Website-Icon Lilienblog

Wer kommt? Wer geht? Wer bleibt? Der Lilienblog-Transferticker

SV Darmstadt 98, Transfer, Kader, Saison 2025/26

SV Darmstadt 98, Transfer, Kader, Saison 2025/26

Hier gibt es alle Veränderungen beim Personal des SV Darmstadt 98 im Überblick. Keine Spekulationen, keine von Beratern lancierten Namen – nur bestätigte Wechsel mit Quelle.

Abgang: Thiede geht nach Griechenland

Marco Thiede hat sich dem griechischen Zweitligisten Anagennisi Karditsas angeschlossen. Das gab der Verein bei Instagram bekannt. Der gebürtige Augsburger hatte sieben Jahre für den Karlsruher SC gespielt, wo sein Vertrag im vergangenen Sommer nicht verlängert worden war. Im Herbst wechselte er nach dem Kreuzbandriss von Matthias Bader zum SV Darmstadt 98, war jedoch nur Back-up hinter Sergio Lopez. Für die Lilien absolvierte Thiede 19 Liga-Partien, stand dabei aber nur zweimal in der Startformation. Für den 33-Jährigen ist Griechenland in seiner Karriere die erste Station im Ausland.

Abgang: Stojilkovic wechselt nach Polen

Angreifer Filip Stojilkovic verlässt den SV Darmstadt 98. Nach zwei Leihstationen folgt nun ein fester Transfer zu KS Cracovia (Krakau) in die polnische Ekstraklasa. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Stojilkovic war im Januar 2023 vom FC Sion für knapp zwei Millionen Euro ans Böllenfalltor gewechselt, hatte die in ihn gesetzten Erwartungen jedoch so gut wie nie erfüllt. Lediglich in der damaligen Zweitliga-Rückrunde kam er in 15 Partien zum Einsatz und erzielte dabei 3 Tore. Sein bestes Spiel im Lilien-Trikot bestritt er im März 2023 beim 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern, als er mit zwei Toren der Matchwinner war (-> Hier geht es zur kompletten Meldung).

Zugang: Top-Joker Güler kommt von Viktoria Köln

Angreifer Serhat-Semih Güler wechselt von Drittligist Viktoria Köln ans Böllenfalltor. Der 27-Jährige hat in der abgelaufenen Saison in 36 Liga-Spielen 14-mal getroffen und vier weitere Tore vorbereitet. Neun seiner Treffer erzielte Güler dabei als Einwechselspieler, war so mit Abstand erfolgreichster Joker der Liga. Lilien-Sportdirektor Paul Fernie erklärte, Güler zeichne sich durch ein gutes Näschen im Strafraum aus und bringe Tempo, Tiefgang, Intensität sowie Einwechselspieler-Qualitäten auf den Platz. „Auch im Spiel gegen den Ball opfert er sich als intensiver Pressing-Spieler auf und stresst eine gegnerische Defensive in ihrem Spielaufbau.“ (-> Hier geht es zur kompletten Meldung).

Zugang: Pfeiffer kehrt zu den Lilien zurück

Patric Pfeiffer kehrt zum SV Darmstadt 98 zurück. Der 25 Jahre alte Abwehrspieler vom FC Augsburg hatte bereits von 2019 bis 2023 bei den Lilien gespielt. Zu den Ablösemodalitäten gab es wie immer offiziell keine Angaben. Der Sky-Journalist Florian Plettenberg sprach von einem Vierjahresvertrag bis 2029 und zunächst von einer Ablösesumme von 1,3 Millionen Euro, korrigierte diese aber später aber auf 700.000 Euro. Nach Lilienblog-Informationen handelt es sich bei dieser Summe jedoch um den Maximalbetrag inklusive sämtlicher Erfolgsboni. Zunächst fließt also ein deutlich niedrigerer Betrag (-> Hier geht es zur kompletten Meldung).

Abgang: Vilhelmsson wechselt nach Münster

Nach rund drei Jahren verlässt Oscar Vilhelmsson die Lilien. Der 21 Jahre alte schwedische Angreifer schließt sich Liga-Konkurrent Preußen Münster an. Sportdirektor Paul Fernie erklärte: „Oscars Talent und Potenzial sind unbestritten. Leider haben ihn einige Ausfälle während seiner Zeit hier zurückgeworfen, sodass er seine vorhandenen Fähigkeiten nie konstant über einen längeren Zeitraum zeigen durfte.“ In Anbetracht des in der kommenden Saison auslaufenden Vertrags hätten die finanziellen Rahmenbedingungen von Münster gestimmt, sodass der Verein dem Wechsel entsprochen habe. Der 21-Jährige war im Juli 2022 vom IFK Göteborg gekommen und kam auf 55 Einsätze im Lilien-Dress. In der zurückliegenden Spielzeit stand er in 13 Begegnungen inklusive Pokal auf dem Feld (2 Tore). Bereits beim Auftakttraining der Lilien hatte Vilhelmsson gefehlt, weil er über einen Wechsel verhandelte (-> Hier geht’s zum vollständigen Artikel).

Zugang: Linksverteidiger Klassen kommt aus Dänemark

Der SV Darmstadt 98 hat Linksverteidiger Leon Klassen vom Lyngby BK verpflichtet. Klassen wurde unter anderem in der Jugend des 1. FC Köln und TSV 1860 München ausgebildet. Im Sommer 2021 schloss sich Klassen der WSG Tirol an, Anfang 2022 wechselte der Spieler zu Spartak Moskau, für das er rund zweieinhalb Jahre aktiv war. Im vergangenen Sommer unterschrieb Klassen beim Lyngby BK, für den er auf insgesamt 23 Einsätze kam. Auf Junioren-Ebene bestritt Klassen Länderspiele für die russische Nationalmannschaft. Der 25-Jährige erhält die Rückennummer 3, die in der vergangenen Saison Dortmund-II-Leihgabe Guille Bueno getragen hat (-> Hier geht’s zum vollständigen Artikel).

Abgang: Müller geht zum KSC

Nach zwei Jahren verlässt Mittelfeldspieler Andreas Müller (24) den SV Darmstadt 98 und schließt sich Liga-Konkurrent Karlsruher SC an. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Weil Müller jedoch noch bis Sommer 2026 einen Vertrag bei den Lilien hatte, wird nach den Statuten eine Ablösesumme fällig. Müller, der in der Jugend bei der TSG 1899 Hoffenheim ausgebildet wurde, kam im Sommer 2023 ablösefrei vom 1. FC Magdeburg ans Böllenfalltor. Von seinen 46 Pflichtspielen mit der Lilie auf der Brust entfielen 35 Begegnungen auf die vergangene Saison. Zweimal trug er sich zudem in die Torschützenliste ein (-> Hier geht’s zum vollständigen Artikel).

Zugang: Japaner Furukawa kommt fürs offensive Mittelfeld

Der Japaner Yosuke Furukawa verstärkt die Offensive des SV Darmstadt 98. Er kommt von Jubilo Iwata ans Böllenfalltor. Der 21-Jährige ist im offensiven Mittelfeld beheimatet und dort flexibel einsetzbar, wie der Verein mitteilte. Auf dieser Position haben die Lilien nach den Abgängen von Philipp Förster und Tobias Kempe erhöhten personellen Bedarf. Furukawa bestritt für Iwata 31 Partien in der höchsten japanischen Spielklasse. In der vergangenen Spielzeit war er an den polnischen Erstligisten Gornik Zabrze ausgeliehen. Bei den Lilien wird Furukawa die Rückennummer 44 tragen (-> Hier geht’s zum vollständigen Artikel).

Abgang; Nico Baier wechselt nach Polen

Nico Baier hat sich dem polnischen Zweitligisten GKS Tychy angeschlossen. Der zentrale Mittelfeldspieler, der 2021 in den Nachwuchs der Lilien gekommen war, hatte bei den Profis kein einziges Pflichtspiel absolviert, obwohl er seit 2022 immer wieder zum Profi-Kader gehört hatte. Der dreimalige polnische U18-Nationalspieler kam in der vergangenen Saison regelmäßig in der 2. Mannschaft der Lilien in der Hessenliga zum Einsatz, wo er in 25 Partien sechs Tore erzielte und sechs weitere Treffer auflegte.

Zugang: Keeper Börner kommt aus Wolfsburgs Nachwuchs

Benedikt Börner komplettiert das Torhüterteam des SV Darmstadt 98: Der 19 Jahre alte Keeper kommt aus dem Nachwuchs des VfL Wolfsburg. Bei den Lilien unterschrieb der gebürtige Münchner den ersten Profivertrag seiner Karriere. Börner spielte im Jugendbereich zunächst für den FC Ingolstadt, bevor er im Sommer 2020 in die Nachwuchsabteilung des VfL Wolfsburg wechselte. Für die U19 der „Wölfe“ bestritt der Schlussmann in der zurückliegenden Saison zwölf Partien in der Nachwuchsliga und stand in drei Begegnungen im DFB-Pokal der Junioren zwischen den Pfosten.

Abgang: Niemczycki bleibt in Israel

Keeper Karol Niemczycki bleibt nach seiner Leihe dauerhaft beim israelischen Erstligisten FC Ashdod. Über die Modalitäten des Transfers vereinbarten beide Seiten laut Mitteilung Stillschweigen. Sportdirektor Paul Fernie erklärte, der Pole habe in Israel gute Leistungen gezeigt und einen enormen Teil zum Klassenerhalt seines Vereins beigetragen. Entsprechend groß sei Interesse an einer permanenten Verpflichtung gewesen. Niemczycki war im Juli 2024 von Fortuna Düsseldorf zum SV 98 gewechselt und galt als möglicher Herausforderer für Marcel Schuhen. Allerdings kam der 25-Jährige nur zu einem Profi-Einsatz im DFB-Pokal. Unter Trainer Florian Kohfeldt wurde er zur Nummer drei zurückgestuft.

Abgang: Torsiello an Aachen ausgeliehen

Der SV Darmstadt 98 hat den Vertrag mit Fabio Torsiello vorzeitig verlängert und ihn für die kommende Saison an Drittligist Alemannia Aachen ausgeliehen. Torsiellos Vertrag wäre zum Ende der Spielzeit 2025/26 ausgelaufen, so dass ohne Verlängerung keine Leihe möglich gewesen wäre. Sportdirektor Paul Fernie sagte, der 20 Jahre alte Offensivspieler benötige auch künftig Einsatzzeiten in einer Regelmäßigkeit, wie er sie bereits in den vergangenen Monaten bei Drittliga-Absteiger Unterhaching bekommen habe. Hier geht’s zur kompletten Meldung …

Zugang: Arnold und Pfister erhalten Profiverträge

Die Nachwuchsspieler Tim Arnold und Max Pfister rücken zu den Profis des SV Darmstadt 98 auf. De beiden 18 Jahre alten Defensivspieler wurden mit entsprechenden Profiverträgen  ausgestattet. Sportdirektor Paul Fernie erklärte, die beiden seien optimale Beispiele für den Weg des Vereins, junge Spieler über die U21 frühzeitig erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln zu lassen. „Beide haben sowohl dort als auch im Kreise der Profimannschaft gezeigt, dass sie gute Anlagen besitzen und gleichzeitig extrem lernwillig sind.“ Hier geht’s zur kompletten Meldung …

Der Kader im Überblick/laufende Verträge (Stand 07. Juli):

Tor: Marcel Schuhen, Alexander Brunst, Benedikt Börner
Abwehr: Sergio Lopez, Matej Maglica, Meldin Dreskovic, Aleksandar Vukotic, Matthias Bader, Fabian Holland, Clemens Riedel, Tim Arnold, Max Pfister, Leon Klassen, Patric Pfeiffer
Mittelfeld: Jean-Paul Boetius, Fabian Nürnberger, Kai Klefisch, Merveille Papela, Paul Will, Othmane El Idrissi, Yosuke Furukawa
Angriff: Isac Lidberg, Luca Marseiler, Fraser Hornby, Fynn Lakenmacher, Killian Corredor, Serhat-Semih Güler.

Zugänge: Serhat-Semih Güler (Viktoria Köln), Patric Pfeiffer (FC Augsburg), Leon Klassen (Lyngby BK), Yosuke, Furukawa (Jubilo Iwata), Benedikt Börner (VfL Wolfsburg U19), Tim Arnold, Max Pfister (beide eigener Nachwuchs)
Abgänge: Philipp Förster, Tobias Kempe, Christoph Zimmermann, Asaf Arania (alle Ziel unbekannt), Steve Kroll (Torwarttrainer SV Sandhausen), Guille Bueno (war ausgeliehen von Borussia Dortmund II), Fabio Torsiello (ausgeliehen an Alemannia Aachen), Nico Beier (GKS Tychy, Polen), Karol Niemczycki (FC Ashdod, Israel), Andreas Müller (Karlsruher SC), Oscar Vilhelmsson (Preußen Münster), Filip Stojilkovic (KS Cracovia, Polen), Marco Thiede (Anagennisi Karditsas, Griechenland)

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • IMG_4458: Stephan Köhnlein
  • Güler-19: Handout SV Darmstadt 98
  • PP-04: Handout SV Darmstadt 98
  • SVD-2024-25-Trainingslager-blog-0020: Arthur Schönbein
  • Klassen-20-1: Handout SV Darmstadt 98
  • bsc-SVD-2024-25-blog-0010: Arthur Schönbein
  • Furukawa-24: Handout SV Darmstadt 98
  • Ber veröffentlichung ist das Bild mit“Foto: Arthur Schönbein“ zu Zeichnen.: Arthur Schönbein
  • SVD_Boerner: Handout SV Darmstadt 98
  • t05SVD-2024-25-blog0002: Arthur Schönbein
  • v.l. Arnold, Fernie, Pfister: SV Darmstadt 98
  • IMG_2025-06-30-081300: Collage Stephan Köhnlein
Die mobile Version verlassen