Skip to main content

Rüdiger Fritsch tritt nicht mehr für das Amt des Präsidenten beim SV Darmstadt 98 an, wenn im Herbst gewählt wird. Eine richtige Entscheidung? Oder hättet ihr ihn gerne noch länger im Amt gesehen?

Kommt der Abschied von Fritsch zur richtigen Zeit?

  • Ja, es ist der richtige Zeitpunkt (62%, 107 Votes)
  • Nein, ich hätte ihn gerne noch länger gesehen (20%, 34 Votes)
  • Ich bin hin- und hergerissen (12%, 21 Votes)
  • Weiß nicht/keine Meinung (6%, 10 Votes)

Total Voters: 172

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die Umfrage läuft bis Mittwoch, 19. Februar, um Mitternacht.

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • IMG_4331: Stephan Köhnlein

14 Kommentare

  • Raininho sagt:

    Wenn er das so für sich entscheidet, ist es der richtige Zeitpunkt. Seine beeindruckende Bilanz als Präsi, hat durch Malle/Kirsche/Torte leider ein paar Schrammen erhalten. Hoffen wir, dass er als Präsident eines Zweit- und nicht eines Drittligisten in den Ruhestand geht. Was für eine phönix-artige Ära.

    • Ottmar Arnd sagt:

      Sehe ich genauso wie @raininho.Wobei das mit der Kirsche für mich schon lange erledigt ist

      • ALLES HAT SEINE ZEIT !
        Herr Fritsch hat das bestimmt zuerst mit seiner Ehefrau besprochen. Meine Einschätzung.
        Ich wäre mega glücklich, wenn ich das von meiner geliebten Ehefrau noch sagen könnte.
        Sie war eine glühende Lilien- Anhängerin im alten A – Block .
        Genießen Sie ihr Privatleben mit Ehefrau, Familie und Freunden !
        In diesem Sinne
        LILIEBLUEHEART

  • Jürgen sagt:

    Kann mich nur anschließen, wobei Malle und Kirsche mir leider in Erinnerung bleiben werden. Ob Pfitzner als Nachfolger der richtige Mann ist? Bis jetzt habe ich da noch nicht das notwendige Charisma wahrgenommen, um die Vereinsmitglieder mitzunehmen. Aber Fritsch hat ja auch mal „klein angefangen“ …

  • Sam Fischer sagt:

    @Jürgen: Das überrascht mich. In welcher Hinsicht oder inwiefern hat Rüdi für Dich mehr Charisma als Pfitze? Ich habe Pfitze immer im Gegenteil, als den viel Fannäheren, viel kommunikativeren, viel „ehrlicheren“ von beiden wahrgenommen. In meiner Wahrnehmung hatte er die Rolle des „Fan und Mitgliedernahen“ im gesamten Präsidium inne. Volker-Wirtschaft, Rüdi-Etablis+Außen, Pfitze-Fan+Mitgl. Von daher sehe ich es genau anders rum, es wird spannend zu sehen sein, wie er sich und den Verein in der Außendarstellung verkauft und wie und ob er auch konfrontativ mit Fan u. Mitgliederthemen umgeht. Du scheinst das aber genau andersrum wahrzunehmen, daher interessieren mich deine Begründungen….

    • Jürgen sagt:

      Meine persönliche Meinung. Pfitzner ist für mich bislang halt nach außen nicht besonders in Erscheinung getreten, z.B. bei JVHs. Im Vergleich zu anderen Vorstandsmitgliedern. Bei Fanabenden war ich nicht. Aber wie gesagt: ich lasse mich gerne überraschen.

      • Sam sagt:

        Ahh okay, dass macht es für mich verständlicher. Vielen Dank für deine Antwort. Dann habe ich einfach bisher etwas mehr Kontakt mit ihm gehabt. Dann schaun wir mal.

  • Manfred sagt:

    Welche Meinung soll man dazu haben, wenn Fritsche gehen will, ist das seine Entscheidung, fertig! Ich kann das sehr neutral sehen, finde aber schade, dass er immer noch an der Kirsche ‚gemessen‘ wird, dass sie ihm so lange ’nachgetragen‘ wird! Für einen Juristen war er ja relativ locker in seinen öffentlichen Auftritten, ob das Show war und was hinter den Kulissen gelaufen ist, will ich nicht beurteilen.
    Pfitze empfinde ich auch als sehr nahbar und empathisch und hoffe drauf, dass er der Nachfolger wird. Charisma hin und her, eine solche Einschätzung ist ja auch individuell!

  • Udo D. sagt:

    Ich bin diesbezüglich auch relativ emotionslos. Rüdiger Fritsch hat für sich den richtigen Zeitpunkt gesehen, jetzt die Verantwortung für die Lilien abzugeben. Er hat sich viele Jahre in die Dienste des Vereins gestellt und viel dazu beigetragen, dass der Club wieder auf der Landkarte im Profifußball aufgetaucht ist. Dafür gebührt ihm Dank.

  • Frank Hofmann sagt:

    Seine Entscheidung. Falsch oder Richtig kann nur er entscheiden. Find aber gut, dass Fritsch nicht am Sessel klebt. Timing is everything.

  • De Maddin sagt:

    Sehe ich wie mein Vorredner: Fritsch hat viele gute Entscheidungen getroffen, diese ist vermutlich eine weitere. Die FAZ hat heute sein Wirken m. E. sehr treffend und ausgewogen eingeordnet:

    https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/darmstadt-98/praesident-von-darmstadt-98-zieht-sich-im-herbst-zurueck-110364025.html

  • Astrid sagt:

    Für ihn ist es bestimmt der richtige Zeitpunkt . Vielleicht hätte er sogar früher abtreten sollen , um sich ein Denkmal zu setzen und das im positiven Sinne . Denn es gab zumindest hier im Forum oft harsche Kritik an ihm . Ob berechtigt oder nicht : es zählt das Ergebnis unterm Strich und das fällt positiv aus .

  • Darmstädter Heiner sagt:

    Als Unterstützer von Darmstadt 98 wünsche ich dem Präsident für seine Zukunft alles Gute, obwohl ich sehr oft nicht mit Ihm einer Meinung war. Aber darüber wollen wir jetzt nicht mehr sprechen. Auf jeden Fall ist Da98 ein sehr gut geführter Verein und wird auch weiter in der Erfolgsspur bleiben, davon gehe ich aus. Als wichtigster Punkt steht jetzt erstmal der Klassenerhalt im Vordergrund.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..