Präsident, Spieler und Verantwortliche haben klar gesagt, dass sie dieses Jahr aufsteigen wollen. Sie haben unglaublich investiert. Sie haben Spieler in den Reihen, die andere Vereine sich schlichtweg nicht leisten können. Sie haben einen sehr guten Trainer, den ich sehr sehr schätze. Deshalb ist die Frage nach der Favoritenrolle obsolet.
Trainer Florian Kohfeldt sieht Hertha BSC im Spiel beim SV Darmstadt 98 als Favoriten – aus verschiedenen Gründen.
Wie es personell bei den Lilien aussieht, lest ihr hier (->).
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt doch unsere Arbeit hier (->) und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- SVD-ulm-2024-25-blog-0054: Arthur Schönbein
Cleverer Kerl, unser Trainer. Die Favoritenfrage ist natürlich keinesfalls „obsolet“, denn was Verein, Spieler und Funktionäre bei Hertha „sagen“, bzw. sagen müssen, weil’s einfach die Erwartungshaltung in West-Berlin erfüllen muss, ist das eine. Andererseits ist sowohl in Berlin als auch darüber hinaus bekannt, dass der Club voll im Umbruch steckt und dabei durchaus noch wackelig ist. Zwar ist die Bude mittlerweile durchweg besser gefüllt als noch vor fünf Jahren, es gibt ein kleines Hertha-Revival, aber der Verein muss sparen, sparen, sparen … Soviel Kohle zum in die Hand nehmen haben die da gar nicht. Außerdem haben sie die Bux voll, dass es schief gehen könnte.