Die verliehenen John Peter Sesay und Henry-Jon Crosthwaite werden nach Ende dieser Saison nicht zum SV Darmstadt 98 zurückkehren. Beiden Spieler erfüllten im Laufe der aktuellen Spielzeit die vertraglich festgesetzten Bedingungen, die dazu führen, dass die bisherigen Leihverträge in ein festes Anstellungsverhältnis übergehen, wie der SV Darmstadt 98 am Montag mitteilte.
Sesay (20) ist damit fortan vertraglich an den luxemburgischen Erstligisten Union Titus Petingen gebunden. Dort bestritt er in der aktuellen Saison elf Pflichtspiele. Für die Lilien war der Offensivspieler in der Saison 2021/22 in zwei Zweitliga-Spielen und einer Pokal-Partie zum Einsatz gekommen.
Crosthwaite (21), ebenfalls ein Offensivspieler, besitzt nunmehr einen weiterführenden Kontrakt beim abstiegsgefährdeten Drittligisten Halleschen FC. Dort bestritt er diese Saison 15 Pflichtspiele und erzielte dabei einen Treffer. Seinen einzigen Profi-Einsatz für den SV Darmstadt 98 hatte er am vorletzten Spieltag der Saison 2020/21 als Einwechselspieler gegen Heidenheim. Über die Modalitäten wurde jeweils Stillschweigen vereinbart.
Was wird aus Stojilkovic?
Unklar ist das Schicksal eines weiteren verliehenen Lilien-Akteurs: Filip Stojilkovic. Der Schweizer Angreifer war nach schwachen Leistungen in der Hinrunde und verschiedenen Vorfällen im Winter an Zweitligist 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen worden.
Doch auch dort konnte sich der ehemalige U21-Nationalspieler, der für sein Land im vergangenen Sommer noch bei der Europameisterschaft gewesen war, bislang nicht empfehlen. Zuletzt gehörte er nicht einmal mehr zum Profi-Kader der Roten Teufel. Stattdessen musste er in der 2. Mannschaft in der Oberliga ran.
Nach aktuellem Stand gehört der 24-Jährige ab Sommer wieder zum Profi-Kader des SV Darmstadt 98. Der Vertrag des Spielers, der Anfang 2023 für rund 1,5 Millionen Euro zu den Lilien gewechselt war, läuft bis 2027.
