribbling zur Fußball-Weltmeisterschaft.
Dirk Schuster wird Trainer der Traditionsmannschaft des SV Darmstadt 98. “Ich habe es ja eh immer besser mit älteren Spielern gekonnt”, sagt er. Beim ersten Spiel kommt es allerdings fast zum Eklat. Aytac Sulu sitzt zunächst auf der Bank. Schusters Begründung: “Ich wollte auf die Routine von Gerhard Kleppinger setzen, dem Aytac fehlte da noch ein wenig die Erfahrung.” Nach 15 Minuten kommt Sulu dann aber doch zum Einsatz, weil Kleppinger völlig ausgepowert vom Platz muss.
April
Nach einem 3:1 beim FC St. Pauli (Dreifach-Torschütze Braydon Manu) stehen die Lilien bereits drei Spieltage vor Saisonende als Aufsteiger in die Bundesliga fest.
Torsten Lieberknecht legt erstmals seine Baseball-Kappe ab. Angesichts der fülligen Haarpracht verwechselt ihn einer der sonst üblicherweise gut informieren Sky-Reporter und spricht ihn mit “Herr Wehlmann” an.
Mai
Der SV Darmstadt 98 wird mit einem deutlichen Vorsprung vor dem FC St. Pauli Zweitliga-Meister. Die Torjägerkrone teilen sich Phillip Tietz und Luca Pfeiffer mit jeweils 25 Treffern. Der Tabellendritte Schalke 04 scheitert in der Relegation an der SpVgg Greuther Fürth. Der Hamburger SV wird wie immer Vierter, Werder Bremen Fünfter. Bei den Grün-Weißen überwiegt dennoch die Erleichterung. “Wenigstens müssen wir jetzt keine Aufstiegserfolgsprämie für Markus Anfang an Darmstadt zahlen”, lautet der Tenor.
Juni
Die Leihe von Luca Pfeiffer wird um ein Jahr verlängert.
Werder Bremen erhält keine Lizenz für die neue Saison.
Juli
Von DFB-Pokalsieger TSV 1860 München kommt Dennis Dressel zu den Lilien. Ebenfalls neu fürs Mittelfeld: Samuele Campo (zuletzt FC Luzern). Der größte Coup ist jedoch die Verpflichtung von Thomas Müller (FC Bayern München). Er ist als Backup für Luca Pfeiffer eingeplant. Dressel und Müller kommen ablösefrei zu den Lilien, nur für Campo wird eine Entschädigung fällig.
August
Die Lilien starten ordentlich in die Saison. Zwar gibt es zum Auftakt eine unglückliche 1:2-Niederlage bei der SpVgg Greuther Fürth. Es folgen jedoch ein 1:1 gegen Bayern München im ausverkauften neuen Böllenfalltor und ein 2:1 bei Eintracht Frankfurt. In der ersten Pokalrunde gibt es ein 8:0 bei Fünftligist Kickers Offenbach.
Patric Pfeiffer, Phillip Tietz und Luca Pfeiffer werden erstmals von Bundestrainer Hansi Flick in den Kader der deutschen Nationalmannschaft berufen.
September
Beim Abriss des alten Karl-Grünewald-Heims wird hinter einer doppelten Wand ein Karton mit Dutzenden Impfzertifkaten gefunden, die alle auf einen gewissen Markus Anfang ausgestellt sind. Ebenfalls im Karton: mehrere nicht unterschriebene Vereinbarungen über eine Ausstiegsklausel für Anfang. Der meldet sich derweil in einem Interview aus Mali zu Wort, wo er den FC Timbuktu trainiert. “Den Wechsel von Thomas Müller habe ich ja damals schon eingetütet”, sagt er darin unter anderem.
Oktober
In der zweiten Runde des DFB-Pokals schlägt der SV Darmstadt 98 Eintracht Frankfurt am Böllenfalltor 4:0 (Tore: Luca Pfeiffer, Phillip Tietz sowie der eingewechselte Thomas Müller mit einem Doppelpack). Auch in der Bundesliga läuft es. Die Lilien stehen in der oberen Tabellenhälfte in Schlagdistanz zu einem Platz, der sie zur Teilnahme an der neuen UEFA Coca-Cola Premiership League berechtigen würde.
November
Patric Pfeiffer, Phillip Tietz und Luca Pfeiffer verzichten aus Protest gegen die bedenkliche Menschenrechtssituation in Katar auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft. Andere Bundesliga-Spieler folgen ihrem Beispiel. Einzig die Spieler des FC Bayern München werden von ihrem Verein wegen der Verpflichtung gegenüber einem Sponsor gezwungen, an dem Turnier teilzunehmen.
Dezember
Der FC Bayern München wird Fußball-Weltmeister.
Allergiker-Hinweis: Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie, Übertreibung und Spinnerei enthalten.
Du willst sehen, was wirklich bei den Lilien passiert? Klick hier bei unserem Partner Sky! (Gesponserter Link)
Bildquellen
- psychics-1026092_1920: pixabay
😂😂😂
Sehr geil!
Mal sehen, was davon eintritt… 😉
Weiter so Stephan.
Ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2022!
Thomas
Danke Thomas und auch Dir die besten Wünsche für 2022
Wenn Fürth in die Relegation kommt, fragt sich der geneigte Lilienfan natürlich, wer dann sicher absteigt?
Die Vorausschau ist wie immer spitze! Alles gute und viel Gesundheit für 2022.
T. Lieberknecht lässt als erster Trainer der DFL ein sensationelles revolutionäres 1-2-4-4 spielen und schockt die Ligen mit 2 stelligen Ergebnissenam den Spieltagen. Selbst der FCB vom Isarstrand ist ratlos ob der Punktausbeute und dem Vorzeitigen erreichen der CL Endrunde vor der Winterpause. Das DFB Pokalendspiel wird zum Hyperevent und muss wegen Platzmangel nach DO verlegt werden. Dabei kommt es bei der Poaklübergabe zum Eklat zwischen Sky und Magenta, weil man das selbst gesteckte Ziel erneut zweistellig zu gewinnen knapp verfehlt hatte und dadurch die Einschaltquoten marginal in den Keller rutschten. Auch dre Kölner Eiskeller meldet sich noch zu Wort und lässt nachträglich Oliver Kahn mit Platzverweis und Stadionverbot belegen, nachdem er medienwirksam unsportlich zu früh Präsi Fritsch während des Spielverlaufs in der HZ Pause gratuliert hatte. Das neue Jahr kann also was werden.