Skip to main content

Der SV Darmstadt 98 kommt gegen Fortuna Düsseldorf nach einem 0:2 zurück. Killian Corredor trifft erst per Elfmeter und dann per Kopf und beschert den Lilien so einen wertvollen Auswärtspunkt. 

Die Daten zum Spiel: 

17.01.2025 – 18. Spieltag: Fortuna Düsseldorf – SV Darmstadt 98 2:2 (1:0)

Düsseldorf: Kastenmeier – Oberdorf, Hoffmann, Siebert – Haag (64. M. Zimmermann), Johannesson, Lunddal (82. Niemiec), Gavory, Kwarteng (85. Pejcinovic), van Brederode (82. Schmidt) – Kownacki (86. Vermeij)
Reserve: Schock (Tor), Quarshie, Suso
Trainer: Thioune

Lilien: Schuhen – Lopez (79. Thiede), Riedel, Vukotic, Nürnberger – Klefisch, A. Müller (79. Papela), Förster, Corredor (90.+1 Maglica) – Marseiler (79. Vilhelmsson), Hornby (59. Lakenmacher)
Reserve: Brunst (Tor), Guille Bueno, Kempe
Trainer: Kohfeldt

Tore: 1:0 van Brederode (41.), 2:0 Haag (61.), 2:1 Corredor (69. Foulelfmeter), 2:2 Corredor (72.)
Gelbe Karten: Haag, Lunddal, Kownacki, Oberdorf – Müller
Zuschauer: 51.200 (Merkur Spiel-Arena, Düsseldorf)

Schiedsrichter: Kampka (Köln)

Euch gefällt der Lilienblog? Hier könnt Ihr unsere Arbeit unterstützen und die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98 fördern.

Bildquellen

  • f95svd: Arthur Schönbein

7 Kommentare

  • De Maddin sagt:

    Tja, hmmm, pffftttt … Was soll man dazu sagen? Irgendwie zu viele Aktionen heute, die letztlich leer drehten. Zuviel Schleifchen für nix und wieder nix. Und dann hatten wir das Spiel nach ca. 30 Min. eben NICHT mehr in der Hand. Und plötzlich wurden aus diesen Schleifchen-Tikitaka-Aktionen Fehlpässe, die den Gegner schneller gemacht haben.
    2 x Dank an Schuh für seine tollen Reaktionen und einmal Buh an Schuh für seinen völlig überhasteten und spekulativen Abwurf, der letztlich das 2:0 eingeleitet hat.
    Ja, ok, 2:2 am Ende, aber …

  • Alexander Thamm sagt:

    Auch wenn ich mir einen Sieg gewünscht hätte, stimmt die Moral. Nach einem null zu zwei Rückstand noch eine unentschieden zeigt, dass es in die richtige Richtung geht.

  • Prof.K.K. sagt:

    Die Lilien holen einen Punkt gegen den Angstgegner Düsseldorf.
    Es war ein spannendes und phasenweise gutes 2.Liga-Spiel.

    Den Lilien fehlten im letzten Drittel die Präzision und Durchschlagskraft, dazu gab es auf beide Seiten viele Ungenauigkeiten. Die Flanken waren auch wieder eher unterdurchschnittlich. Schuhen hielt uns vor allem in Halbzeit 2 im Spiel mit 2 starken Paraden, allerdings hatte er wieder im Anschluss zwei Abspiele die hätten ins Auge gehen können. Nach dem 2:0 war eigentlich der Deckel schon drauf. Ein zurecht gegebener Elfer gestaltete die Partie wieder offen und 3 Minuten später fiel durch ein Standard der Ausgleich durch den Doppeltorschützen Corredor auf Vorlage von Vukotic.

    Ins Summe war der Punkt nicht unverdient, allerdings hatte die Fortuna richtig guten Chancen die sie nicht nutzen konnten und waren dem Sieg deutlich näher gewesen. Wer seine Chancen nicht nutzt….

  • Merlin66 sagt:

    Gude, naja verzeiht mir ,Hornby ist kein Unterschied Spieler, was er heute geleistet hat zum wiederholten Male ist in meinen Augen erbärmlich!!
    Verkauft die Pfeife und kauft einen anständigen Stürmer! Wir waren bis zur 30 min hoch überlegen,was haben Wir daraus gemacht?
    Schuh eigentlich toll, nur wieder durch seine Schusseligkeit dem Gegner ein Tor geschenkt!Über das Chaos in der Abwehr, Bälle vertändeln, Fehlpässe muss was getan werden!Dringenst!!
    Die Moral und der Kampfwille war toll! Ein Pkt in Düsseldorf nach 0:2 ist super!! Wenn Wir am Ende Platz 8-10 erreichen wäre toll!
    Wir sind nicht gut genug besetzt um irgendwas mit dem Aufstieg zu tun zu haben!Wir würden in Liga 1 gnadenlos untergehen!
    Flo macht einen super Job als Trainer! 1-2 Jahre müssen Wir noch reifen um überhaupt Ansprüche auf die 1.te Liga stellen zu können!
    Was logischerweise bessere Spieler erfordert! Bin zufrieden mit dem 2:2 in Düsseldorf!
    Euch noch einen schönen Abend!
    Nur der SVD!!

  • Frank Hofmann sagt:

    Eher besseres Mittelmaß – kein aufsteiegerduell – mit 2 blauen Augen bei beiden Teams. Der Tagessieger heisst dennoch Kohfeldt, weil die 2 Punkte können DüDrof noch weh tun.
    Ohnedem lächerlicher Nachmittag am Rhein, wenn man 30 tsd. Freikarten vergeben muss, um die Bude voll zu bekommen. Lob: die Fanbase aus Darmstadt hat super Stimmung gemacht, kam im TV gut rüber!
    Immerhin keine Niederlage zum Rückrundenauftakt. Ich hatte die Partie bereits auch als gelaufen gesehen. Man merkt dann doch, dass Lidberg dem Team an Schlagkraft fehlt. Nunja, Man verweilt nun im Nirgendwo der Tabelle am WE. Wobei Nürnebrg und Hertha an die Lilien ran rücken können. Ich würde sagen, der Aufstieg ist damit erledigt, dafür heisst es gewissenhaft um jeden Punkt gegen den Abstieg weiter ankämpfen. Der Rest ist dann wumpe. Und brauch kein schönes Spiel, nur geile 3 Punkte und eine sichere Platzierung am Saisonende. Sonntag kommt Paderborn. Das nächste dicke Brett. Schaun mer mal…

    • H. W. sagt:

      Die Aktion „Fortuna für Alle“ soll ermöglichen, dass es mehr Menschen möglich ist zu den Heimspielen zu kommen. Näheres auf der Webseite fortunafueralle.de.

  • MAX1898 sagt:

    Naja, ein Punkt in DüDo ist besser als keiner. Vom Spielverlauf gesehen Moral gezeigt und zumindest den einen Punkt erkämpft.

    Aber über das Abwehrverhalten bei den beiden Toren muss man echt sprechen. Beide Tore im Grunde durch dämliche Abspielfehler selbst eingeleitet. Das darf halt nicht ständig passieren. Beim zweiten Gegentor muss man auch bei Schuhen mal nachfragen was er da so im Kopf hatte.

    Grundsätzlich ist mir mal wieder aufgefallen, dass die Kombination aus Rückpass-Fabi und Spielaufbau-Vukotic nicht gut für mein Nervenkostüm ist. Frage mich wieso Kohfeld so viel Wert auf diese Art des Spielaufbaus legt. Dann immer diese kurzen Abspiele aus der Box raus…..

    Aber gut, Auswärtspunkt geholt, jetzt heißt es Zuhause gegen Paderborn gewinnen.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..