Geglückte Revanche, ein Kopfballungeheuer und etwas Monotonie – unsere drei Thesen zum Spiel des SV Darmstadt 98 gegen den SSV Jahn Regensburg:

  1. Die Revanche für die Hinrunden-Niederlage ist geglückt – auch weil Regensburg den SV Darmstadt 98 ins Spiel bringt.
  2. Wenn Fabian Holland zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren ein Kopfballtor erzielt, muss es ein ganz besonderer Tag sein.
  3. Nichts gegen die Stimmung von der Südtribüne, aber es gibt Originelleres, als 90 Minuten lang nahezu ausschließlich “Scheiß SGE” zu singen.

Disclaimer: Bei den drei Thesen handelt es sich um die spontane und völlig subjektive Gefühlslage des Autors nach dem Spiel. Stimmt zu, widersprecht, diskutiert!

Wo steht der SV Darmstadt 98 in der Tabelle? Wie haben die anderen Teams in der Liga gespielt? Hier findet ihr die aktuellen Infos.

Bildquellen

  • SVS-SVD-2021-22-0001a: Arthur Schönbein

Kommentare

  • Sytoram sagt:

    Ja, mit dem “Scheiß SGE” das muss man mit dem anstehenden Pokalspiel aber auch verstehen. ^^

  • Johannes sagt:

    Wirklich nervig und unnötig diese andauernden Scheiß SGE Gesänge. Pokalspiele hin- oder her.
    Besser die eigene Mannschaft anfeuern.

  • Steffen sagt:

    Dritte These, stark polemisch!

    • Stephan Köhnlein sagt:

      Findest Du es polemisch, wenn man der Meinung ist, dass es Originielleres gibt, als überwiegend “Scheiß SGE” zu singen? Fanden die Leser*innen jedenfalls auch sehr unterschiedlich. Es sind einfach Thesen, die zur Diskussion anregen sollen.

      • achtundneunzig sagt:

        Ich bin da bei Dir. Einmal “Scheiß SGE” im Wechselgesang mit der GG hätte ich okay gefunden. Aber dauerhaft zeugt nicht von Kreativität und wir stellen uns auf die gleiche Stufe wie die Bembelspüler. Insgesamt fallen unsere Gesänge hinter den Choreos stark zurück.

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.