Skip to main content

Serien, Joker und die Erwartungshaltung – unsere drei Thesen zum Spiel des SV Darmstadt 98 gegen den Hamburger SV:

  1. Die Serie hält. Auch der Hamburger SV kann die Lilien nicht bezwingen.
  2. Was für ein Solo zum Tor von Joker Filip Stojilkovic – pure Energie, purer Wille.
  3. Es soll nicht überheblich klingen, aber da war mehr drin. Die Lilien waren das bessere Team mit den besseren Chancen. Der HSV kam nur einmal gefährlich vor das Tor, was ihm zum Unentschieden reichte.

Disclaimer: Bei den drei Thesen handelt es sich um die spontane und völlig subjektive Gefühlslage des Autors nach dem Spiel. Stimmt zu, widersprecht, diskutiert!

Wo steht der SV Darmstadt 98 in der Tabelle? Wie haben die anderen Teams in der Liga gespielt? Hier findet ihr die aktuellen Infos.

 

Bildquellen

  • SVS-SVD-2021-22-0001a: Arthur Schönbein

One Comment

  • Frank Hofmann sagt:

    Das Spiel hätte gut und gerne 2:0 für den HSV ausgehen können. Die 3er Abwehr hatte besonders auf Riedels Seite viel Dusel, dass die präzisen Hereingaben gegen Ende der 2. HZ der Hamburger keinen Abnehmer fanden, nachdem Ronstadt draußen war. Also alles im Allen ein dreckiges Unentschieden. Man sah es dem HSV Kader an, dass man sich selbst besiegt hat. Die 98er laufen wirklich auf der allerletzten Rille und so kannste in Heidenheim nicht als Matador antanzen. 2 Lichtblicke waren die beiden Einwechslungen ohne Warming der Neuzugänge im Herbst- / Winter. Kein so großer Lichtblick ist Magnus Warming. Dem harten Spiel Mann gegen Mann hat der filigrane Kerl keine Körpermasse entgegen zu setzen. Er braucht noch eine Weile. Ich würde gerne beide Herbst- / Winterzugänge in HDH in der Startelf sehen! Das war schon jetzt ein großer Ausblick auf noch mehr Dampf auf dem Kessel. Riedel macht ansonsten mit Rohnstadt als sein “Mitarbeiter” einen souveränen Eindruck.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.