Schlecht gespielt, aber trotzdem gewonnen – gelingt so dem SV Darmstadt 98 der Klassenerhalt? Darüber haben Nick, Yaku und Stephan in der Heinerstube nach dem Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth gesprochen.
War es womöglich die erhoffte Trendwende oder doch nur ein Pflichtsieg ohne Esprit? Wie ist die Leistung einzuordnen – und was bedeutet das für die kommenden Spiele?
Die Heinerstube gibt es bei YouTube, Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer und RTL+.
Ich habs an anderer Stelle schon geschrieben, neben dem offensichtlichen Qualitätsproblem des Kaders insgesamt ist die spielerische (Nicht) Entwicklung in meinen Augen das besorgniserregende an der ganzen Situation. Es wird immer schlimmer statt besser, und das ist extrem alarmierend und da muss sich auch Kohfeldt hinterfragen und nicht in jeder PK so tun als wär das alles ein normaler Teil der Entwicklung. Ist es in dieser Ausprägung nämlich nicht. Und das geht mir bei Kohfeldt schon seit Wochen extrem auf die Nerven. Und wenn man dann mal so wie Stephan in der PK vor dem Spiel mal kritisch nachfragt kommt ja auch nix substanzielles von ihm, außer dass er relativ offen gezeigt hat, was er von solchen (für ihn unangenehmen) Fragen hält, Körpersprache und die Wortwahl Richtung Stephan waren da eindeutig. War für mich super unprofessionell, passt aber zu seinen Ausführungen in letzter Zeit.
Hallo zuammen, fand Euere Analyse zum Spiel gegen Greuther – Fürth genau getroffen, aber die Kritik vom Nick in Bezug
auf Hornby absolut überzogen.
Ich war natürlich luve vor Ort am Bölle und Hornby hat heftigst auf die Socken bekommen.
Mir fällt schon seit längerem auf, dass unsere
Spieler von den Schiedsrichtern nicht geschützt werden. Ich weiss nicht woran das liegt, aber gestern dieser Schiedsrichter war restlos überfordert mMn.
Lieberknecht hatte sich auch in der Vergangenheit in diese Richtung geäussert, dass unsere Spieler nicht geschützt werden,
was auch die Pflicht eines Schiedsrichters eigentlich sein sollte allgemein Spieler zu schützen.
Sehr richtig. Hornby wurde übel bearbeitet!
Also ich empfand die Hereinnahme von Nürnberger in die Startelf eine reine Konzessionsentscheidung zu Gunsten des Nationalverbands der Bulgaren. Bueno ist besser als der immer etwas zu heißspornig agierende Nürnberger. Da ist mir Kohfeldt nicht hart genug in seiner Entscheidungslinie. Man kann Nürnberger eher auf die zweite 6er Position statt Papela ziehen. Wäre ein mutiger Ansatz für Berlin kommende Woche. Dann sollte der schnelle Marseiler in der Startelf stehen. Als weiteres würde ich Boetius neben Förster aufstellen. Davor klar Lidberg und „Mister X“. Da wir „Mister X“ nur einmal haben müsste notfalls Coredor als weiterer OM sich einreihen. Läufste halt mal nur mmit 1 OS auf. Besser als der nicht für 2. Liga bisher geeignte Lakenmacher. Hat sich von sich aus kaum weiter entwickelt. Und Oskar muß mehr Smörrebröd konsumieren.