Website-Icon Lilienblog

Drei Thesen zum Spiel gegen Kaiserslautern

Thesen, 1. FSV Mainz 05 - SV Darmstadt 98

Thesen, 1. FSV Mainz 05 - SV Darmstadt 98

Schiri-Ärger, schlampige Konter und Technik-Wüste Betzenberg – unsere drei Thesen zum Spiel des SV Darmstadt 98 gegen den 1. FC Kaiserslautern:

  1. Schiri-Ärger: Nach dem Kontakt von Marseiler und VAR-Intervention auf Elfmeter zu entscheiden war extrem hart, der lange Abseitscheck nach dem vermeintlichen Lidberg-Tor wird wohl korrekt gewesen sein, wobei Hornbys Rolle zumindest diskutabel war, aber wenn der Schiedsrichter Hornby vor dem 2:1 der Lauterer behindert, greift er aktiv ein und muss die Partie unterbrechen.
  2. Schlampige Konter: Die Lilien wären dennoch mit einer Führung in die Pause gegangen, wenn Hornby und Corredor ihre Konterchancen nicht leichtfertig vertändelt hätten.
  3. Technik-Wüste Betzenberg: Kein stabiles Internet, dauernde Verbindungsabbrüche, wackelige Stromverbindung – sportlich will der FCK in die Bundesliga, technisch bewegt man sich zumindest bei den Arbeitsbedingungen auf der Medientribüne nicht mal auf Drittliga-Niveau.

Disclaimer: Bei den drei Thesen handelt es sich um die spontane und völlig subjektive Gefühlslage des Autors nach dem Spiel. 

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit HIER und fördert die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • m05-SVD-2023-24-blog-0001c: Arthur Schönbein
Die mobile Version verlassen