Website-Icon Lilienblog

Kapitänsfrage bei den Lilien: Das sind die Favoriten

Kapitänsfrage, SV Darmstadt 98

Kapitänsfrage, SV Darmstadt 98

Matej Maglica, Fabian Holland, Marcel Schuhen, Patric Pfeiffer – sie alle trugen in den Testspielen des SV Darmstadt 98 bislang schon die Kapitänsbinde. Der Hintergrund ist ganz einfach: Trainer Florian Kohfeldt will zunächst beobachten, wie sich die Gruppe entwickelt und dann selbst einen Spielführer bestimmen (-> siehe Lilienblog-Beitrag). Bis dahin geht die Binde an den Akteur auf dem Platz, der die meisten Einsätze im Lilien-Trikot vorweisen kann. Derzeit gibt es für das Amt des Spielführers eine Reihe von Kandidaten.

Fabian Holland

Er trägt bei den Lilien seit dem Abgang von Aytac Sulu im Winter 2019 die Kapitänsbinde. Dass er nach seiner schweren Knieverletzung im vergangenen Sommer weiter den Titel behielt, war vor allem eine symbolische Geste. Denn Holland hat seit April 2024 kein Pflichtspiel mehr bestritten. Auch das Trainingslager wird er voraussichtlich komplett wegen eines Magen-Darm-Infekts verpassen. Gerade ist der Defensivspieler 35 Jahre alt geworden, ob er nochmals zu alter Stärke zurückfindet und wieder Stammspieler wird, muss sich noch zeigen. Insofern wäre eine erneute Nominierung Hollands zum Kapitän – zumindest zunächst – wieder eine symbolische Geste.

Clemens Riedel

Weil sowohl Holland als auch Christoph Zimmermann ausfielen und Klaus Gjasula und Tobias Kempe keine Stammplätze mehr hatten, wurde der Innenverteidiger in der vergangenen Saison mit 21 Jahren zum jüngsten Kapitän im deutschen Profifußball. Die Meinungen darüber, inwieweit das Amt eine Bürde für Riedel war, sind geteilt. Insgesamt spielte er eine solide, aber keineswegs fehlerfreie Saison. Dass er erneut Kapitän wird, ist auch aus dem Grund nicht gesichert, dass sein Verbleib bei den Lilien nicht als gesichert gilt.

Marcel Schuhen

Führte die Mannschaft bereits mehrfach als Kapitän, wenn Holland und später Riedel ausfielen. Vom Naturell her ist Schuhen einer, der die Mannschaft führen kann. Von der Position sind seine Möglichkeiten als Torhüter allerdings begrenzt – erst recht, wenn es um die direkte Ansprache des Schiedsrichters geht.

Kai Klefisch

Der defensive Mittelfeldspieler ist einer der Favoriten für das Amt und wird auch von Kohfeldt immer wieder als Führungsspieler im Team genannt. Nach seinem Wechsel im vergangenen Sommer aus Paderborn ans Böllenfalltor wurde er schnell zu einer festen Größe. Klefisch ist lautstark, kann die Mannschaft mitreißen. Wie wichtig er ist, zeigte sich auch, als er im Winter mehrere Wochen ausfiel und die Lilien tief in die Krise rutschten.

Fraser Hornby

Auch den schottisch-englischen Offensivmann nennt Kohfeldt immer wieder als einen Führungsspieler. Tatsächlich spielte Hornby allen Vorbehalten zum Trotz eine starke Saison, in der er immer wieder unter Beweis stellte, welchen Wert er als Antreiber in der Offensive für das Team hat. Sein Manko ist, dass er so gut wie kein Deutsch spricht und deswegen sowohl in der Kommunikation mit dem Team als auch mit dem Schiedsrichter Defizite hat. Ein heißer Kandidat für den Mannschaftsrat, den Kohfeldt ebenfalls selbst bestimmen wird, ist er aber auf jeden Fall.

Aleksandar Vukotic

Für den Abwehrkanten gilt das Gleiche wie für Hornby: Er spricht so gut wie kein Deutsch. Was die Ausstrahlung angeht, so kann er das Team auf jeden Fall mitreißen und auch das Publikum anzünden. Spielerisch hat er zwar große Fortschritte gemacht, ist aber eher ein Mann fürs Grobe, der zudem alles andere als fehlerfrei spielt. Wohl auch eher ein Kandidat für den Mannschaftsrat.

Patric Pfeiffer

Der Geheimfavorit: Wenn der Rückkehrer die Leistung wieder abruft, die ihn in der Hinrunde 2023/24 zum besten Innenverteidiger der 2. Liga gemacht hat, dann ist er sportlich auf jeden Fall ein Kandidat für das Kapitänsamt. Mit 25 Jahren wirkt Pfeiffer gereift, hat sich auch kommunikativ verbessert und zeigt auf dem Feld durchaus Führungspotenzial. Die Frage ist, wie fit er nach zwei Jahren mit vielen Verletzungen ist. Eine Beförderung des Neuzugangs gleich zum Kapitän wäre in jedem Fall ein mutiger Schritt Kohfeldts.

Wer wäre für euch der beste Kapitän bei den Lilien?

  • Kai Klefisch (41%, 259 Votes)
  • Marcel Schuhen (17%, 108 Votes)
  • Clemens Riedel (11%, 73 Votes)
  • Fabian Holland (10%, 64 Votes)
  • Fraser Hornby (8%, 54 Votes)
  • Patric Pfeiffer (7%, 46 Votes)
  • Aleksandar Vukotic (3%, 16 Votes)
  • Weiß nicht (2%, 14 Votes)
  • Ein anderer und zwar (Kommentarfunktion nutzen) (1%, 5 Votes)

Total Voters: 639

 Wird geladen ...

Die Umfrage läuft bis Dienstag, 15. Juli, um Mitternacht.

-> Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • IMG_2025-07-13-144623: Fotos Arthur Schönbein, Montage Stephan Köhnlein
Die mobile Version verlassen