Vergangenes Wochenende macht Aleksandar Vukotic das Tor zum 4:1 gegen den VfL Bochum, wenige Tage später hat er einen neuen Vertrag. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, hat der Innenverteidiger seinen Vertrag bei den Lilien vorzeitig verlängert. Über die Laufzeit gab es wie üblich keine Angaben.
Das zeitliche Zusammentreffen zwischen Tor und neuem Vertrag ist sicher ein Zufall. Der 30 Jahre alte Serbe gehört nämlich schon länger zu den absoluten Leistungsträgern bei den Lilien, wie auch Sportdirektor Paul Fernie betonte: „Vuko hat sich seit seinem Wechsel zu einem absoluten Führungsspieler entwickelt. Bei seiner Verpflichtung wussten wir natürlich um seine Zweikampfstärke und seine Qualitäten in der Luft, aber es ist klar zu erkennen, welche Fortschritte er in der vergangenen Saison auf verschiedenen Ebenen gemacht hat.“
Für Trainer Florian Kohfeldt war Vukotic wegen der enormen Fortschritte sogar einer der Spieler der vergangenen Saison bei den Lilien. Dabei kam Vukotic, der im Juli 2024 vom SV Wehen Wiesbaden nach Darmstadt gewechselt war, zunächst vor allem zum Zug , weil Matej Maglica immer wieder mit Blessuren zu kämpfen hatte.
Doch mit zunehmender Dauer wurde der 2,01-Meter-Hüne mit der Stoppelfrisur und dem bisweilen ziemlich angsteinflößenden Blick nicht nur zum Schrecken der Gegenspieler, sondern vor allem wegen seines unermüdlichen Einsatzes zu einem der Publikumslieblinge am Böllenfalltor.
Sprung ins Ausland erst mit knapp 28 Jahren
Vukotic selbst erklärte, er fühle sich in der Mannschaft und im gesamten Verein unglaublich wohl. „Ich hatte vom ersten Tag an das Gefühl, mit meinen Stärken sehr gut zu den Lilien zu passen und konnte mich in der bisherigen Zeit sowohl als Spieler als auch als Person noch einmal weiterentwickeln. Ich freue mich auf meine Zukunft in Darmstadt und darauf, viele weitere besondere Momente mit dem Team zu erleben.“
Geboren wurde Vukotic in Jugoslawien, er besitzt sowohl die serbische Staatsbürgerschaft wie die von Bosnien-Herzegowina. Den größten Teil seiner Karriere spielte er für Vereine in seiner Heimat, wechselte erst mit knapp 28 Jahren nach Belgien und anschließend zu Wehen Wiesbaden. In seiner Premierensaison für die Lilien stand er in 35 Pflichtspielen auf dem Platz, verpasste lediglich zwei Partien wegen Gelb-Sperren. Bei seinen Einsätzen gelangen ihm vier Treffer – alle per Kopf (->).
-> Euch gefällt der Lilienblog? Dann gebt uns doch einen aus, unterstützt damit unsere Arbeit und fördert die Medienvielfalt in Südhessen.
Bildquellen
- SVD-BOC-2025-26-lilienblog-0046: Arthur Schönbein
Lieber Aleks Vuko !
Herzlichen Dank für Deine absolut kompromisslosen und bärenstarken Auftritte für unsere 98er !
DU BIST EIN LILIEN – FIGHTER UND
LILIEN – FIGHTING PIG !!
Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz !
LILIEBLUEHEART
Er hat sich echt gut entwickelt und räumt in der Luft einiges ab. Ich finde die Verlängerung gut und nachvollziehbar. 👍👍
Gegen einen kleinen flinken Stürmer hat er es schwer, aber ansonsten die absolute Lufthoheit und den Überblick. Kohfeldt hat ihn wirklich weiter entwickelt. Nationalmannschaft wäre für ihn ein Traum denke ich. Tritt immer mehr in die Fußstapfen von Sulu.
Guter Artikel, aber Ihr solltet allmählich das Korrekturlesen anwenden.
Schreibt Mal richtig. Man stolpert beim Lesen ständig über Fehler. Das nervt.
Naja,wenn Lilienblog kostenlos zu lesen ist, stören ich Rechtschreibfehler nicht
Ich meinte mich
Obacht, Herr Kruschel: „Mal“ ist bei dieser Verwendung klein zu schreiben.
Stilistisch zudem fragwürdig, weil verstümmelte Form von „einmal“. Inhaltlich dann aber ebenfalls fragwürdig, denn die Aufforderung, „einmal richtig zu schreiben“ ist ja auch nicht im Sinne des Kritikers, weil sie schon mit einem einzigen korrekt geschriebenen Wort erfüllt wäre, während der gesamte Rest dann falsch geschrieben werden dürfte. Dann also bitte zur direkten und ungeschönten Aufforderung stehen: „Schreibt richtig!“
Muss mich zum Teil sofort wieder revidieren: Sowohl „einmal“ als auch „ein Mal“ ist möglich, sofern (wie oben) eine Häufigkeit gemeint ist. „Mal“ alleine geht aber ganz sicher nicht.
Wenn einem der eine oder andere Fehler stört, dann am besten viel und regelmäßig an den Lilienblog spenden, damit man dort irgendwann mal einen Lektor einstellen kann … 😉
Wir versuchen natürlich, Fehler zu vermeiden, wo es geht. Über jeden Beitrag läuft die Rechtschreibkorrektur, die aber nicht alles findet. Wenn wir auf Fehler hingewiesen werden, korrigieren wir die umgehend. Aber wir sind eben auch ein Medium, das für alle Leserinnen und Leser kostenfrei ist. Das Korrekturlesen kostet Zeit und damit auch Geld. Wenn wir mehr Unterstützung hätten, dann könnten wir darauf auch mehr Ressourcen verwenden. Bist Du denn schon dabei als Unterstützer? Und noch ein kleiner Hinweis: Bei „Schreibt mal richtig“ wird das „mal“ klein geschrieben😉
Viel helfen würde, wenn man seinen abgeschickten Kommentar selbst nachträglich nochmals korrigieren könnte. Wie oft merkt man, daß man sich vertippt hatte und es erst sieht, nachdem der Kommentar abgegeben wurde – leider ist dann eine Korrektur bei Euch nicht mehr möglich. LG von La Palma (bin vom 2. bis 9. September wieder in Darmstadt)
@ Michael
War das die Aufforderungen an die restlichen 974 Lilienblog – Mitleser ( also Schwarzleser o.s.ä. ), sofort zu Spenden.
Ganz mein Humor ! SPASS
Ein Versuch war es wert.
Gutes Nächtle .
LILIEBLUEHEART
Ja, das war der dezente Wink mit dem Zaunpfahl. 😉 Von Luft und Liebe allein kann der Lilienblog ja auch nicht leben. Und er wird meiner Meinung nach immer besser und hat es auch verdient, dass man spendet und unterstützt.
@ Lieber MADDIN
Mal nebenbei :
A la Bonnieux ( in diesem Fall in Bezug auf Rechtschreibung ) !
Deine Kommentare sind allererste Sahne !
Jetzt schlage ich Dich glatt als Vize – Präsident im Oktober vor. MIST, ich darf noch keinen Wahlkampf einläuten, um nicht die 98er Tabellenführung zu gefährden. Ich muss noch abwarten. Gutes Nächtle .
In diesem Sinne
LILIEBLUEHEART
NEEEEEIN!!!! Nicht ich als Vize. Presse- und Öffentlichkeit würde ich mir zutrauen Ist ja mein Beruflicher Hintergrund. 😉
Hier mein Programm: Medienrunden reduzieren, bei Spieler-Interviews die Zügel lockerer lassen, den Medienhype, der dann auf evtl. etwas schräge Aussagen folgt ins Leere laufen lassen bzw. nicht mitspielen.
Übrigens, Ruppert: Du meintest „À la bonheur!“ 😜
Auch wenn das hier überhaupt nichts zu suchen hat, denke ich er meinte wohl eher „á la bonne heure“ als „á la bonheur“!?
Oder meinte er womöglich doch „á la banlieue“
In diesem Sinne – eine gute Entscheidung diese Verlängerung des Vertrages von Vuko…auf viele gute Spiele in der Zukunft…“alles le bleu“!
„allez“ -, s’il vous plaît! Die fehlende Korrekturmöglichkeit ist wirklich grausam…
Ich dachte, es ginge hier um die Vertragsverlängerung von Vukotic und nicht um Rechtschreibung. Leute, Leute, Leute!
Wir haben gute Innenverteidiger, wenn sie alles abrufen können.
Vukotic ist ganz wichtig und ich freue mich, dass er sich zu den Lilien bekennt.
Es gibt schon Vereine die uns bestimmt für unsere Innenverteidiger beneiden. Das mit Paddy wird auch wieder. Da bin ich mittlerweile voll überzeugt. Trotz des Fehlers , was immer mal wieder passieren kann, hat er gut gespielt.
@ MADDIN
Ja ich habe mich beim Lob für Dich leider vertan.
Tut mir leid. Meine Französischkenntnisde sind zu gering. Wie in der Bild – Werbung im TV : Kauf kein Kack ( und schreib kein Kack ) .
Als Vize Präsident wärst Du im Präsidium total überqualifiziert . Ich schlage Dich trotzdem vor.
Unser Nick sagte vor einiger Zeit : Man sei in Gesprächen. In guten und zielführenden Gesprächen , hätte mir noch besser gefallen. Nun denn. Ich gehe fest davon aus, dass unser Nick ins neue Präsidium aufgenommen bzw. gewählt wird. Man kann und könnte unser Präsidium auch aufstocken ?? Oder sprechen unsere komplizierten Vereinsstatuten dagegen. Warten wir es ab. Ich bin sehr gespannt.
In diesem Sinne
LILIEBLUEHEART