Website-Icon Lilienblog

Nächste Hiobsbotschaft: OP bei Fraser Hornby

Fraser Hornby, SV Darmstadt 98 - 1. FSV Mainz 05

Fraser Hornby, SV Darmstadt 98 - 1. FSV Mainz 05

Neuer Rückschlag für Fraser Hornby: Nachdem der Sommerneuzugang zuletzt wegen eines Knochenödems im Bereich des Sprunggelenks ausgefallen war, muss er operiert werden, wie der Lilienblog zuerst berichtete. Der Angreifer wird nach dem Eingriff am Freitag für längere Zeit ausfallen. Für den 24-Jährigen ist es der bisherige Tiefpunkt in dem knappen halben Jahr in Darmstadt, wo ihn immer wieder Verletzungen zurückgeworfen hatten.

Hornby wurde beim FC Everton ausgebildet und erzielte für die schottische U21 bei 18 Einsätzen zehn Tore. Im Sommer war er für eine Ablöse in Millionenhöhe vom französischen Erstligisten Stade Reims ans Böllenfalltor gewechselt. Reims hatte ihn vergangene Saison nach Belgien ausgeliehen, wo er für den KV Oostende in 21 Spielen acht Tore erzielt hatte.

Verletzungen als stetiger Begleiter

Hornbys Zeit bei den Lilien stand jedoch bislang unter keinem guten Stern. Während der Vorbereitung hatte er Oberschenkelprobleme. Zum Saisonauftakt wurde er wieder fit, bestritt beim 0:1 in Frankfurt sein einziges Ligaspiel in der Startformation. Gegen Union Berlin absolvierte er immerhin eine Halbzeit als Einwechselspieler. Dann zwangen ihn erneut muskuläre Probleme zu einer Pause.

Im Testspiel gegen Elversberg Mitte Oktober erzielte er seine ersten beiden Tore im Trikot des SV Darmstadt 98. In den anschließenden Partien kam er meist als Einwechselspieler zum Zug. Gerade gegen Mainz sorgte er in der Schlussphase für deutliche Belebung in der bis dahin harmlosen Offensive der 98er. Doch danach traten die Sprunggelenksprobleme auf.

Sportchef Carsten Wehlmann erklärte, die Hinrunde sei verletzungsbedingt nicht so gelaufen, wie sich beide Seiten das vorgestellt hätten. „Wir drücken ihm die Daumen, dass der Eingriff am Freitag gut verläuft und er dann 2024 nach vollzogener Reha dauerhaft zeigen kann, was in ihm steckt“, sagte Wehlmann laut Vereinsmitteilung.

Seydel als Hoffnungsträger

Mit dem Ausfall Hornby wird Aaron Seydel zumindest in den kommenden beiden Spielen zum Hoffnungsträger. Der verletzungsanfällige Angreifer, der im Sommer eigentlich schon abgegeben werden sollte, ist derzeit der einzige große und zugleich kopfballstarke Spieler für die Offensive. Luca Pfeiffer ist zwar ebenfalls groß, das Kopfballspiel zählt jedoch nicht zu seinen Spezialitäten.

Hornby ist neben Marvin Mehlem und Braydon Manu der dritte Lilien-Spieler, der länger ausfällt. Bei Matthias Bader, Christoph Zimmermann und Fabian Nürnberger, die zuletzt ebenfalls ausgefallen waren, bestehen dagegen Chancen, dass sie womöglich schon im Heimspiel gegen Wolfsburg am Samstag zumindest in den Kader zurückkehren.

(ergänzte Version mit Hintergrund und Einordnung, Wehlmann-Statement)

Der Lilienblog sucht auch immer Sponsoren und strategische Partner, die die Medienvielfalt in Südhessen fördern. Hier könnt ihr unsere Arbeit unterstützen!

Bildquellen

  • SVD-m05-2023-24-blog-0037: Arthur Schönbein
Die mobile Version verlassen