Skip to main content

Mit der Verpflichtung von Marco Richter kurz vor Saisonbeginn ist für Trainer Florian Kohfeldt der Kader des SV Darmstadt 98 aktuell vollständig besetzt. Wobei dieser mit 30 Mann und Paul Will dabei als einzigem längerfristigen Ausfall sogar recht groß ist. Nicht auszuschließen, dass vor diesem Hintergrund noch der eine oder andere Spieler den Verein verlassen wird. Das Transferfenster ist in Deutschland noch bis zum 1. September geöffnet. Und sollte ein Leistungsträger wie Isac Lidberg die Lilien verlassen, könnte der Verein auch noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden. Das sind derzeit die möglichen Wechselkandidaten.

Clemens Riedel

SV Darmstadt 98 - VfL Bochum

Vergangene Saison Kapitän, diese Saison nicht mehr gesetzt. In den ersten beiden Spielen kam er auf der ungewohnten Rechtsverteidiger-Position zum Einsatz, weil Sergio Lopez fehlte. Da machte er seine Sache insgesamt ordentlich. Als die Lilien im Pokal gegen Lübeck mit Dreierkette spielten, saß er zunächst auf der Bank. Nach seiner Einwechslung bereitete er das 2:0 durch Fraser Hornby vor, kam aber auch beim entscheidenden Zweikampf vor dem Gegentor zu spät. Vor einem Monat hatte es nach Lilienblog-Informationen mindestens einen Interessenten für Riedel gegeben. Seither ist allerdings nichts Neues bekannt geworden. Sollte Riedel ein Angebot aus der Bundesliga erhalten (gehandelt wurden Köln und Gladbach), ist er mit großer Wahrscheinlichkeit weg.

Isac Lidberg

SV Darmstadt 98 - VfL Bochum

Kurz vor Saisonbeginn sorgte eine angebliche Offerte aus Ägypten für Unruhe. Das Angebot wurde vom Verein weder bestätigt noch dementiert. Auch Lidberg hielt sich bedeckt. Am ersten Spieltag traf er – scheinbar unbeeindruckt – dreimal gegen Bochum. Darauf folgten jedoch zwei eher bescheidene Auftritte in Nürnberg und Lübeck. Kohfeldt hatte Lidberg öffentlich empfohlen, noch ein Jahr in Darmstadt zu bleiben und sich mit guten Leistungen für eine attraktive Liga zu empfehlen. Bei einem entsprechenden Angebot könnte in die Personalie noch schnell Dynamik kommen. Denn unverkäuflich ist der Schwede nicht, wie sich aus den Äußerungen von Sportdirektor Paul Fernie ableiten ließ. Ein Wechsel nach Ägypten ist jedoch vorerst vom Tisch. Das Transferfenster dort schloss bereits am 7. August.

Fynn Lakenmacher

SV Darmstadt 98 - Notts County, Testspiel

Der Angreifer kam gegen Bochum zu einem Kurzeinsatz und saß gegen Nürnberg 90 Minuten auf der Bank. Im Pokal gegen Lübeck gehörte er nicht zum Kader, weil hinter den beiden etatmäßigen Angreifern Lidberg und Hornby in Semih Güler und Bartosz Bialek bereits zwei Stürmer auf der Bank saßen. Für Lakenmacher wird es in dieser Konstellation als Stürmer Nummer fünf schwierig werden, beim SV Darmstadt 98 auf viel Einsatzzeit zu kommen. Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen poppte Drittligist Rot-Weiss Essen als möglicher Interessent auf. Lakenmachers Vertrag läuft noch bis 2027. Vor diesem Hintergrund wäre auch ein Leihgeschäft für den 25-Jährigen eine Option.

Othmane El Idrissi

Othmane El Idrissi, SV Darmstadt 98 - Fortuna Düsseldorf

Auf den jungen Marokkaner angesprochen ließ Kohfeldt deutlich durchblicken, dass er eine Ausleihe des Spielers befürworte. Bei den Profis seien die Chancen auf Einsatzzeiten eher gering. In der fünftklassigen Hessenliga, wo er in dieser Saison in vier Spielen für die 2. Mannschaft bereits zwei Tore erzielte, sei El Idrissi dagegen zu wenig gefordert. „Otto ist ein Spieler, der – wenn er nicht top gefordert wird – Lösungen sucht, die später im Profibereich leider nicht funktionieren“, sagte der Lilien-Coach. Nach Lilienblog-Informationen hatten sich mindestens zwei Regionalligisten mit einer Verpflichtung El Idrissis beschäftigt. Konkret ist aber auch hier bislang nichts.

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt doch unsere Arbeit hier (->) und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

 

Bildquellen

  • SVD-BOC-2025-26-lilienblog-0002d: Arthur Schönbein
  • SVD-BOC-2025-26-lilienblog-0031: Arthur Schönbein
  • SVD-Notts-2025-26-lilienblog–0019: Arthur Schönbein
  • SVD-f95-2024-25-blog-0049: Arthur Schönbein

10 Kommentare

  • lilie sagt:

    Ein Weggang von Riedel ist im Kader schon eingeplant. Muss aber nicht dazukommen. Lakenmacher sollte einer Leihe zustimmen. In Essen könnte er sich weiterentwickeln. Otto hat wohl Probleme mit der Disziplin aber ein Spieler mit Potenzial. Hat bei Kohfeld so nicht die besten Karten.Eine Leihe wäre Sinnvoll. Lidberg wäre gut beraten bei uns zu bleiben. Er hat hier sein Potenzial zumindest bei Heimspielen zeigen können. Aber ohne einen vernünftigen Zuspieler ist er auch nur einer unter vielen.

  • Sam Fischer sagt:

    Riedel hat es leider bei FloKo schwerer, auch weil der ihn halt noch nie auf seiner stärksten Position eingesetzt hat. Aber ich denke auch FloKo hat gemerkt wie vielseitig und mental stark der Junge schon ist. Von daher wünsche ich mir inzwischen dass er bleibt und wenn dem so ist, was angesichts von nur noch 10 Tagen immer wahrscheinlicher wird, dass man dann auch möglichst mit ihm verlängert. Er ist sehr früh sehr hoch geflogen und jetzt braucht er einfach Zeit, etwas Ruhe und die Erfahrung nicht alternative los zu sein um ein ganz großer zu werden. Den netten Jungen etwas abzulegen und bissiger, abgeklärter und im positiven Sinne arroganter zu werden. Schade wäre halt wenn er bleibt, sich durchbeißt und dann Ablösefrei geht. Wenn man in schlechten Zeiten mit Fabi und Bader verlängert hat, kann man dass auch mit Riedel tun, meinetwegen mit fixer Ausstiegssumme für hoöherklassige Vereine.
    Lakenmacher verleihen oder verkaufen, Otto nur verleihen, imo.
    Tja und Lidberg? Dass da so ganz zum Schluss, noch so was riesiges kommt, das alle Schwach werden, glaub ich kaum und dass wir dann noch schneller den versprochenen Ersatz Gewehr bei Fuß haben, halte ich für noch unwahrscheinlicher. Mit jedem Tag ohne Gerücht läuft die Zeit da für uns.

  • Bernd Holzapfel sagt:

    Riedel:

    Geschäftlich gesehen hoffe ich, dass er noch verkauft wird (da er nächste Saison dann ablösefrei geht – wie schon P.Pfeiffer seinerzeit, Dursun, etc.) und uns somit viel Geld verloren geht.

    Otto:

    Eine Leihe wäre für alle das Beste.

    Lakenmacher:

    BItte verkaufen in die dritte Liga – er ist ein toller Typ und ein Kämpfer, jedoch zweifele ich immer noch an seiner Zweitligatauglichkeit.

    • Nicole sagt:

      Fynn lakenmacher soll bei sv darmstadt 1898 bleiben er kann sehr gut fußball spielen ich bin dafür das Fynn lakenmacher bleiben soll das wäre super Otto hat nix
      Zu sagen der traininer hat das zu entscheiden nicht der Otto.

  • Bernd Holzapfel sagt:

    Lidberg:

    Bin mir sicher, dass er diese Saison bei uns bleibt.

  • Frank Hofmann sagt:

    Ich halte es für besser Lakenmacher mit etwas Handgeld zu verkaufen. Ist die billigere Variante für den Verein, weil ich sehe keine Zukunft am Bölle für ihn. An einer Leihe scheint Lakenmacher aktiv kein Interesse zu haben. Nun dann kann er uns gerne in der Oberliga weiter helfen.

  • Frank Hofmann sagt:

    Cllemens Riedel dürfte sich etwas verzockt haben. Macht nichts, dann kann er uns definitiv weiterhin helfen, oder sich billiger am BuLi Markt anbieten müssen, wenn er hoch will. Alternative er geht in’s Ausland um sich weiter zu entwickeln. Also die Zeichen stehen eher auf bleiben.

    Lidberg: Lidberg hat Talent, aber ich denke, es wird kein Angebot mehr reinkommen, welches den Lilien und dem Spieler gut gefällt.

    Für El Idrissi scheint kein Markt im Moment vorhanden zu sein. Liegt eigentlich fast nur an der Preisvorstellung von Spielern, Beratern und den beiden beteiligten Vereinen.

  • General_Versio sagt:

    Lidberg ab 6 verkaufen sonst soll er bleiben
    Riedel ab 2 verkaufen oder verlängern
    Lakenmacher verkaufen
    Otto verleihen

    • Didi sagt:

      Riedel wird kein Erstligist kaufen (nicht Köln, nicht Mönchengladbach und auch kein anderer), schon gar nicht für 2 Mio., er wird aber auch nicht verlängern, ist dann nächsten Sommer ablösefrei zu haben.

  • Wolfgang Leiwey sagt:

    Nun möchte auch ich meinen Senf dazugeben.
    Wenn sich bei Clemens Riedel kein Wechsel anbahnt, wäre es eine Frage der Wertschätzung, ihm einen Vertrag mit besseren Bezügen und einer Ausstiegsklausel anzubieten. Das wäre für mich eine runde Sache.

    Bei Isak Lidberg bin ich sehr gelassen, da sich hier ein interessanter Zweikampf mit Bartosz Bialek abzeichnet.
    Im Falle eines Wechsels sehe ich keinen Handlungsbedarf, da wir mit Bartosz Bialek einen guten Stürmer gefunden haben.

    Finn Lackenmacher sollte seine Chance in der 3. Liga wahrnehmen.

    Und zu guter Letzt: Was geschieht mit El Idrissi?
    Ich bin der Meinung, dass Kohlfeld ihn als Perspektivspieler sieht und eine Leihe ihn weiterbringen kann.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.