Website-Icon Lilienblog

Wer verlässt die Lilien noch? Vier mögliche Wechselkandidaten

Mannschaftsfoto SV Darmstadt 98 2025

Mannschaftsfoto SV Darmstadt 98 2025

Mit der Verpflichtung von Marco Richter kurz vor Saisonbeginn ist für Trainer Florian Kohfeldt der Kader des SV Darmstadt 98 aktuell vollständig besetzt. Wobei dieser mit 30 Mann und Paul Will dabei als einzigem längerfristigen Ausfall sogar recht groß ist. Nicht auszuschließen, dass vor diesem Hintergrund noch der eine oder andere Spieler den Verein verlassen wird. Das Transferfenster ist in Deutschland noch bis zum 1. September geöffnet. Und sollte ein Leistungsträger wie Isac Lidberg die Lilien verlassen, könnte der Verein auch noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden. Das sind derzeit die möglichen Wechselkandidaten.

Clemens Riedel

Vergangene Saison Kapitän, diese Saison nicht mehr gesetzt. In den ersten beiden Spielen kam er auf der ungewohnten Rechtsverteidiger-Position zum Einsatz, weil Sergio Lopez fehlte. Da machte er seine Sache insgesamt ordentlich. Als die Lilien im Pokal gegen Lübeck mit Dreierkette spielten, saß er zunächst auf der Bank. Nach seiner Einwechslung bereitete er das 2:0 durch Fraser Hornby vor, kam aber auch beim entscheidenden Zweikampf vor dem Gegentor zu spät. Vor einem Monat hatte es nach Lilienblog-Informationen mindestens einen Interessenten für Riedel gegeben. Seither ist allerdings nichts Neues bekannt geworden. Sollte Riedel ein Angebot aus der Bundesliga erhalten (gehandelt wurden Köln und Gladbach), ist er mit großer Wahrscheinlichkeit weg.

Isac Lidberg

Kurz vor Saisonbeginn sorgte eine angebliche Offerte aus Ägypten für Unruhe. Das Angebot wurde vom Verein weder bestätigt noch dementiert. Auch Lidberg hielt sich bedeckt. Am ersten Spieltag traf er – scheinbar unbeeindruckt – dreimal gegen Bochum. Darauf folgten jedoch zwei eher bescheidene Auftritte in Nürnberg und Lübeck. Kohfeldt hatte Lidberg öffentlich empfohlen, noch ein Jahr in Darmstadt zu bleiben und sich mit guten Leistungen für eine attraktive Liga zu empfehlen. Bei einem entsprechenden Angebot könnte in die Personalie noch schnell Dynamik kommen. Denn unverkäuflich ist der Schwede nicht, wie sich aus den Äußerungen von Sportdirektor Paul Fernie ableiten ließ. Ein Wechsel nach Ägypten ist jedoch vorerst vom Tisch. Das Transferfenster dort schloss bereits am 7. August.

Fynn Lakenmacher

Der Angreifer kam gegen Bochum zu einem Kurzeinsatz und saß gegen Nürnberg 90 Minuten auf der Bank. Im Pokal gegen Lübeck gehörte er nicht zum Kader, weil hinter den beiden etatmäßigen Angreifern Lidberg und Hornby in Semih Güler und Bartosz Bialek bereits zwei Stürmer auf der Bank saßen. Für Lakenmacher wird es in dieser Konstellation als Stürmer Nummer fünf schwierig werden, beim SV Darmstadt 98 auf viel Einsatzzeit zu kommen. Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen poppte Drittligist Rot-Weiss Essen als möglicher Interessent auf. Lakenmachers Vertrag läuft noch bis 2027. Vor diesem Hintergrund wäre auch ein Leihgeschäft für den 25-Jährigen eine Option.

Othmane El Idrissi

Auf den jungen Marokkaner angesprochen ließ Kohfeldt deutlich durchblicken, dass er eine Ausleihe des Spielers befürworte. Bei den Profis seien die Chancen auf Einsatzzeiten eher gering. In der fünftklassigen Hessenliga, wo er in dieser Saison in vier Spielen für die 2. Mannschaft bereits zwei Tore erzielte, sei El Idrissi dagegen zu wenig gefordert. „Otto ist ein Spieler, der – wenn er nicht top gefordert wird – Lösungen sucht, die später im Profibereich leider nicht funktionieren“, sagte der Lilien-Coach. Nach Lilienblog-Informationen hatten sich mindestens zwei Regionalligisten mit einer Verpflichtung El Idrissis beschäftigt. Konkret ist aber auch hier bislang nichts.

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt doch unsere Arbeit hier (->) und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

 

Bildquellen

  • SVD-BOC-2025-26-lilienblog-0002d: Arthur Schönbein
  • SVD-BOC-2025-26-lilienblog-0031: Arthur Schönbein
  • SVD-Notts-2025-26-lilienblog–0019: Arthur Schönbein
  • SVD-f95-2024-25-blog-0049: Arthur Schönbein
Die mobile Version verlassen