Fabian Holland fehlt seit fast einem Jahr, Paul Will seit Herbst, Kai Klefisch seit rund zwei Wochen – dem SV Darmstadt 98 mangelt es an Führungsspielern, die auch in der aktuell schwierigen Situation mit fünf Spielen ohne Sieg vorangehen können.
Die Ausfälle von Holland und Will konnten die Lilien noch gut kompensieren, schafften im Spätherbst eine beeindruckende Serie mit neun Liga-Spielen ohne Niederlage. Doch nach dem Ausfall von Klefisch in der Anfangsphase des Spiels gegen Nürnberg hat sich kein Spieler wirklich hervorgetan, der die Mannschaft hätte mitreißen können. Natürlich fehle Klefisch nicht nur als Spieler, sondern auch als emotionale Stütze auf dem Platz, sagt Trainer Florian Kohfeldt. Trotzdem sei die Führungsspieler-Thematik keine, die ihn gerade umtreibe.
Lob für Vukotic, Hoffnungen auf Boetius
Die Verantwortung allein auf Clemens Riedel abzuwälzen, wäre nicht fair. Der 21-Jährige ist der jüngste Mannschaftskapitän im deutschen Profi-Fußball, müht sich redlich, aber die gesamte Mannschaft mitreißen kann er noch nicht wirklich.
Kohfeldt sagt, dass nun andere Spieler in diese Rolle kommen müssten, als die, die ursprünglich dafür eingeplant gewesen sein. Es gebe durchaus Spieler, die diese Lücke füllen könnten – zum Beispiel Aleksandar Vukotic. „Wenn wir das Spiel gegen Elversberg gewonnen hätten, dann würden wir jetzt über die Situation in Minute fünf reden, wo Vuko hinten links an der Außenlinie den Zweikampf mit dem Körper gewinnt und vor den Fans steht. Dann würden wir sagen: Der reißt mit, der ist da“, sagt Kohfeldt.
Ein positives Beispiel sei auch Jean-Paul Boetius. Der mache große Fortschritte im Training und sei von seiner Vita her auch jemand, der eine Führungsrolle übernehmen könne. Mit Sicherheit fehle ihm noch die Kraft für 90 Minuten. Aber er habe einen zunehmend gewichtigeren Anteil. Und auch Isac Lidberg habe nach seiner Verletzung gut trainiert und sei auf dem Weg zurück (siehe auch Beitrag zur Personal-Situation).
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- SVD-elv-2024-25-blog-0001: Arthur Schönbein
Kleiner Einwurf,
8 Spiele Sperre für Nürnberger.
Absolut richtig…
Nicht ganz korrekt.
Sind 5 Spiele Sperre sofort abzusitzen.
3 auf Bewährung für 1 Jahr ausgesetzt.
Das heisst, wenn er eine erneute Rote Karte erhält, bekommt er diese 3 Spiele Sperre an diese Sperre angehängt. LG
Ich habe die Kicker Überschrift wiedergegeben, aber Du hast recht, die 8 Spiele Sperre wurden etwas aufgeweicht.
Neuer Führungsspieler soll Riedel entlasten?
Ja es ist notwendig Riedel zu entlasten und Vukotic wäre eine Möglichkeit.
Ich bin der Meinung, dass Riedel mit der Rolle als jüngster Kapitän in Liga 2 momentan überlastet ist und es notwendig ist, die Kapitänsrolle an einen Mitspieler abzugeben. Vukotic könnte diese Rolle sicher zur Zufriedenheit aller übernehmen.
Dies wäre auch eine Wertschätzung für Riedel und würde ihm die Möglichkeit geben, sich mehr auf sein Spiel zu konzentrieren.
Die Strafe für Nürnberger ist hart aber nicht unbegründet.
Ich hoffe das er in Zukunft seine Besonnenheit zurück gewinnt.
Tidex kann es auch ganz gut scheint mir. Hat gegen Elversberg nach Spielende die Kreisansprache gemacht. Bei der Personalnot dürfte er nicht nur im Bus sitzen.
Ein schon ordentliches Strafmaß. So schwer hatte ich es dann doch nicht erwartet.
Spielsperre: 5 auf einen Streich und 6-8 folgen dann zugleich. Weil schon ein Rempler zu heftig und ein weniger gut gelaunter Schiri und er hat die Fahrkarte gezogen. Jeder Gegener wird ihn provozieren wollen. Ein Urteil das den Verein hoch belastet hat. Also die Saison ist für Nürnberger rabenschwarz gelaufen. Für den Verein eine herbe Belastung, selbst wenn er kickt droht ihm die Vollziehung der Sperre wenn’s doof läuft. Also muss er sich ständig körperlich rausnehmen, was eben den Gegener freut. Und das bis Mitte 2026!
Meine Gedanken zur Aufstellung am Samstag
Im Tor sollte Schuhen wieder spielen, davor Thiede, Riedel, Vukotic und Guille Bueno. Auf der 6 Müller die 8 können sich Papela und Betius teilen. Corredor spielt hinter Lidberg und Marseiler, um in die Lücken zu stoßen die Lidberg und Marseiler reißen und somit für Gefahr im Strafraum zu sorgen.
Für mich ganz eindeutig : ALEKS VUKOTIC
Er ist der kompromisslose Lilien – Kämpfen vor dem Herrn . So Spieler brauchen wir jetzt im Abstiegskampf !
Aleks hätte zu Dirk Schuster Zeiten eine top Karriere gemacht. Bei Dirk hatten wir ausnahmslos nur Alejs Spielertypen, sonst wären die Aufstiege nicht machbar gewesen .
In diesem Sinne
LILIEBLUEHEART
Und die Ansprache ans Team macht er dann sicher in Serbisch.
Dirk Schuster ist Vergangenheit.
Und wir sind im Jetzt.
2025 hilft es nicht an Dirk Schuster zu glauben, sondern wir müssen das Jetzt akzeptieren und Lösungen finden. Ein Ansatz wäre Clemens Riedel zu entlasten und die Kaptänsbinde an Vukotic geben.
Vukotic kann die zusätliche „Belastung“ vertragen.
Gude,
endlich x Jemand der meine ehrliche, persönliche Meinung teilt!
Was ich jetzt noch schreibe betrifft Dich nicht!
Mir vorzuwerfen ich würde mit meinen Beiträgen, hier das Forum vergiften,
Ist schlicht weg falsch!
Ich bin gelernter I- Kaufmann und hatte sogar eine Firma mit 5 Mitarbeitern!
Wenn, würde ich Boetius & das Kind erstmal in die 2.te Mannschaft integrieren!!
Beides, bringen Uns keinen Meter weiter und verursachen nur Kosten!!
Geld, das Wir nicht haben!!
Sonst würde man “ gestandene“ 2.te Liga Spieler verpflichten!
Ich bin Lilie seit 46 Jahren und ich sehe solche Dinge als Alarmzeichen!!!
Nicht mehr & nicht weniger!!
Möchte sicherlich nicht, das Wir absteigen!!
Nur vllt wacht man dann endlich auf!!
Boetius ist kein Kind, er ist 30 Jahre alt und hat zwei Krebserkrankungen durchgemacht. Das verdient erstmal Respekt. Auch von dir.
Was du machen würdest, kannst du hier gerne schreiben. Aber du musst auch keine Verantwortung dafür übernehmen, weil aus deinen Worten zumindest in der Regel keine Vereinsentscheidungen entstehen. Und du musst auch ertragen, wenn es andere Menschen anders sehen und dir das sagen.
Idra, ist 17 Jahre, hat noch nichts geleistet aber
kriegt nenn Profivertrag!
Bei unserm Hans, hätte es so einen Mist nicht gegeben!!!
Der Junge heißt nicht Idra, sondern Otho, wenn du ihn schon mit Spitznamen ankumpelst. Er ist außerdem 18 Jahre alt. Und ob ein solche Spieler unter Hans Kessler keinen Vertrag bekommen hätte, kannst du doch nicht wirklich beurteilen.
Ich mag die positive Einstellung und Ausstrahlung. Ich schätze, das ist etwas, das in der Situation weiterhilft.
@ SteKra
Na logisch , damit keiner sagen kann, er hätte gar nix verstanden und die eventuelle Niederlage wäre dann halt unvermeidbar gewesen. SPASS !
Aber wie oft im Leben ist aus SPASS dann ERNST geworden . UFFBASSE LILIEN !!
LILIEBLUEHEART
@ Wolfgang
Ich glaube nicht an Dirk Schuster , sondern an Gott .
Ist es jetzt schon verboten an erfolgreiche Zeiten mit bestimmten Spielertypen zu erinnern ???
Ich denke nicht .
LILIEBLUEHEART
Der gute Dirk macht jetzt ohnehin international Karriere. Mit Sascha Franz, der seit gefühlt 30 Jahren sein Co-Trainer ist, hat er in Georgien bei Torpedo Kutaisi angeheuert und für 3 Jahre dort unterschrieben.
Ich wünsche Dirk Schuster und Sascha Franz viel Erfolg in Georgien. 🍀🍀🍀
Nein, natürlich ist es nicht verboten an erfolgreiche Trainer ich zu errinnern.
Ich habe nur geschrieben dass diese Gedanken uns, im jetzt, nicht weiterhelfen.
Ohne zweifel hat damals alles gepasst. Trainer Mannschacht und Fans es war irrsinnig schön auf der Gegengerade diese Mannschaft zu erleben. Sulo, Sirigu, Sailer, Kempe, Behrens, Da Costa, Gorka, Holland, Strohengel und all die Spieler die mir nicht auf die Schnelle eingefallen sind. Es war einfach nur Schön, und ,im Jetzt, brennt der Himmel und wir suchen Lösungen.
Du sprichst mir aus der Seele was die damaligen Spieler betrifft!!!
Allesamt Kämpfer!!!
Für mich ist Aleksandar Vukotic ein Führungsspieler.
1. Wegen seines unermüdlichen Einsatzes.
2. Wegen seiner hohen sozialen Kompetenz. Begründung:
Ich erinnere mich an ein Spiel, indem ein Spieler ohne Fremdeinwirkung gestürzt ist. Vucotic hat sofort dem medizinischen Personal signalisiert, dass sie gebraucht werde. Er blieb auch bei dem verletzten Spieler an der Bahre stehen, bis er abtransportiert wurde. Dieser Spieler hat sich bei ihm per Handschlag bedankt. Auch bei der Verletzung von Felix Platte stand er bis zum Schluss neben der Bahre. Wenn ich Spieler wäre, dann würde ich mir wünschen, dass solch ein Spieler in meinem Team wäre.
Es sind eben nicht immer die Lauten, die wichtig sind.
Kleine, aber wesentliche Korrektur.
Es sind eben nicht immer NUR die Lauten, die wichtig sind.