Skip to main content

Der SV Darmstadt 98 baut mit einem klaren Sieg über den 1. FC Kaiserslautern seiner Serie auf neun Spiele ohne Niederlage aus. Beim 5:1 treffen Fraser Hornby und Killian Corredor doppelt, außerdem ist Luca Marseiler erfolgreich. Die Daten zum Spiel: 

14.12.2024 – 16. Spieltag: SV Darmstadt 98 – 1. FC Kaiserslautern 5:1 (2:0)

Lilien: Schuhen – Lopez (46. Thiede), Riedel, Vukotic, Nürnberger – Klefisch (81. Papela), Müller, Förster, Corredor – Lidberg (14. Marseiler, 81. Kempe), Hornby (81. Lakenmacher)
Reserve: Brunst (Tor), Bueno, Gjasula
Trainer: Kohfeldt

Kaiserslautern: Krahl – Toure, Tomiak, Heuer – Ronstadt (81, Gyamerah), Kaloc, Sirch (65. Aremu), Kleinhansl, Yokota (65. Opoku), Ritter (81. Robinson) – Hanslik
Reserve: Heck (Tor), Wekesser, Raschl, Mause, Tachie
Trainer: Anfang

Tore: 1:0 Corredor (33.), 2:0 Hornby (45.+2), 3:0 Marseiler (62.), 4:0 Hornby (73.), 4:1 Hanslik (84.), 5:1 Corredor (88.)
Gelbe Karten: Lopez – Ritter, Tomiak
Zuschauer: 17.810 (Merck-Stadion am Böllenfalltor, ausverkauft)

Schiedsrichter: Lechner (Insel Poel)

Euch gefällt der Lilienblog? Hier könnt Ihr unsere Arbeit unterstützen und die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98 fördern.

Bildquellen

  • SVDFCK: Arthur Schönbein

9 Kommentare

  • De Maddin sagt:

    Was war das denn???

    Schnell, zielstrebig, ballsicher, durchsetzungsstark. Alles, aber auch wirklich alles, was gegen den HSV noch gefehlt hatte, um einen Sieg rauszukitzeln, war heute da. Und das gegen den Gegner der eigentlich selbst gerade einen Lauf hat, jetzt hatte. Da steckte offensichtlich wieder eine hervorragende Analyse möglicher Schwachpunkte des FCKs dahinter, aber auch nach dem dritten, vierten, fünften Pass hinter die Abwehr, haben die nix verändert. Großes Kino am Bölle.

    Fazit: Die Leistungskurve zeigt noch immer nach oben. Auch wenn sich an der Platzierung nix ändert, weil sich in der oberen Tabellenhälfte alle egalisieren: Es sind nur noch 4 Punkte bis zum 1. Platz. Und auch wenn jetzt der ein oder andere die Hände überm Kopf zusammenschlägt: Wer regelmäßig auch nur annähernd so spielt, wie die Lilien heute, spielt in diesem Jahr um den Aufstieg mit. Kann man nix gegen machen, außer absichtlich schlechter spielen …

    Geiler Abend am Bölle. Und das dritte 5:1 wenn ich richtig gezählt habe …

  • Frank Hofmann sagt:

    Mega Lilienfight. Leider wieder eins unnötig gefressen. Aber Kohfeldt überrumpelt taktisch Anfang mal eben satt. Was ein geiler Kick war das denn? Wow! Da is abba nu etwas mehr drinn. Das war ein 6 Punktesieg. 5 Eier musst Du erst mal so machen. Überragender Corredor heute. Die Wahl zum Spieler des Tages wird schwer. Schönes WE. D

  • Katze vom Bosporus sagt:

    Ich bin Happy 😀👍👍👍

  • De Maddin sagt:

    Kleine Zwischendurch-Statistik: Die Lilien haben aktuell mit 35 Toren den „besten Sturm der Liga“. Träum ich, oder wach‘ ich?

  • Alexander Thamm sagt:

    Hallo De Maddin. Ich schrieb ja schon nach dem Kölnspiel, dass es am Ende der Saison mindestens Platz 3 wird. Bei Deinem Kommentar heute weiß ich,dass ich jetzt nicht mehr alleine bin.

    • De Maddin sagt:

      Gude Alexander, nach dem Köln-Spiel war das meiner Meinung nach auch noch nicht abzusehen. Das hätte noch ein Zwischen-Hoch sein können. Aber wie schon geschrieben: Auch nach Köln war in jedem Spiel ein Fortschritt zu erkennen, auch gegen die „kleinen“ Mannschaften, die uns das Spielen schwergemacht haben. Aber gestern war soviel Steigerung auf einmal drin, dass ich nur noch optimistisch sein kann. Vor allem hoffe ich, dass das „Packing“ gestern zukünftig auch gegen „mauernde“ Gegner versucht wird: Mutig mit einem guten tiefen Pass und einem präzisen lauf direkt hinter die Ketten kommen.

  • Gebauer sagt:

    Nun kommt wieder ein „Angstgegner“. Wieso? Gegen die vier Letzten der Liga konnten wir bisher kein Spiel gewinnen. Weil sie sehr defensiv spielten. Jetzt kommt Regensburg. Aber gottseidank spielen die zuhause, da sehr ich bessere Chancen für uns. Im übrigens finde ich es sehr angenehm, wenn wir so erfolgreich sind und dennoch – halbwegs „unsichtbar“ – nicht so im Blickfeld im Mittelfeld rumschwimmen. Wird sich aber nach dem nächsten Sieg „leider“ ändern 🙂

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.