Auch wenn sich Trainer Florian Kohfeldt bei der Aufstellung nicht in die Karten blicken lässt und Fragen nach der Besetzung einzelner Positionen schmunzelnd mit einem „Schaun wir mal“ kommentiert – eine komplette Blackbox ist die Stammformation des SV Darmstadt 98 gut eine Woche vor Saisonstart nicht. Ein paar Fragezeichen gibt es dennoch – vor allem in der Abwehr.
Aleksandar Vukotic dürfte in der Lilien-Defensive gesetzt sein. Gleiches gilt wohl auch für Fabian Nürnberger auf der linken defensiven Außenbahn, den Kohfeldt für einen der besten Linksverteidiger der Liga hält. Neuzugang Leon Klassen wird sich voraussichtlich erst einmal hinten anstellen müssen.
Spannend ist vor allem der Zweikampf zwischen Patric Pfeiffer und Clemens Riedel um einen Posten in der Innenverteidigung. Zuletzt begann Rückkehrer Pfeiffer, der auch einen guten Eindruck in der Vorbereitung hinterließ. Dem letztjährigen Kapitän Riedel droht die Bank.
Bader, Will und Holland brauchen noch Zeit
Auf der rechten Außenverteidigerposition hat derzeit noch Sergio Lopez die Nase vorn ( -> siehe auch Lopez-Interview). Matthias Bader hat zwar seinen Kreuzbandriss überwunden, kam in den Testspielen bislang aber nicht zum Zug. Dass er bei Saisonstart schon eine Option für die Startelf ist, ist unwahrscheinlich. Wenn er aber seinen Rückstand aufgeholt hat, könnte Bader dem Spanier die Position streitig machen.
Auf der Doppelsechs gilt Kai Klefisch, der auch als ein Favorit für das Kapitänsamt gehandelt wird, als gesetzt. Bei der zweiten Position ist es spannend. Paul Will braucht nach seiner Kreuzbandverletzung und einem kleinen Rückschlag noch ein paar Wochen, um wieder fit zu werden. Auch Fabian Holland wurde zuletzt von einer Virusinfektion zurückgeworfen.
Merveille Papela spielt auf einer Achterposition, die es aber im bevorzugten Kohfeldt-System nicht gibt. Einen sehr positiven Eindruck hinterließ der Japaner Hiroki Akiyama im Testspiel gegen St. Gallen. Ob eine gute Halbzeit allerdings schon reicht, um gleich in die Startformation zu rutschen, sei dahingestellt.
Offensive steht wohl
Im offensiven Mittelfeld deutet viel auf Luca Marseiler und Killian Corredor hin. Und im Angriff sind Fraser Hornby und Isac Lidberg erste Wahl. Hier könnte jedoch vor allem der Ex-Wolfsburger Bartosz Bialek eine Option werden – wenn er nach seinen schweren Knieverletzungen wieder komplett fit wird. Auch Jean-Paul Boetius, der sich in der Sommerpause beim Gold Cup mit Suriname eine Verletzung zugezogen hatte.
Sollte Kohfeldt nicht mit der in der vergangenen Saison meist genutzten 4-2-2-2-Startformation auflaufen, hätte das natürlich auch Auswirkungen auf das eingesetzte Personal. Bei einer Dreier-Abwehrkette steigen beispielsweise die Chancen für Matej Maglica. Natürlich wird der Coach gegebenenfalls auch mal mit bestimmten Spielern auf bestimmte Gegner reagieren. Und dann ist immer noch die Frage, ob alle genannten Spieler tatsächlich auch an Bord bleiben oder ob der eine oder andere im Sommertransferfenster bis zum 1. September doch noch wechselt.
So könnte der SV Darmstadt 98 in die Saison starten
Tor: Schuhen
Abwehr: Lopez – Pfeiffer – Vukotic – Nürnberger
Defensives Mittelfeld: Klefisch – Akiyama (Papela)
Offensives Mittelfeld: Marseiler – Corredor
Angriff: Lidberg – Hornby
-> Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- SVD-Trainingslager-2025-26-lilienblog-0004: Arthur Schönbein