Website-Icon Lilienblog

Abwehr bereitet Lieberknecht „null Sorgen“

SV Darmstadt 98 - Union Berlin

SV Darmstadt 98 - Union Berlin

Drei Gegentore gegen Gladbach, fünf gegen Leverkusen, vier gegen Berlin und sogar drei gegen Viertligist Homburg – die Abwehr des SV Darmstadt 98 hat sich in der laufenden Saison alles andere als sattelfest erwiesen. Verfügten die Lilien in der vergangenen Saison noch über die mit Abstand beste Defensive aller 36 deutschen Profi-Klubs, so haben sie zum aktuellen Zeitpunkt die meisten Gegentore der Bundesliga kassiert. Und nun geht es am Freitag zum VfB Stuttgart, der bislang die meisten Tore in der Liga erzielt hat. „Wenn man die Voraussetzungen sieht, wirkt man eigentlich chancenlos“, sagte Lieberknecht mit einem Augenzwinkern und fügte an: „Aber trotzdem werden wir uns auch darauf wieder gut vorbereiten.“

Über die Abwehr macht sich Lieberknecht nach eigener Aussage trotzdem „null Sorgen“, verweist auf die Stärke der Gegner Berlin und Leverkusen und die Halbzeit in Unterzahl gegen Gladbach. Für die Defensivarbeit nahm er zudem das gesamte Team in die Pflicht: „Da gehören elf Spieler dazu. Der eine oder andere muss im Spiel gegen den Ball noch mehr Intensität bringen, um für Entlastung zu sorgen.“ Seine Mannschaft müsse es schaffen, über 90 Minuten die Konzentration hochzuhalten.

Sicher nicht förderlich war auch, dass Lieberknecht bislang in keinem Spiel auf die gleiche Abwehrformation zurückgreifen konnte. Lediglich Neuzugang Christoph Klarer kam in jedem Spiel zum Einsatz. Führungsspieler Christoph Zimmermann fällt auch gegen Stuttgart mit Rückenproblemen aus, wobei es laut Trainer keine genaue Diagnose gibt. Matej Maglica muss ausgerechnet gegen den VfB, von dem er an Darmstadt ausgeliehen ist, wegen der Roten Karte pausieren.

Warum Jannik Müller bislang keine Rolle spielte

Erster Ersatz für Maglica wäre Thomas Isherwood, der ebenfalls Linksfüßler ist. Eine andere Option wäre Clemens Riedel. Bislang noch ohne Einsatz, aber nicht abgeschrieben ist zudem Jannik Müller, der noch in der vergangenen Saison eine feste Größe war. „Er hat keine gute Vorbereitung gespielt“, begründete Lieberknecht den Verzicht auf Müller. Da hätten andere einfach einen besseren Job gemacht. „Trotzdem wird der Jannik seine Minuten bekommen.“ Lieberknecht verwies darauf, dass es bei Müller schon einmal – im Herbst 2021 – eine ähnliche Problematik gegeben habe. Er habe sich dann neu justieren müssen, sei zurückgekommen und habe dann auch seine Leistung gebracht.

Neben Zimmermann und Maglica werden dem SV Darmstadt 98 in Stuttgart voraussichtlich auch Braydon Manu, Oscar Vilhelmsson und Fabian Nürnberger fehlen, die alle mit Infekten zu kämpfen haben. Fraser Hornby hat diese Woche nach seinen Oberschenkelproblemen das Training wieder aufgenommen, ein Einsatz kommt aber wahrscheinlich noch zu früh. Entwarnung gab es dagegen bei Matthias Bader, der gegen Gladbach kurz vor der Pause mit Adduktorenproblemen ausgewechselt wurde. Er hat zuletzt wieder voll trainiert.

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit und gebt uns hier einen aus!

Bildquellen

  • SVD-FCU-2023-24-lilien-blog-0026a: Arthur Schönbein
Die mobile Version verlassen